USV ausschalten
Gehen Sie wie folgt vor, um die USV auszuschalten:
1. Bereiten Sie die angeschlossenen Einheiten auf das Herunterfahren vor.
2. Halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt, bis der lange Signalton endet (ungefähr
Anzeigefunktionen
Die USV liefert in der Anzeige im Bedienfeld diverse Informationen zu Laststatus,
Ereignissen, Messungen, Identifikation und Einstellungen.
Drücken Sie von einer beliebigen Anzeige aus die Esc-Taste (X), bis das Hauptme-
nü angezeigt wird. Drücken Sie dann die Nach-unten-Taste (
genden Auswahlmöglichkeiten im Hauptmenü zu blättern:
v System Status (Systemstatus)
v Alarm History (Alarmprotokoll)
v Meters (Messungen)
v Control Screens (Steueranzeigen)
v Model Information (Modellinformationen)
v Konfiguration
Drücken Sie die OK-Taste, um eine Menüoption auszuwählen.
System Status (Systemstatus)
Der Systemstatus liefert die folgenden Informationen:
v Akkuladezustand, einschließlich Status- und Änderungsebene
v Statusübersicht (Ladeprozentsatz, Ausgangsleistung, Ausgangsspannung und
v Hinweis- oder Alarmstatus, falls vorhanden
Wenn die Nachricht ALARM angezeigt wird, drücken Sie die Nach-unten-Taste ( ),
um die aktiven Hinweise, Alarme und Nachrichten zum Akkuladezustand anzuzei-
gen. Weitere Informationen dazu finden Sie in Tabelle 6 auf Seite 35 und in Kapi-
tel 6, „Fehlerbehebung", auf Seite 67.
34
11000 VA UPS and 11000 VA EBM: Installations- und Wartungshandbuch
3 Sekunden lang). Die USV wechselt in den Bereitschaftsmodus (wenn die
Netzstromversorgung verfügbar ist) und versorgt die angeschlossenen Einheiten
nicht mehr mit Strom.
Anmerkung: Wenn Sie die USV nicht von der Stromquelle trennen, bleibt sie
im Bereitschaftsmodus. Nachdem Sie die USV von der Stromquelle getrennt ha-
ben, wird sie innerhalb von 10 Sekunden vollständig heruntergefahren.
-frequenz und Modus)
), um durch die fol-