Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL Comfort 310 Bedienungsanleitung Seite 90

Applikation p330
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instruktion
P Anford. Heizen (P330.1 - P330.5)
Kreis
Über diesen Parameter werden die Bedingungen für die Umwälzpumpe in
Heizkreis 1 eingestellt.
AUS:
Die Umwälzpumpe läuft (EIN), wenn die gewünschte
Vorlauftemperatur im Heizkreis den unter
„Einschalttemp. P" eingestellten Temperaturwert
überschreitet, andernfalls ist die Umwälzpumpe
ausgeschaltet.
EIN:
Die Umwälzpumpe läuft (EIN), wenn die gewünschte
Vorlauftemperatur von den Folgereglern (Slaves) den
unter „Einschalttemp. P" eingestellten Temperaturwert
überschreitet.
Sende T-Soll
Kreis
Sub-Regelkreis im selben ECL Regler:
Die Daten über die Referenzvorlauftemperatur können bei den
Applikationen P330.1 - P330.5 an Kreis 1 gesendet werden.
Die Daten über die Referenzvorlauftemperatur können bei den
Applikationen P330.1 - P330.5 an den Masterkreis gesendet werden.
Der ECL Regler fungiert in einem Master-/Slave-System als Folgeregler:
Die Daten über die gewünschte Vorlauftemperatur können über den
ECL-485-Bus an den Hauptregler (Master) gesendet werden.
AUS:
Die Daten über die gewünschte Vorlauftemperatur
werden nicht an den Heizkreis 1 / Masterkreis / den
Hauptregler (Master) gesendet.
EIN:
Die Daten über die gewünschte Vorlauftemperatur
werden an den Heizkreis 1 / Masterkreis / den
Hauptregler (Master) gesendet.
Blockierschutz P (Pumpenintervall)
Kreis
Bei Aktivierung dieser Funktion wird die Pumpe in Zeiten ohne
Wärmeanforderung in bestimmten Abständen kurz eingeschaltet, um ein
Blockieren der Pumpe zu verhindern.
AUS:
Der Blockierschutz für die Pumpe ist nicht aktiviert.
EIN:
Die Pumpe wird jeden dritten Tag um 12:14 Uhr für eine
Minute eingeschaltet.
90
DEN-SMT/DK
ECL Comfort 310, Applikation P330
1x050
Einstellbereich
Werkseinstellung
AUS/EIN
AUS
1x500
Einstellbereich
Werkseinstellung
AUS/EIN
EIN
1x022
Einstellbereich
Werkseinstellung
AUS/EIN
EIN
Die Regelung der Umwälzspumpe erfolgt stets gemäß den
herrschenden Frostschutzbedingungen.
Slave-Kreise sind Kreise in anderen ECL Reglern.
Sub-Regelkreise sind Kreise neben dem Masterkreis oder Kreis 1 im
ECL Regler.
Am Hauptregler (Master) muss der Parameter „Bedarfserhöhung" auf
einen Wert eingestellt werden (ungleich OFF), damit der Hauptregler
auf eine gewünschte Vorlauftemperatur von einem Folgeregler (Slave)
reagieren kann.
Wenn der Regler als Folgeregler (Slave) installiert ist, muss ihm eine
Adresse von 1, 2, 3, ... 9 zugewiesen werden, damit die Temperatur
an den Masterregler gesendet wird (siehe Abschnitt 'Weitere
Informationen', 'Mehrere Regler in einem System').
Der Blockierschutz wird für die Umwälzpumpen in den Heizkreisen
genutzt.
VI.GU.O1.03
Danfoss District Energy

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis