Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL Comfort 310 Bedienungsanleitung Seite 6

Applikation p330
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instruktion
Die Grundlagen eines WW-Kreises, Typ 2
(Beispiel bezügl. P330.5)
Mit Hilfe eines Wochenprogramms (mit bis zu 3 „Komfort"-Perioden
am Tag) kann der WW-Kreis in die Betriebsart „Komfort" oder
„Sparen" geschaltet werden (d. h. zwei unterschiedliche
Temperaturwerte können für die gewünschte WW-Temperatur an
S10 festgelegt werden).
Sinkt die gemessene WW-Temperatur (S10) unter die gewünschte
WW-Ausschalttemperatur im Speicher, dann werden die
WW-Tauscherladepumpe (P7) und die WW-Speicherladepumpe
(P5) eingeschaltet (EIN).
WW-Speicher mit 1 Temperaturfühler (S 10):
Übersteigt die gemessene WW-Temperatur (S10) die gewünschte
WW-Ausschalttemperatur im Speicher, dann werden die
WW-Tauscherladepumpe (P7) und die WW-Speicherladepumpe
(P5) ausgeschaltet (AUS). Eine Nachlaufzeit für die Pumpe kann
individuell eingestellt werden.
WW-Speicher mit 2 Temperaturfühlern (S 10, oben und S2,
unten):
Wenn die gemessene WW-Temperatur (S10) die gewünschte
WW-Temperatur übersteigt und die WW-Temperatur (an S2)
die WW-Ausschalttemperatur übersteigt, dann werden die
WW-Tauscherladepumpe (P7) und die WW-Speicherladepumpe
(P5) ausgeschaltet (AUS). Eine Nachlaufzeit für die Pumpe kann
individuell eingestellt werden.
Die Leitung der WW-Zirkulation kann entweder durch
den WW-Speicher (Anschluss A) oder durch den
Wärmetauscher(Anschluss B) erfolgen. Die Lösung mit
Anschluss A führt zu einem Schließen des Motorregelventils nach
dem WW-Speicherladevorgang. Die Lösung mit Anschluss B wird
verwendet, um den Wärmeverlust in der WW-Zirkulationsleitung
auszugleichen. Nach dem WW-Speicherladevorgang
wird die WW-Speicherladepumpe P5 ausgeschaltet. Die
Tauscherladepumpe P7 wird anschließend eingeschaltet (EIN).
Die Legio-Desinfektion kann an ausgewählten Wochentagen
aktiviert werden.
Der Außentemperaturfühler S1 schützt den Zirkulationskreis vor
Frost.
Die WW-Zirkulationspumpe (P8) verfügt über ein
Wochenprogramm mit bis zu 3 Einschaltzeiten (EIN) pro Tag.
Allgemeine Informationen:
Der Modus „Frostschutz" hält eine wählbare Temperatur, z. B. 10 °C.
6
DEN-SMT/DK
ECL Comfort 310, Applikation P330
Applikation P330.5:
S13
S 1
1
P 2
P 3
S 3
S 5
S 4
M1
M2
Die Abbildung zeigt ein idealisiertes und vereinfachtes Beispiel,
in dem nicht alle für eine Heizungsanlage erforderlichen Bauteile
dargestellt sind.
Alle in der Abbildung bezeichneten Bauteile sind an den Regler „ECL
Comfort" angeschlossen.
Bauteileliste, z. B. für WW-Kreis, Typ 2 (P330.5):
S1 Außentemperaturfühler
S2 (Optional) Unterer WW-Speichertemperaturfühler
S10 Oberer WW-Speichertemperaturfühler
P5 WW-Speicherladepumpe
P7 WW-Tauscherladepumpe
P8 WW-Zirkulationspumpe
A1 Alarm
VI.GU.O1.03
ECL 310
A1
+ECA 32
S10
S14
S15
A
S 2
3
2
P 5
P 4
B
S 6
S 9
S 7
M3
P 7
Danfoss District Energy
P 8
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis