Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jetter JVM-407 Betriebsanleitung Seite 278

Bediengerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Programmierung
Funktionsweise bei
einem UDP/IP-Server
Verwandte Themen:
278
Der Task bleibt bei dem Befehl stehen, bis alle Daten empfangen worden sind
oder ein Fehler aufgetreten ist. Die Daten werden bei einer
UDP/IP-Verbindung als Datagramme übertragen.
Die Steuerung arbeitet die Funktion in folgenden Stufen ab:
Stufe
1
Das Gerät JVM-407 wartet bis alle Daten eines Datagramms empfangen
worden sind, längstens jedoch die mitgegebene Timeout Zeit
2
Wenn ...
der Timeout abgelaufen oder
die Verbindung beendet worden
ist
Daten empfangen worden sind
3
Wenn ...
mehr Daten empfangen worden
sind als in den Empfangspuffer
kopiert werden konnten (ist das
gesendete Datagramm also
größer)
4
IP-Adresse und IP-Port des Senders werden in die mitgegebenen Variab-
len übertragen
5
Die Funktion wird verlassen und die Anzahl der in den Empfangspuffer
kopierten Daten zurückgegeben
Initialisieren der freiprogrammierbaren IP-Schnittstelle auf Seite 269
Verbindung öffnen auf Seite 270
Verbindung schließen auf Seite 279
Daten senden auf Seite 274
T#10s);
Beschreibung
... Dann ...
wird die Funktion mit einer Fehler-
meldung verlassen
werden sie in den mitgegebenen
Empfangspuffer kopiert (höchstens
jedoch bis zur mitgegebenen Anzahl)
und bei Stufe 3 fortgefahren
... Dann ...
werden diese verworfen
Jetter AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis