Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jetter JVM-407 Betriebsanleitung Seite 117

Bediengerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

JVM-407
Parameter Paramset
Verwenden der Funktion
JetSym STX-Programm
Jetter AG
Byte-Typen
1
CANOPEN_INTEGER8
CANOPEN_UNSIGNED8
8
CANOPEN_INTEGER64
CANOPEN_UNSIGNED64
CANOPEN_REAL64
n
CANOPEN_VISIBLE_STRING
CANOPEN_OCTET_STRING
CANOPEN_UNICODE_STRING
CANOPEN_DOMAIN
Folgende Parameter können an die Funktion übergeben werden. Mehrere
Parameter können miteinander über die Oder-Funktion verknüpft werden.
CANOPEN_ASYNCPDORTRONLY
Sende asynchrone PDOs durch das Empfangen eines RTR-Frames.
CANOPEN_ASYNCPDO
Sende asynchrone PDO.
CANOPEN_PDOINVALID
PDO wird nicht gesendet.
CANOPEN_NORTR
PDO kann nicht per RTR (Remote Request) angefordert werden.
CANOPEN_29BIT
Verwende 29 Bit-Identifier
Default: 11 Bit-Identifier
Result := CanOpenAddPDOTx (
0,
842,
0,
CANOPEN_DWORD,
sizeof(var_Data_1_of_Node_3),
var_Data_1_of_Node_3,
1000,
100,
CANOPEN_ASYNCPDO | CANOPEN_NORTR);
JVM-407 sendet an zwei CANopen®-Geräte mit der Node-ID 74 und 112
Prozessdaten. Nach Ablauf des Programms und bei Änderungen sendet der
JVM-407 zyklisch alle 3.000 ms (Event-Time) die PDO-Telegramme. Maximal
wird alle 10 ms (Inhibit-Time) das PDO-Telegramm gesendet.
CANopen®-Format
CANopen®-STX-API
Jetter-Format
Byte
-
String
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis