122 cm, 132 cm oder 152 cm aufsitzrasenmäher (64 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Toro TimeCutter ZD420
Seite 1
Form No. 3367-143 Rev A TimeCutter ® ZD420 Aufsitzrasen- mäher Modellnr. 74433—Seriennr. 311000001 und höher Für die Registrierung oder den Download der Bedienungsanleitung oder des Ersatzteilkatalogs gehen Sie bitte Originaldokuments (DE) auf www.Toro.com.
Seite 2
Hinweis hebt allgemeine Informationen hervor, die Produkts direkt an Toro unter www.Toro.com. Ihre besondere Beachtung verdienen. Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler oder den Kundendienst von Toro, wenn Sie eine Inhalt Serviceleistung, Originalersatzteile von Toro oder weitere Informationen benötigen. Haben Sie dafür die Modell- und Seriennummern der Maschine Einführung ..............
Seite 3
Sicherheit Einsetzen in der Betriebsart Kollektieren“..........19 Einsetzen in der Betriebsart Recycler ® ....23 Sichere Betriebspraxis für Einstellen des Sitzes ........... 23 Aufsitz-Sichelmäher Einstellen der Fahrantriebshebel......24 Manuelles Schieben der Maschine ....... 24 Diese Maschine erfüllt bzw. übertrifft die europäischen Einstellen der Fußplattform........
Seite 4
◊ Zu hohe Geschwindigkeit. • Lassen Sie den Motor nie in unbelüfteten Räumen laufen, da sich dort gefährliche Kohlenmonoxidgase ◊ Unzureichendes Bremsen. ansammeln können. ◊ Nicht geeigneter Maschinentyp für die • Mähen Sie nur bei Tageslicht oder guter künstlicher Aufgabe. Beleuchtung.
Seite 5
Aufsitzrasenmähern nehmen. Im Anschluss finden Sie Angaben, die sich speziell – Bei ungewöhnlichen Vibrationen des auf Produkte von Toro beziehen und weitere Rasenmähers (sofort überprüfen). Sicherheitsinformationen, die nicht im CEN-Standard • Kuppeln Sie den Antrieb der Anbaugeräte aus, wenn enthalten sind, und mit denen Sie sich vertraut machen die Maschine nicht verwendet oder transportiert müssen.
Seite 6
des Fahrzeugs und zu schweren oder tödlichen Der Schalldruckpegel wurde gemäß den Vorgaben in Verletzungen oder Ertrinken führen. ISO 11094 gemessen. • Mähen Sie keine Hänge, wenn das Gras nass ist. Schalldruck Rutschige Konditionen verringern die Haftung und können zum Rutschen und zu einem Verlust der Dieses Gerät erzeugt einen Schalldruckpegel, der Fahrzeugkontrolle führen.
Seite 7
Winkelanzeige G011841 Bild 3 Diese Seite kann für den persönlichen Gebrauch kopiert werden. 1. Das maximale Gefälle, an dem die Maschine sicher eingesetzt werden kann, beträgt 15 Grad. Ermitteln Sie mit der Gefälletabelle das Gefälle der Hänge vor dem Einsatz. Setzen Sie diese Maschine nicht auf Hängen ein, die ein Gefälle von mehr als 15 Grad aufweisen.
Seite 8
Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Schilder aus oder ersetzen Sie sie. 110-6691 1. Gefahr durch 3. Gefahr einer Schnittwunde herausgeschleuderte und/oder der Amputation Teile: Achten Sie darauf, von Händen oder Füßen:...
Seite 9
Batteriesymbole Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole 106-8742 1. Feststellbremse 1. Explosionsgefahr 2. Vermeiden Sie Feuer, offenes Licht und rauchen Sie nicht. 3. Verätzungsgefahr/Verbrennungsgefahr durch Chemikalien 4. Tragen Sie eine Schutzbrille. 5. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 6. Halten Sie Unbeteiligte in einem sicheren Abstand zur Batterie.
Seite 10
110-6567 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Warnung: Lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie Kundendienst- oder Wartungsarbeiten ausführen. Stellen Sie den Fahrantriebshebel in die Bremsstellung, ziehen Sie den Zündschlüssel und den Zündkerzenstecker ab. 3. Schnitt- bzw. Amputationsgefahr am Mähwerkmesser und Verhedderungsgefahr am Riemen: Nehmen Sie bei laufendem Motor nicht die Sicherheitsabdeckungen ab oder öffnen Sie diese.
Seite 12
Bedienelemente hinten gedreht. Wenn Sie die Fahrantriebshebel von der mittleren Stellung nach außen verstellen, wird die Machen Sie sich mit den Bedienelementen Bild 4, Bild 5, Feststellbremse aktiviert, und der Bediener kann von der Bild 6 und Bild 7 vertraut, bevor Sie den Motor anlassen Maschine absteigen (Bild 6).
Seite 13
Zündschloss Betrieb Die Zündung hat drei Stellungen: Off (Aus), Run (Lauf) Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite und Start. Der Schlüssel geht auf die Start-Stellung und der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. dann beim Loslassen auf die Run-Stellung. Wenn Sie den Schlüssel in die Off-Stellung drehen, wird der Motor abgestellt.
Seite 14
GEFAHR Unter bestimmten Bedingungen ist Kraftstoff extrem leicht entflammbar und hochexplosiv. Feuer und Explosionen durch Kraftstoff können Verbrennungen und Sachschäden verursachen. • Füllen Sie den Kraftstofftank im Freien auf, wenn der Motor kalt ist. Wischen Sie verschütteten Kraftstoff auf. • Füllen Sie den Kraftstofftank nie in einem geschlossenen Anhänger.
Seite 15
• Der Motor wird gereinigt, während er läuft. GEFAHR • Dadurch wird ein Verharzen der Kraftstoffanlage Unter gewissen Bedingungen kann beim verhindert, wodurch das Anlassen erleichtert wird. Auftanken statische Elektrizität freigesetzt werden und zu einer Funkenbildung führen, Wichtig: Verwenden Sie keine Zusätze, die welche die Kraftstoffdämpfe entzündet.
Seite 16
Bild 12 1. Aus 3. Start 2. Lauf 4. Zündung Bild 10 Abstellen des Motors 1. Zapfwellenantriebshebel: 2. Zapfwellenantriebshebel: 1. Stellen Sie dann den Gasbedienungshebel auf Schnell“ (Bild 11). 3. Stellen Sie den Gasbedienungshebel auf Choke 2. Kuppeln Sie die Messer aus, indem Sie den (Bild 11), bevor Sie einen kalten Motor anlassen.
Seite 17
Vorwärtsgang Verwenden der Messer 1. Stellen Sie die Hebel in die zentrale, entriegelte Mit dem Zapfwellenantriebsschalter, der durch Position. ein ZWA-Symbol dargestellt wird, kuppeln Sie die Kupplung zu den Mähwerkmessern ein oder aus. Dieser 2. Schieben Sie für das Vorwärtsfahren die Schalter steuert die Stromzufuhr für alle Anbaugeräte, Fahrantriebshebel langsam vorwärts (Bild 13).
Seite 18
nicht arretierte Stellung. Versuchen Sie, den Motor WARNUNG: anzulassen. Der Motor darf sich dann nicht drehen. Kinder und Unbeteiligte können verletzt werden, Wiederholen Sie die Prüfung mit dem anderen wenn sie den unbeaufsichtigt zurückgelassenen Fahrantriebshebel. Rasenmäher bewegen oder versuchen, ihn 3.
Seite 19
Einsetzen in der Betriebsart Recycler ® und Kollektieren wechseln. Mit dem zuschaltbaren Recyclehebel wechseln Sie zwischen Kollektieren“ diesen beiden Betriebsarten. 1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ACHTUNG ab, kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter Wenn sich das Heckfangsystem füllt, wird das aus und schieben Sie die Fahrantriebshebel in die hintere Ende der Zugmaschine schwerer.
Seite 20
Entleeren des Heckfangsystems Grasfangkorb Wenn der Füllstand im Grasfangkorb einen oder Der Grasfangkorb wird in der Motorhaube befestigt, beide Sensoren bedeckt und den Infrarotstrahl indem Sie den seitlichen Stift des Hebels in eine unterbricht, hört der Bediener einen Warnton. Der gelochte Halterung an der rechten Seite der Motorhaube Alarm wird abgeschaltet, wenn der ZWA-Schalter stecken.
Seite 21
Entfernen des Auswurfkanals Wenn Sie das Heckfangsystem einsetzen, wird ein geringer Teil des Schnittguts normalerweise vorne aus dem Mähwerk geblasen. Wenn sehr viel Schnittgut herausgeblasen wird, ohne dass der akustische Alarm ertönt, ist der Auswurfkanal wahrscheinlich verstopft. Sie können den Auswurfkanal abnehmen, um ihn bequem zu reinigen und Verstopfungen zu entfernen.
Seite 22
6. Gehen Sie zur Maschine. Prüfen Sie das Innere D. Befestigen Sie ihn über der Motorhaube und im des Motorraums und entfernen Sie beim Ausbau Innern der Maschine. Richten Sie den Keil im des Auswurfkanals herausgefallenes Schnittgut oder Auswurfkanal mit dem Stift am Mähwerkadapter herausgefallene Rückstände.
Seite 23
Einsetzen in der Betriebsart Recycler ® Das Schnittgut wird im Mähwerkgehäuse mit Luft zerkleinert. Stellen Sie aus diesem Grund die Schnitthöhe nicht zu niedrig ein, damit das Mähwerk nicht vollständig von ungeschnittenem Gras umgeben ist. Versuchen Sie immer, eine Seite des Mähwerks von ungeschnittenem Gras frei zu halten, damit Luft in das Mähwerk gezogen werden kann.
Seite 24
Manuelles Schieben der Maschine Wichtig: Schieben Sie die Maschine immer nur mit der Hand. Schleppen Sie die Maschine nie ab, sonst kann es zu Schäden kommen. Schieben der Maschine 1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab und kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus. 2.
Seite 25
Einstellen der Fußplattform Mährichtung Wechseln Sie die Mährichtung, damit das Gras aufrecht Sie können für maximalen Bedienerkomfort die stehen bleibt. Dadurch wird auch das Schnittgut besser Fußplattform nach vorne oder hinten verschieben. verteilt, was wiederum die Zersetzung und Düngung Heben Sie die Fußplattform an und setzen Sie die verbessert.
Seite 26
Anzeichen von Abnutzung oder Schäden. Feilen Sie alle Auskerbungen aus und schärfen Sie ggf. die Messer. Ersetzen Sie ein beschädigtes oder abgenutztes Messer nur durch Originalersatzmesser von Toro. Sichere Betriebspraxis Schleppen Sie nur mit einer Maschine ab, die eine Anhängerkupplung hat. Befestigen Sie abgeschleppte Geräte nur an der Anhängerkupplung.
Seite 27
Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Wechseln Sie das Motoröl. Nach fünf Betriebsstunden • Prüfen Sie die Sicherheitsschalter. • Prüfen Sie den Ölstand im Motor. Bei jeder Verwendung •...
Seite 28
Verfahren vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten Zugang zum Gerät Einige interne Bestandteile sind durch Hochklappen des Sitzes zugänglich. Führen Sie die folgenden Schritte aus, Bild 25 um bei Bedarf Zugang zu internen Bestandteilen zu erhalten, wenn Sie Wartungsarbeiten ausführen, die in 1.
Seite 29
Kerbe der Motorhaube sitzt, bevor Sie die Haube runterdrücken. Drücken Sie die Haube vorsichtig nach unten, um den Befestigungsstift einzurasten. G005882 Bild 27 Bild 29 1. Motorschacht 5. Splint 1. Motorhaube 3. Rahmen ist mit Kerbe an 2. Auswurfkanal 6. Gummischeibe der Haube ausgerichtet.
Seite 30
Schmierung die Nippel, bis das Fett beginnt, aus den Lagern auszutreten. 5. Wischen Sie überflüssiges Fett ab. Einfetten der Lager Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstunden—Fetten Sie alle Schmierstellen ein. Schmierfettsorte: Nr. 2 Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis 1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab und kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus.
Seite 31
Warten des Motors Warten des Motoröls Ölsorte: Waschaktives Öl (API-Klassifikation SG, SH, Auswechseln des SJ, SL oder hochwertigeres). Luftfiltereinsatzes Kurbelgehäuse-Fassungsvermögen: • 48 oz./1-1/2 qt. 1400 cc/1,4 l, wenn der Filter nicht Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden gewechselt wird. 1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab •...
Seite 32
3. Schrauben Sie den Ölpeilstab heraus und wischen Sie das Metallende ab (Bild 35). Bild 35 2. Metallende 1. Ölpeilstab 4. Schrauben Sie den Ölpeilstab vollständig in den Einfüllstutzen. Schrauben Sie den Peilstab los, ziehen Sie ihn heraus und prüfen Sie das Metallende. Bild 36 Gießen Sie, wenn der Ölstand zu niedrig ist, nur 1.
Seite 33
3. Ölen Sie die Gummidichtung am Ersatzfilter (Bild 37) leicht mit Frischöl ein. Bild 37 3. Adapter 1. Ölfilter Bild 38 2. Dichtung 1. Zündkabel 2. Schalldämpfer 4. Setzen Sie den Ersatzölfilter auf den Anbaustutzen 4. Entfernen Sie die Zündkerze und die Metallscheibe. auf.
Seite 34
Warten der 2. Ziehen Sie die Zündkerze mit 41 Nm an. 3. Drücken Sie den Stecker auf die Zündkerze (Bild 38). Kraftstoffanlage 4. Schließen Sie die Abdeckung und ziehen Sie die Befestigungen fest, damit sie richtig geschlossen ist. Entleeren des Kraftstofftanks Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung Wartungsintervall: Vor der Einlagerung—Entleeren vor dem Einsatz der Maschine wieder aufgesetzt...
Seite 35
4. Nehmen Sie die Motorhaube ab. 3. Schließen Sie den Kraftstoffhahn vorne unter dem Kraftstofftank. 5. Lockern Sie die Schlauchklemme am Kraftstofffilter und schieben Sie sie an der Kraftstoffleitung weg 4. Drücken Sie die Enden der Schlauchklemmen vom Kraftstofffilter (Bild 41). zusammen und schieben Sie sie vom Filter weg (Bild 41).
Seite 36
Warten der elektrischen WARNUNG: Anlage Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel kann zu Schäden an der Maschine führen, und die Kabel können Funken erzeugen. Funken Warten der Batterie können zum Explodieren der Batteriegase führen, was Verletzungen zur Folge haben kann. Halten Sie die Batterie immer sauber und voll aufgeladen. •...
Seite 37
3. Entfernen Sie die Entlüftungsdeckel von der Batterie GEFAHR (Bild 43). Die Batterieflüssigkeit enthält Schwefelsäure, 4. Gießen Sie langsam destilliertes Wasser in jede die tödlich wirken und starke chemische Batteriezelle, bis der Säurestand die obere Linie Verbrennungen verursachen kann. (Bild 43) am Batteriegehäuse erreicht. •...
Seite 38
1. Heben Sie den Sitz an, um die Sicherungshalter zugänglich zu machen (Bild 45). 2. Ziehen Sie die Sicherung zum Wechseln heraus (Bild 45). Bild 44 1. Pluspol der Batterie 3. Rotes (+) Ladegerätkabel 2. Minuspol der Batterie 4. Schwarzes (-) Ladegerätkabel 5.
Seite 39
(Bild 46). Prüfen Sie den Reifendruck am kalten Ersetzen Sie ein beschädigtes oder abgenutztes Messer Reifen, um einen möglichst genauen Wert zu erhalten. nur durch Originalersatzmesser von Toro. Halten Sie Ersatzschnittmesser zum Schärfen und Austauschen Hinterreifen: 90 kPa bereit.
Seite 40
Prüfen auf verbogene Schnittmesser festen Gegenstand geprallt oder wenn es unwuchtig 1. Drehen Sie die Schnittmesser, bis die Enden nach oder verbogen ist. Verwenden Sie nur Toro vorne und hinten gerichtet sind (Bild 48). Messen Originalersatzmesser, damit eine optimale Leistung Sie von einer ebenen Fläche bis zu den Schnittkante...
Seite 41
Schärfen der Messer 2. Schieben Sie die Fahrantriebshebel in die Bremsstellung, stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie 1. Schärfen Sie die Schnittkante an beiden Enden des den Schüssel ab und verlassen Sie erst den Sitz, wenn Schnittmessers mit einer Feile (Bild 50). Behalten Sie alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen den ursprünglichen Winkel bei.
Seite 42
Bild 53 Bild 54 1. Splint und Scheibe 3. Vorderes Loch 2. Nivellierhalterung 4. Hinteres Loch 1. Nivellierhalterung 3. Einstellstange 2. Einstellblock 4. Splint und Scheibe 8. Prüfen Sie jetzt die Schnittmesserneigung in Längsrichtung; siehe Schnittmesserneigung in 8. Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7 an der anderen Längsrichtung.
Seite 43
zum Absenken der Mähwerkvorderseite die Einstellmuttern. 13. Prüfen Sie, nachdem beide Einstellmuttern gleichmäßig eingestellt worden sind, erneut die Schnittmesserneigung in Längsrichtung. Fahren Sie mit der Einstellung der Muttern fort, bis die vordere Schnittmesserspitze um 1,6 bis 7,9 mm tiefer liegt als die hintere Spitze (Bild 56).
Seite 44
Prüfen Sie die Riemen auf Risse, zerfranste Ränder, WARNUNG: Versengungsanzeichen und irgendwelche anderen Die Feder steht im eingebauten Zustand unter Defekte. Tauschen Sie beschädigte Riemen aus. Spannung und kann Verletzungen verursachen. Austauschen des Mähwerk- Passen Sie beim Bewegen des Spannarms auf. Treibriemens 6.
Seite 45
Reinigung Reinigen der Heckfangsystem- sensoren Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich—Wischen Sie die Sensoren des Heckfangsystems ab. Wenn der Alarm für den Fangkorb jedoch ertönt, und der Fangkorb nicht ganz gefüllt ist, sollten Sie die Vorderseite der Sensoren mit einem weichen Lappen abwischen.
Seite 46
Einlagerung WARNUNG: Bei einem gebrochenen oder fehlenden Reinigung und Einlagerung Spülanschluss können Sie oder andere Personen von aufgeworfenen Gegenständen 1. Kuppeln Sie den Messerkupplungsschalter aus, getroffen werden oder mit dem Schnittmesser schieben Sie die Fahrantriebshebel nach außen in die in Berührung kommen. Ausgeschleuderte Park-Stellung, stellen Sie den Motor ab und ziehen Gegenstände und die Berührung mit dem Sie den Zündschlüssel ab.
Seite 47
Entleeren des Kraftstofftanks“ im Abschnitt Warten der Kraftstoffanlage“. Lassen Sie den Motor erneut an und lassen Sie ihn laufen, bis er abstellt. Starten Sie den Motor mit Choke. Starten Sie den Motor und lassen ihn laufen, bis er nicht mehr anspringt.
Seite 48
Anschlüsse auf guten Kontakt. 6. Eine Sicherung ist durchgebrannt. 6. Tauschen Sie die Sicherung aus. 7. Ein Relais oder Schalter ist defekt. 7. Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler. Der Motor springt nicht an, springt nur 1. Der Kraftstofftank ist leer.
Seite 49
Behebungsmaßnahme 7. Der Kraftstofffilter ist verschmutzt. 7. Tauschen Sie den Kraftstofffilter aus. 8. Es befindet sich Schmutz, Wasser 8. Wenden Sie sich an den Toro oder zu alter Kraftstoff in der Vertragshändler. Kraftstoffanlage. 9. Im Tank befindet sich der falsche 9.
Seite 50
Mähwerks. 6. Falscher Reifendruck. 6. Stellen Sie den Reifendruck ein. 7. Die Messerspindel ist verbogen. 7. Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler. 1. Der Treibriemen ist abgenutzt, locker Die Schnittmesser drehen sich nicht. 1. Bringen Sie einen neuen Treibriemen oder gerissen.
Seite 51
Schaltbilder Elektrisches Schaltbild (Rev. A)
Seite 55
357 22 434131 Spypros Stavrinides Limited Surge Systems India Limited Indien 91 1 292299901 T-Markt Logistics Ltd. Ungarn 36 26 525 500 Toro Australia Australien 61 3 9580 7355 Toro Europe BVBA Belgien 32 14 562 960 374-0269 Rev A...
Seite 56
*Je nach dem, was zuerst eintritt. • Jedes Produkt oder Teil, das modifiziert oder missbraucht oder Ersatz **Einige Motoren, die in Toro LCE Produkten eingesetzt werden, haben eine Garantie vom oder Reparatur aufgrund von normaler Abnutzung, Unfällen oder Motorhersteller. falscher Wartung erfordert.