Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Seilzug für
Hydro-Combi
D100 0052 - Ausgabe 2003/25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Posch Hydro-Combi 15 PZG

  • Seite 1 Seilzug für Hydro-Combi D100 0052 - Ausgabe 2003/25...
  • Seite 2 U n f a l l v e r h ü t u n g v e r t r a u t s i n d . Deutschland Österreich OSCH OSCH Gesellschaft m.b.H. Gesellschaft m.b.H. Preysingallee 19 Paul-Anton-Kellerstraße 40 A-8430 Leibnitz/Kaindorf D-84149 Velden/Vils Telefon 03452/82954 Telefon 08742/2081 Telefax-Verkauf 03452/82954-53 Telefax 08742/2083 e-mail: leibnitz@posch.com e-mail: velden@posch.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeines ................2 Hersteller ........................2 Geltungsbereich ......................2 Bestimmungsgemäße Verwendung ................2 Beschreibung ......................... 2 Technische Daten ......................2 Die wichtigsten Bauteile des Seilzugs ................3 Arbeiten mit dem Seilzug ............4 Sicherheitstechnische Hinweise ..................4 Arbeiten mit dem Seilzug ....................5 Funksteuerung ......................
  • Seite 4: Allgemeines

    Der Ölmotor wird mit einem Dreiwege- Artikel- Maschinentype Hahn ein- oder ausgeschalten. nummer Der Seilzug ist für Einmann-Bedienung M6202 Hydro-Combi 15 PZG geeignet. M6206 Hydro-Combi 15 PZGE4D Die Holzstämme werden durch eine M6208 Hydro-Combi 15 PZ Greifzange oder durch Blochhaken...
  • Seite 5: Die Wichtigsten Bauteile Des Seilzugs

    Allgemeines Die wichtigsten Bauteile des Seilzugs Bremse Seilwinde Ölmotor Seilführungskonsole Übersetzungsgetriebe Führungsrollen Einlaufbegrenzer Dreiwegehahn Ablagekorb Steuerhebel Steuerventil Blochhaken Greifzange Abbildung 1 - Hydraulischer Seilzug Seite 3...
  • Seite 6: Arbeiten Mit Dem Seilzug

    Es darf immer nur eine Person an der stung dürfen nur von Elektrofachkräften Maschine arbeiten! durchgeführt werden. Die Greifzange bzw. die Blochhaken Verwenden Sie nur original POSCH- vor Spaltbeginn aus dem Holzstamm Ersatzteile. lösen. Beim Transport und bei Stillstand der Das Holz während des Spaltens nicht...
  • Seite 7: Arbeiten Mit Dem Seilzug

    Arbeiten mit dem Seilzug Arbeiten mit dem Seilzug 4. Nehmen Sie das Seil und ziehen Sie es zu dem Holzstamm, den Sie an die 1. Das Spaltmesser ganz einfahren. Maschine ziehen wollen. 2. Stellen Sie den Dreiwegehahn in die 5. Befestigen Sie die Blochhaken bzw. die Seilzug-Position.
  • Seite 8: Funksteuerung

    Arbeiten mit dem Seilzug Funksteuerung Arbeiten mit der Funksteuerung S en d er Eine Maschine mit Funksteuerung Am Funksender befinden sich die Tasten stellt eine wesentliche Arbeitserleichte- für die Bedienung der einzelnen Funk- rung dar. tionen. Die Funksteuerung dient dem draht- losen Bedienen der Seilwinde.
  • Seite 9 Arbeiten mit dem Seilzug A k ku lad en : Das mitgelieferte Ladekabel am Ziga- rettenanzünder anstecken und mit dem Sender an der Ladebuchse verbinden. Den Sender ca. 14h laden. E m pf än g er Funkempfängeranschluß: den siebenpoligen Stecker am Schlepper anstecken. •...
  • Seite 10: Störungen An Der Funksteuerung

    Arbeiten mit dem Seilzug Störungen an der Funksteuerung Fehler Ursache Beseitigung Not-Aus Funktion ist Beide Sendetasten ca. 5 aktiv sec. zugleich drücken Keine Reaktion bei Ein- schalten des Senders Keine Betriebsspannung Akku laden bzw. gelade- vorhanden nen Akku einsetzen Unterspannungswar- Akku ist nicht geladen Akku komplett laden nung am Sender (nach...
  • Seite 11: Wartung Und Kontrolle

    A chtun g! Vor Kontroll- und Wartungs- arbeiten an der Maschine unbedingt den Antrieb abstellen. Sicherheitstechnische Hinweise Lassen Sie die Maschine nie unbeauf- sichtigt laufen. Verwenden Sie nur original POSCH- Ersatzteile. Ölablaßschraube Ölstandschraube Arbeiten Sie nie ohne Schutzvorrich- tungen. Abbildung 5 - Übersetzungsgetriebe Arbeiten an der elektrischen Ausrü-...
  • Seite 12: Schmierung Des Wellenlagers

    Wartung und Kontrolle Schmierung des Wellenlagers Schmiernippel Abbildung 6 - Wellenlager Die Gehäuselager alle 100 Stunden abschmieren. Seite 10...
  • Seite 13: Fehler-Ursache-Beseitigung

    Fehler-Ursache-Beseitigung Fehler-Ursache-Beseitigung Fehler Ursache Beseitigung Abschnitt Dreiwegehahn nicht in Dreiwegehahn verdrehen Seite 5 Seilzug-Stellung Seil läßt sich nicht aus-einziehen Seil verklemmt Seiltrommel kontrollieren Seil gerissen Seil auswechseln Zu wenig oder kein Öl Siehe Hydro-Combi Ölstand kontrollieren im Hydrauliksystem Betriebsanleitung Leistungsverlust Druck prüfen des Seilzugs Überdruckventil verstellt...
  • Seite 14 Fehler-Ursache-Beseitigung Notizen Seite 12...
  • Seite 15 ® Ihre Maschine LEIBNITZ Maschinentype Machine model/ Modèle de machine/ Machinetype/ Modelli macchine/ Maskintyp Artikelnummer Item no./ Référence/ Numero articolo/ Varenummer Seriennummer Serial number/ N˚ de série/ Numero di série/ Tillverkningsnummer Kaufdatum Date of purchase/ Date d'achat/ Datum van aankoop/ Data d'acquisto Österreich Deutschland OSCH...
  • Seite 16 Ihr Posch-Fachhändler ® LEIBNITZ...

Inhaltsverzeichnis