Pflege und Handhabung von LWL-Kabeln
Beim Umgang mit diesen Komponenten sind die üblichen Vor-
ACHTUNG
sichtsmaßnahmen zu treffen, um Beschädigungen und/oder Lei-
stungsminderungen durch elektrostatische Entladungen (ESD) zu
vermeiden. Aufgrund der geringen Größe der Verbindungsstellen
können diese Komponenten leichter durch elektrostatische Entla-
dungen beschädigt werden.
Voraussetzung für eine gute Systemleistung sind saubere optische Anschlüsse
und Kabelhülsen, die verhindern, dass Staub und kleine Partikel den Lichtweg
blockieren.
• Schützen Sie die Kabelenden von nicht verwendeten Kabeln mit den im
Lieferumfang enthaltenen Staubschutzhüllen.
• Zum Reinigen der Kabelenden bitte eines der folgenden Medien verwenden:
– Druckluft
– eines der folgenden Reinigungsmittel auf einem sauberen und
fusselfreien Baumwolltuch (Mull):
Weitere Informationen zu Pflege, Handhabung und Installation von LWL-Kabeln
finden Sie im Handbuch Fiber Optic Cable Installation and Handling Instructions,
Publikationsnummer 2090-IN010x-EN-P.
Alkohol
Methyl
Isopropyl
Isobutyl
ControlLogix-SERCOS interface-Modul
Aliphaten
Sonstige
Hexan
Seifenlösung
Heptan
Naphtha
Publikation 1756-IN572G-DE-P – Mai 2005
13