Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ControlLogix-SERCOS interface-Modul
Bestellnummer 1756-M03SE, 1756-M08SE, 1756-M16SE, 1756-M08SEG
Das ControlLogix® SERCOS interface™-Modul dient als Verbindung zwischen einer
ControlLogix-Steuerung und SERCOS interface-Antrieben. Die Module verwenden
für die gesamte Feldverdrahtung LWL-Anschlüsse.
Zur Steuerung von max.
dieser Anzahl von Antrieben
3 SERCOS interface-Module
8 SERCOS interface-Module
16 SERCOS interface-Module
8 SERCOS interface-Module, die
mit dem Extended Pack-Profil
konform sind
Vor der Installation des Moduls
Vor der Installation des Moduls:
Installieren und erden Sie ein ControlLogix-Chassis.
Installieren Sie ein ControlLogix-Netzteil.
Beschaffen Sie die LWL-Kabel für Ihre Anwendung.
Installationsanleitung
Verwenden Sie
Um die Steuerung der Antriebe
dieses Modul
in diesen Betriebsarten zu
ermöglichen
Position
1756-M03SE
1756-M08SE
1756-M16SE
1756-M08SEG
Publikation 1756-IN572G-DE-P – Mai 2005
Ge-
Dreh-
schwin-
moment
digkeit
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
ja
ja
ja
nein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rockwell Automation ControlLogix-SERCOS

  • Seite 1 Installationsanleitung ControlLogix-SERCOS interface-Modul Bestellnummer 1756-M03SE, 1756-M08SE, 1756-M16SE, 1756-M08SEG Das ControlLogix® SERCOS interface™-Modul dient als Verbindung zwischen einer ControlLogix-Steuerung und SERCOS interface-Antrieben. Die Module verwenden für die gesamte Feldverdrahtung LWL-Anschlüsse. Zur Steuerung von max. Verwenden Sie Um die Steuerung der Antriebe...
  • Seite 2 Einsatzbereiche elektronischer Geräte müssen die für die Anwendung dieser Geräte verantwortlichen Personen sicherstellen, dass die Geräte zweckgemäß eingesetzt werden. Rockwell Automation ist in keinem Fall verantwortlich oder haftbar für indirekte Schäden oder Folgeschäden, die durch den Einsatz oder die Anwendung dieses Geräts entstehen.
  • Seite 3 2094-IN002 Kinetix 6000-Antriebs mit SERCOS Manual Verwendung des 8720MC High Performance 8720MC-UM001 8720MC-Hochleistungsantriebs Drive User Manual SERCOS interface ist eine Marke der Interessengruppe SERCOS interface e.V. in Stuttgart. Rockwell Automation ist Mitglied der SERCOS NA. Publikation 1756-IN572G-DE-P – Mai 2005...
  • Seite 4: Installieren Des Moduls

    ControlLogix-SERCOS interface-Modul Hinweise zum Umgang mit ControlLogix-Komponenten Vermeidung elektrostatischer Entladung ACHTUNG Dieses Gerät reagiert empfindlich auf elektrostatische Entladung, die zu Schäden im Innern führen und den normalen Betrieb beeinträchtigen kann. Beachten Sie daher beim Umgang mit diesem Gerät folgende Richtlinien: •...
  • Seite 5 ControlLogix-SERCOS interface-Modul 1. Richten Sie die Schaltplatine mit den oberen und unteren Führungsschienen des Chassis aus. 2. Schieben Sie das Modul in das Chassis. Vergewissern Sie sich, dass die oberen und unteren Verriegelun- gen einrasten. SERCOS interface Publikation 1756-IN572G-DE-P – Mai 2005...
  • Seite 6: Anschließen Der Llw-Kabel

    Auge einem sichtbaren Licht ausgesetzt werden, das weit über die in ANSI Z136.2, 1993 empfohlene maximale Menge hinausgeht. Die ControlLogix-SERCOS interface-Module verwenden eine Faseroptik gemäß Klasse 1 der von der IEC festgelegten LED-Sicherheitsklassifikation. Unter den meisten Bedingungen besteht keine Gefahr für das Auge.
  • Seite 7: Bedeutung Der Led-Kontrollanzeigen

    ControlLogix-SERCOS interface-Modul Bedeutung der LED-Kontrollanzeigen Statusanzeige SERCOS Communication Phase (CP) Statusanzeige SERCOS-Ring Statusanzeige für die verschiedenen Modulzustände und den Kommunikationsstatus des Moduls (OK) Tabelle 1 Statusanzeige SERCOS Communication Phase (CP) Zustand Beschreibung Stetig orange Phase –1: Autobaud-Erkennung läuft. Phase 0: Suche nach einem geschlossenen Ring.
  • Seite 8: Beschreibung

    ControlLogix-SERCOS interface-Modul Tabelle 2 Statusanzeige SERCOS-Ring (Fortsetzung) Zustand Beschreibung Empfohlene Maßnahme Stetig rot Das Modul hat einen Hardware- oder Überprüfen Sie Hardware und Installation Ihres Installationsfehler im Ring festgestellt. Systems wie folgt: • Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel korrekt angeschlossen sind.
  • Seite 9 ControlLogix-SERCOS interface-Modul Tabelle 3 Statusanzeige für die verschiedenen Modulzustände und den Kommunikationsstatus des Moduls (OK) Zustand Beschreibung Empfohlene Maßnahme • Schalten Sie die Stromversorgung zum Das Modul arbeitet nicht. Chassis ein. • Vergewissern Sie sich, dass das Modul korrekt im Chassis und der Backplane sitzt.
  • Seite 10 ControlLogix-SERCOS interface-Modul Falls erforderlich, Modul aus dem Chassis entfernen. Wenn Sie das Modul einsetzen oder herausnehmen, während an WARNUNG der Backplane Spannung anliegt, kann ein elektrischer Lichtbo- gen entstehen. Dies kann bei Installationen in gefährdeten Berei- chen eine Explosion verursachen.
  • Seite 11 ControlLogix-SERCOS interface-Modul LWL-Kabel Unter bestimmten Bedingungen kann der direkte Blick in den ACHTUNG optischen Anschluss für das Auge gefährlich sein. Blickt man unter bestimmten Bedingungen in den optischen Anschluss, kann das Auge einem sichtbaren Licht ausgesetzt werden, das weit über die in ANSI Z136.2, 1993 empfohlene maximale Menge...
  • Seite 12 ControlLogix-SERCOS interface-Modul Tabelle 4 Wählen Sie ein Kunststoff-LWL-Kabel (Fortsetzung) Für folgende Verwenden Sie Länge in m Rockwell Automation- Bereiche: dieses Bestellnummer Kunststoffkabel: Raue Umgebungen Nylon-Mantel 2090-SCNP1-0 2090-SCNP3-0 2090-SCNP5-0 2090-SCNP8-0 10 m 2090-SCNP10-0 15 m 2090-SCNP15-0 20 m 2090-SCNP20-0 25 m...
  • Seite 13: Pflege Und Handhabung Von Lwl-Kabeln

    ControlLogix-SERCOS interface-Modul Pflege und Handhabung von LWL-Kabeln Beim Umgang mit diesen Komponenten sind die üblichen Vor- ACHTUNG sichtsmaßnahmen zu treffen, um Beschädigungen und/oder Lei- stungsminderungen durch elektrostatische Entladungen (ESD) zu vermeiden. Aufgrund der geringen Größe der Verbindungsstellen können diese Komponenten leichter durch elektrostatische Entla- dungen beschädigt werden.
  • Seite 14: Technische Daten

    ControlLogix-SERCOS interface-Modul Technische Daten Beschreibung Daten Verlustleistung 5,0 W Backplane-Strom 760 mA bei 5,1 V DC 2,5 mA bei 24 V DC Betriebs- IEC 60068-2-1 (Ad-Test, im eingeschalteten Zustand, kalte Umgebung), temperatur IEC 60068-2-2 (Bd-Test, im eingeschalteten Zustand, trockene Hitze), IEC 60068-2-14 (Nb-Test, im eingeschalteten Zustand, Thermoschock): •...
  • Seite 15 ControlLogix-SERCOS interface-Modul Beschreibung Daten Datenrate von 1756-M03SE 4 Mbit/s oder 8 Mbit/s SERCOS interface 1756-M08SE 4 Mbit/s oder 8 Mbit/s 1756-M16SE 4 Mbit/s oder 8 Mbit/s 1756-M08SEG 4 Mbit/s Zykluszeit von Wichtig: Nur die Antriebe der Serie Kinetix 6000 ermöglichen eine Zykluszeit von SERCOS interface 0,5 ms.
  • Seite 16: Zertifizierung

    ControlLogix-SERCOS interface-Modul Zertifizierung Wenn das Modul entsprechend gekennzeichnet ist, verfügt es über die folgenden Zertifizierungen. Siehe den Link „Product Certification“ unter www.ab.com: Konformitätserklärungen, Zertifikate und weitere Einzelheiten zur Zertifizierung. Zertifizie- Beschreibung rung c-UL-us UL-Auflistung für Klasse I, Division 2 Gruppe A, B, C, D für explosionsgefährdete Standorte, zertifiziert für USA und Kanada...
  • Seite 17: Explosion Hazard

    ControlLogix-SERCOS interface-Modul North American Hazardous Location Approval The following information applies when operating Informations sur l'utilisation de cet équipement en this equipment in hazardous locations: environnements dangereux: Products marked “CL I, DIV 2, GP A, B, C, D“ are suitable Les produits marqués «CL I, DIV 2, GP A, B, C, D»...
  • Seite 18 ControlLogix-SERCOS interface-Modul Die folgenden Informationen gelten, wenn diese Geräte an explosionsgefährdeten Standorten betrieben werden: Produkte mit der Kennzeichnung „CL I, DIV 2, GP A, B, C, D“ sind ausschließlich für den Einsatz an explosionsgefährde- ten Standorten der Klasse I, Division 2, Gruppe A, B, C, D und an nicht explosionsgefährdeten Standorten geeignet.
  • Seite 19: Rückseite

    Rückseite Rückseite Publikation 1756-IN572G-DE-P – Mai 2005...
  • Seite 20: Kundendienst Von Rockwell Automation

    Außerhalb der USA Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Einsendevorschriften an Ihren lokalen Rockwell Automation-Vertreter. Publikation 1756-IN572G-DE-P – Mai 2005 PN 957955-39 Ersetzt Publikation 1756-IN572F-DE-P – September 2004 Copyright © 2005 Rockwell Automation, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Printed in USA.

Diese Anleitung auch für:

1756-m03se1756-m08se1756-m16se1756-m08seg

Inhaltsverzeichnis