4
ControlLogix-SERCOS interface-Modul
Hinweise zum Umgang mit ControlLogix-Komponenten
Vermeidung elektrostatischer Entladung
ACHTUNG
Dieses Gerät reagiert empfindlich auf elektrostatische Entladung,
die zu Schäden im Innern führen und den normalen Betrieb
beeinträchtigen kann. Beachten Sie daher beim Umgang mit
diesem Gerät folgende Richtlinien:
Installieren des Moduls
Wenn Sie das Modul einsetzen oder herausnehmen, während an
WARNUNG
der Backplane Spannung anliegt, kann ein elektrischer Lichtbo-
gen entstehen. Dies kann bei Installationen in gefährdeten Berei-
chen eine Explosion verursachen.
Vergewissern Sie sich vor dem Ausführen der folgenden Schritte,
dass die Stromzufuhr unterbrochen ist oder dass Sie in einer
nicht explosionsgefährdeten Umgebung arbeiten. Das wieder-
holte Auftreten elektrischer Lichtbögen führt sowohl auf dem
Modul als auch auf dem entsprechenden Steckverbinder zu einer
extremen Belastung der Kontakte. Abgenutzte Kontakte können
einen elektrischen Widerstand verursachen, der den Modulbe-
trieb möglicherweise beeinträchtigt.
Sie können dieses Modul installieren oder entfernen, während die Chassis- und die
feldseitige Stromversorgung eingeschaltet ist.
Publikation 1756-IN572G-DE-P – Mai 2005
• Berühren Sie einen geerdeten Gegenstand, um eventuelle
statische Ladung abzuleiten.
• Tragen Sie ein zugelassenes Erdungsband am Handgelenk.
• Berühren Sie keine Anschlüsse oder Kontaktstifte auf den
Platinen.
• Berühren Sie in keinem Fall die Schaltkreiskomponenten
innerhalb des Geräts.
• Verwenden Sie, sofern verfügbar, einen vor statischen
Entladungen sicheren Arbeitsplatz.
• Bewahren Sie das Gerät stets in seiner antistatischen
Verpackung auf, wenn es nicht verwendet wird.