25. Begutachten Sie den konfektionierten Stecker mit
dem Mikroskop (D).
26. Reinigen Sie einen verschmutzten Stecker mit den
beiliegenden fusselfreien Reinigungstüchern. Bei
starken Verschmutzungen befeuchten Sie das
Reinigungstuch mit Isopropanol.
27. Stecken Sie die Staubschutzkappe (e) auf die
Steckerferrule.
28. Falls das Cleavergebnis nicht zufriedenstellend
(Schlechtfall: siehe Bild) ausgefallen ist,
wiederholen Sie die Steckerkonfektionierung.
29. Verfahren Sie mit der anderen Ader auf die gleiche
Art und Weise.
Anhang
Dämpfungsmessung
Überprüfen Sie die Konfektionierqualität mit einer
Dämpfungsmessung nach IEC 61300-3-4 (Messmethode
B mit einem Rangierkabel).
1.
Verbinden Sie die Vorlauffaser mit Sender und
Empfänger.
2.
Führen Sie einen Nullabgleich der Messgeräte durch.
3.
Trennen Sie die Verbindung zwischen Vorlauffaser
und Empfänger.
4.
Fügen Sie das zu prüfende Kabel zwischen
Vorlauffaser und Empfänger ein.
8
Hinweis: Die Steckeroberfläche ist in Ordnung. Geringe
Unregelmäßigkeiten in der Randzone sind ohne
Bedeutung.
Hinweis: Das Schlierenmuster im Bild rechts deutet auf
ein beschädigtes Cladding hin. Das Fleckenmuster im
Zentrum des linken Bildes zeigt einen ungleichmäßig
gebrochenen Kern.
5.
Lesen Sie das Messergebnis ab.
6.
Ziehen Sie den Dämpfungsanteil der Faser
(a = typ. Faserdämpfung [dB/km] * Faserlänge [km])
vom Messergebnis ab um die Steckerdämpfung zu
erhalten.
7.
Konfektionieren Sie den mit der Vorlauffaser
verbundenen Stecker neu, wenn die verbleibende
Dämpfung über 1,5 dB liegt.
8.
Tauschen Sie die Enden des Prüflings und
wiederholen Sie die Messung.
Hinweis: Senden Sie das Cleavetool zur Überprüfung ein,
wenn sich Konfektionierungsergebnisse über 1,5 dB
häufen.
Montageanleitung
A5E02368528-4
3