Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin G-IN2X-SOL Benutzerhandbuch Seite 17

Werbung

Laufen
Beginnen eines virtuellen Lauftrainings
Sie können das Instinct 2 Gerät mit der kompatiblen App eines Drittanbieters koppeln, um Pace-, Herzfrequenz-
und Schrittfrequenzdaten zu übertragen.
1 Drücken Sie auf dem Displaydesign die Taste GPS.
2 Wählen Sie Virtual Run.
3 Öffnen Sie auf dem Tablet, Laptop oder Smartphone die Zwift
4 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display, um eine Laufaktivität zu starten und die Geräte zu koppeln.
5 Drücken Sie GPS, um den Aktivitäten-Timer zu starten.
6 Drücken Sie am Ende des Lauftrainings die Taste GPS, um den Aktivitäten-Timer zu stoppen.
Kalibrieren der Laufbanddistanz
Damit beim Training auf dem Laufband genauere Distanzen aufgezeichnet werden, können Sie die
Laufbanddistanz kalibrieren, nachdem Sie mindestens 1,5 km (1 Meile) auf einem Laufband zurückgelegt
haben. Falls Sie unterschiedliche Laufbänder verwenden, können Sie die Laufbanddistanz manuell auf jedem
Laufband oder nach jedem Lauftraining kalibrieren.
1 Starten Sie eine Laufbandaktivität
2 Laufen Sie auf dem Laufband, bis das Instinct 2 Gerät mindestens 1,5 km (1 Meile) aufgezeichnet hat.
3 Drücken Sie am Ende des Lauftrainings die Taste GPS.
4 Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Speichern, um die Laufbanddistanz zum ersten Mal zu kalibrieren.
Sie werden vom Gerät aufgefordert, die Laufbandkalibrierung abzuschließen.
• Wählen Sie Kalibrieren und speichern >
manuell zu kalibrieren.
5 Lesen Sie auf dem Display des Laufbands die zurückgelegte Distanz ab, und geben Sie die Distanz auf dem
Gerät ein.
Schwimmen
Das Gerät ist für das Schwimmen, jedoch nicht für das Tauchen geeignet. Das Tauchen mit dem Gerät kann zur
Beschädigung des Geräts und zum Erlöschen der Garantie führen.
HINWEIS: Auf der Uhr ist die Herzfrequenzmessung am Handgelenk für Schwimmaktivitäten aktiviert.
Begriffsklärung für das Schwimmen
Zone: Eine Schwimmbadlänge.
Intervall: Eine oder mehrere nacheinander absolvierte Bahnen. Nach einer Erholung beginnt ein neues Intervall.
Zug: Ein Zug wird jedes Mal gezählt, wenn der Arm, an dem Sie das Gerät tragen, einen vollständigen
Bewegungsablauf vollzieht.
Swolf: Der Swolf-Wert wird aus der Summe der Zeit für eine Bahn und der Anzahl der Züge berechnet, die zum
Schwimmen der Bahn erforderlich sind. Beispielsweise entsprechen 30 Sekunden plus 15 Züge einem Swolf-
Wert von 45. Beim Freiwasserschwimmen wird der Swolf-Wert über eine Distanz von 25 Metern berechnet.
Swolf ist eine Maßeinheit für die Effizienz beim Schwimmen, und ebenso wie beim Golf stellen niedrigere
Werte ein besseres Ergebnis dar.
Aktivitäten und Apps
(Starten von Aktivitäten, Seite
, um die Laufbanddistanz nach der erstmaligen Kalibrierung
HINWEIS
App oder eine andere virtuelle Trainingsapp.
8).
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

G-in2s-solG-in2sG-in2-solInstinct 2-serie