Seite 1
LAGUNA MAXI WAVE MONTAGEANLEITUNG RAUMTEILER LMWT 2 ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME...
Seite 2
Montagevoraussetzungen Die Laguna Maxi Wave Echtglasdusche ist ein Die Echtglasabtrennung ist gemäß Allgemeines Produkt mit höchstem Qualitäts- und Montageanleitung an den Wänden zu fixieren. Verarbeitungsstandard. Damit Funktion und Prüfen Sie vor der Befestigung des Produktes die Qualität des Produktes über Jahre hinweg Tragfähigkeit des Wandaufbaues.
Seite 4
Montageschritte Die folgenden Montageschritte zeigen den Aufbau einer links angeschlagenen Abtrennung. Diese bitte spiegelbildlich für eine rechts angeschlagene Abtrennung anwenden. 1. Die Position der Gelenkeinheit Montageschritte laut beiliegendem Montagehinweis anzeichnen. 2. Bei Montage auf Fliesenboden ist darauf zu achten, dass die Gelenkeinheit in den Innenbereich des Gefälles montiert wird.
Seite 5
Montageschritte 4. Gelenkeinheit an die Montageschritte Markierung setzen. 5. Gelenkeinheit lotrecht ausrichten, Bohrungen anzeichnen, bohren und Dübel setzen. 6. Die jeweilige äußere Hälfte der unteren Gelenkplatte mit Silikon versehen und darauf achten, dass der mittige Kanal nicht mit Silikon verschlossen wird.
Seite 6
Montageschritte 7. Gelenkeinheit an die Montageschritte Markierung setzen. 8. Gelenkeinheit lotrecht ausrichten und mit Spaxschrauben 4,5 x 45 mm befestigen. Anschließend muss das Gelenkprofil mit den weißen Kunststoffschrauben lotrecht ausgerichtet werden. 9. Hinteren Kanal mit Silikon verschließen.
Seite 7
Montageschritte 10. Die graue Gelenkdichtung Montageschritte muss beim Montieren so positioniert werden, dass das zweilagige Ende der innenliegenden Verstärkung unten ist. 11. Die Gelenkdichtung unten auf die Gelenkplatte aufsetzen, anschließend auf der ganzen Länge vorsichtig in den Pfosten eindrücken. Achtung ! Der Kantenschutz darf erst entfernt werden, wenn die Scheiben fest montiert und...
Seite 8
Montageschritte 13. Das Außenprofil nach unten auf Montageschritte die Gelenkplatte schieben. 14. Die obere Gelenkplatte aufstecken. 15. Mit Linsenkopfschrauben 3,5 x 32 mm befestigen.
Seite 9
Montageschritte 16.Flügel Anschlagseite lotrecht Montageschritte ausrichten. Hierzu wird der Flügel nach innen gefaltet, die Bohrungen der Justierschrauben werden sichtbar. Mit Innensechskant SW 4 Einstellung vornehmen. Der Kantenschutz kann jetzt komplett entfernt werden Flügel Schließseite einhängen. 18. Achtung! Die Einstellung in diesem Montageschritt muss zwingend durchgeführt werden, da...
Seite 10
Montageschritte 19.Falls erforderlich lässt sich der Montageschritte Türflügel zusätzlich noch über den Beschlag ausrichten. Hierzu mit geeignetem Montagewerkzeug SW 13 die Befestigungsmuttern M8 lösen und Einstellung vornehmen. Achtung vor dem Lösen der Befestigungsmuttern untere Scheibenkanten mit beiliegendem Kantenschutzprofil sichern. Die Befestigungsmuttern M8 sind anschließend mit einem Drehmoment von 15 Nm anzuziehen.
Seite 11
Montageschritte 22. Erste Griffhälfte zusammen Montageschritte Außenseite mit der Griffunterlage auf der Innenseite der Scheibe Innenseite anlegen und mittels Senkschraube M6 x 20 und der Befestigungshülse von der Außenseite her durch die Bohrung hindurch befestigen. 23. Die Zweite Griffhälfte gemeinsam mit der Griffunterlage von außen über die Befestigungshülse schieben und durch Eindrehen...
Seite 12
Montageschritte 25. Die Spaltdichtung so auf den Montageschritte Dichtlippe Außenseite anschlagseitigen Flügel (erster Flügel an der Gelenkeinheit) montieren, dass sich die Ausklinkung Ausklinkung (siehe Pfeil Ausklinkung) unten und die Dichtlippe später innen befindet und am schließseitigen Flügel anliegen kann. Der Abstand zwischen Unterkante der max.
Seite 13
Montageschritte 28. Die Länge von der Montageschritte Innenseite Vorderkante der Ausklinkung bis zur Spaltdichtung wie dargestellt anzeichnen und ausmessen. Bitte darauf achten, dass sich die Länge Ausklinkung am vorderen messen Ende des anschlagseitigen Flügels befindet und dass der schräge Abweiser nach innen Schräger Schräger 28.a...
Seite 14
Montageschritte 31. Die mittlere Dichtlippe (siehe Montageschritte Pfeil) steht hier über die vordere Scheibenkante über. 32. Die schließseitige Wannendichtung wird mit der vorderen Scheibenkante bündig montiert und am Scheibenende bündig zugeschnitten. Innenseite Seitenteil 33. Damit die Spaltdichtung durchgehend auf dem schließseitigen Flügel anliegt, muss wie dargestellt die Wannendichtung an der...
Seite 15
Montageschritte 34. Die Darstellung zeigt von Montageschritte innen den kompletten Innenseite Zusammenbau der Dichtungen zwischen den beiden Türflügeln. Nun kann mit der Versiegelung begonnen werden. 35. Versiegelung an der Gelenkeinheit von außen ca. 150 mm senkrecht in der Höhe und waagerecht an der Gelenkplatte bis zur vorderen Öffnung, diese komplett Außenseite...
Seite 19
Allgemeines Die folgenden Hinweise stellen unseren aktuellen Wissenstand und unsere Anforderungen an eine fach- und materialgerechte Reinigung der Glasscheiben für Roth-Glasduschen dar. Entscheidend zum Erhalt des Produktes trägt die regelmäßige Reinigung der Duschabtrennung bei. Je länger Schmutz und Ablagerungen auf den Scheiben der Duschabtrennung verbleiben, desto schwieriger sind sie zu entfernen.
Seite 20
ROTH WERKE GMBH Am Seerain 35230 Dautphetal Telefon 0 64 66/9 22-0 Telefax 0 64 66/9 22-1 00 E-Mail service@roth-werke.de www.roth-werke.de Technische Änderungen vorbehalten...