Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

LAGUNA MAXI WAVE
MONTAGEANLEITUNG
LMWSW 1
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Roth LAGUNA MAXI WAVE LMWSW 1

  • Seite 1 LAGUNA MAXI WAVE MONTAGEANLEITUNG LMWSW 1 ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME...
  • Seite 2 Montagevoraussetzungen ® Allgemeines Die Laguna Maxi Wave Echtglasdusche ist ein Die Echtglasabtrennung ist gemäß Produkt mit höchstem Qualitäts- und Montageanleitung an den Wänden zu Verarbeitungsstandard. Damit Funktion und fixieren. Prüfen Sie vor der Befestigung des Qualität des Produktes über Jahre hinweg Produktes die Tragfähigkeit des erhalten bleiben, beachten Sie bitte nachfolgende Wandaufbaues.
  • Seite 3: Packungsinhalt

    Materialübersicht Schlagbohrmaschine mit Steinbohrer Werkzeuge Durchmesser 8 mm Wasserwaage Bügelsäge Gliedermaßstab Innensechskantschlüssel SW 2 Innensechskantschlüssel SW 4 Steckschlüssel T15 Ringmaulschlüssel SW 13 Bleistift 1 x Echtglasscheibe Packungsinhalt 1 x Zubehör 1 x Halterohr Unifix 4 x Sechskantschraube 6 x 80 mm Zubehör 4 x Dübel Durchmesser 8 mm 4 x U- Scheibe 6,4 mm...
  • Seite 4 Montageanleitung 1. Die Position der Scheibe anzeichnen. Montageschritte 2. Je nach Bedarf Verglasungsklötze in 2 oder 3 mm Stärke an die Position der Scheibe auf den Wannenrand oder Fliesenboden legen. Kantenschutz unten und wandseitig von der Scheibe entfernen. Scheibe vorsichtig darauf absetzen. 3.
  • Seite 5 Montageanleitung 4. Scheibe erneut ausrichten und beide Montageschritte Beschläge mit je 2 Schrauben 6 x 80 mm und 2 U- Scheiben 6,4 mm befestigen. 5. Scheibe parallel und lotrecht zur gegenüberliegenden Wand ausrichten. Halterohrlänge ausmessen. Abstand zwischen Wand und Außenkante Scheibe ausmessen (= Abtrennungstiefe).
  • Seite 6 Montageanleitung 9. Gewindestift M4 x 16 mit Montageschritte Innensechskantschlüssel SW 2 herausdrehen, bis Gelenkplatte zu entnehmen ist. 10. Den Gelenkkopf durch Herausdrehen der Schraube 3,5 x 32 mm demontieren. 11. Halterohr an gekennzeichneter Stelle absägen. Dabei besonders auf saubere und winklige Schnittführung achten.
  • Seite 7 Montageanleitung 12. Gelenkkopf und -platte in Montageschritte umgekehrter Reihenfolge am gekürzten Halterohr montieren. 13. Unifix circa 100 mm von der Vorderkante der Scheibe positionieren. 14. Das Halterohr an die Wand schwenken und die Position der Befestigungsbohrung anzeichnen. Dabei waagerechte Ausrichtung des Halterohres beachten.
  • Seite 8 Montageanleitung 15. Gelenkkopf wieder von der Gelenk- Montageschritte platte lösen. Lochdurchmesser 8 mm an markierter Position bohren. Dübel setzen und Stockschraube M6 x 60 bis auf eine Restlänge von 6 - 8mm eindrehen. Anschließend die Gelenkplatte aufschrauben und senkrecht ausrichten. Alternativ Stockschraube M6 x 60 zunächst in die Gelenkplatte eindrehen.
  • Seite 9 Montageanleitung Montageschritte Scheibenhalter mit beiden Gewindestiften an der Scheibe befestigen. Wenn die Scheibe lotrecht ausgerichtet ist, können die beiden Schrauben an den Wandwinkeln befestigt werden. Abdeckungen montieren...
  • Seite 10 Montageanleitung 21. Die Verglasungsklötze unter der Montageschritte Scheibe müssen so abgeknickt werden, dass noch ein Stück davon unter der Scheibe verbleibt. Nun kann mit der Vorbereitung zur Versiegelung begonnen werden Wandseitig und im Bodenbereich wird innen und außen komplett versiegelt. Der Kantenschutz kann jetzt vollständig entfernt werden.
  • Seite 11: Reinigungs- Und Pflegehinweise

    Allgemeines Die folgenden Hinweise stellen unseren aktuellen Wissenstand und unsere Anforderungen an eine fach- und materialgerechte Reinigung der Glasscheiben für Roth-Glasduschen dar. Entscheidend zum Erhalt des Produktes trägt die regelmäßige Reinigung der Duschabtrennung bei. Je länger Schmutz und Ablagerungen auf den Scheiben der Duschabtrennung verbleiben, desto schwieriger sind sie zu entfernen.
  • Seite 12 ROTH WERKE GMBH Am Seerain 35230 Dautphetal Telefon 0 64 66/9 22-0 Telefax 0 64 66/9 22-1 00 E-Mail service@roth-werke.de www.roth-werke.de Technische Änderungen vorbehalten...