Seite 1
WAVE MONTAGEANLEITUNG WB 2 F ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME...
Seite 2
Montagevoraussetzungen Die Wave Echtglasdusche ist ein Produkt mit Die Echtglasabtrennung ist gemäß Allgemeines höchstem Qualitäts- und Montageanleitung an den Wänden zu Verarbeitungsstandard. Damit Funktion und fixieren. Prüfen Sie vor der Befestigung des Qualität des Produktes über Jahre hinweg Produktes die Tragfähigkeit des erhalten bleiben, beachten Sie bitte Wandaufbaues.
Seite 3
Materialübersicht Schlagbohrmaschine mit Steinbohrer Werkzeuge Durchmesser 8 mm Wasserwaage Gliedermaßstab Innensechskantschlüssel SW 2,5 Innensechskantschlüssel SW 4 Ringmaulschlüssel SW 13 Schraubendreher Kreuzschlitz Bleistift Schere (Dichtungen zuschneiden) 2x Echtglasscheibe Packungsinhalt 1x Zubehör 1x Spaltdichtung 1x Wannendichtung 1x Gummiwischer 4x Sechskantschraube 6 x 80 mm Zubehör 4x Dübel Durchmesser 8 mm 4x U- Scheibe 6,4 mm...
Seite 4
Montageschritte Die folgenden Montageschritte zeigen den Aufbau einer links angeschlagenen Abtrennung. Diese bitte spiegelbildlich für eine rechts angeschlagene Abtrennung anwenden. 1. Die Position des Seitenteiles laut Montageschritte beiliegendem Montagehinweis anzeichnen. 2. Je nach Bedarf Verglasungsklötze in 2 oder 3 mm Stärke an die Position Innenseite der Scheibe auf den Wannenrand legen (siehe Pfeil).
Seite 5
Montageschritte 4. Seitenteil erneut ausrichten und Montageschritte beide Beschläge mit je 2x Schraube 6 x 80 mm und 2x U- Scheibe 6,4 mm befestigen. . Seitenteil parallel zur Duschwanne und lotrecht ausrichten. Die beiden Klemmschrauben an den Wandwinkeln können nun befestigt werden (siehe Pfeile).
Seite 6
Montageschritte Montageschritte Türflügel einhängen Innenseite Achtung! Die Einstellung in diesem Montageschritt muss zwingend durchgeführt werden, Außenseite da sonst der Hubmechanismus nicht arbeitet. Türflügel Zum Einstellen der Flucht des Türflügels zum Seitenteil muss man die Fixierschraube leicht lösen. (nicht entfernen). Bei loser Fixierschraube ist der Hubring im Beschlag drehbar ohne dass der Seitenteil...
Seite 7
Montageschritte 10. Nach korrekter Einstellung des Montageschritte Türflügels die beiden Türflügel Innenseite Sicherungsschrauben M3 fest anziehen. Die obere Schraube verhindert das ungewollte Aushängen des Türflügels. Sofern die Notwendigkeit besteht den Türflügel nochmals auszuhängen, ist diese Schraube vorher zu lösen. Seitenteil Die untere Schraube sichert zusätzlich die Fixierschraube des Hubrings gegen Lösen.
Seite 8
Montageschritte 13. Damit die Dichtlippe durchgehend Montageschritte am Türflügel anliegt, muss wie Innenseite dargestellt die Wannendichtung an der Vorderkante der Spaltdichtung angezeichnet und ausgeklinkt werden. 14. Es wird nur der flexible Abweiser ausgeklinkt. Die Verglasungsklötze unter den Innenseite Seitenteilen müssen so abgeknickt werden, dass noch ein Stück davon unter den Seitenteilen verbleibt.
Seite 9
Montageschritte 16. Außen und innen lot- und waagerecht mit Silikon versiegeln. Silikon innen und außen Spaltdichtung im Bodenbereich nur Innenseite auf der Innenseite mit Silikon versiegeln. Abtrennung nach dem Versiegeln 24 Stunden nicht benutzen.
Reinigungs- und Pflegehinweise • Verschmutzungen mit Hinweise Es dürfen keine alkalischen, stark Glasreinigungsmittel oder säurehaltigen oder aggressiven Chromputzmittel abwaschen Reinigungsmittel verwendet werden, und anschließend mit einem da die Kombination von alkalischen Baumwolltuch trocken reiben. Stoffen und Feuchtigkeit auf Glas extrem aggressiv wirkt. •...