Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Tastenbedienung
Funktionstasten
O
Nachrichten
N
Servicemenü
Audio-Tasten
-
Lautstärke leiser einstellen
+
Lautstärke lauter einstellen
n
Lautsprecher aus-/einschalten
Navigationstasten
<
Taste
drücken:
- Nach oben blättern
Gedrückt halten:
- Zum Listenanfang springen
:
Taste
drücken:
- Nach unten blättern
Gedrückt halten:
- Zum Listenende springen
=
Taste
drücken:
- Eingabe bestätigen
- Aktion ausführen
Telefon sperren oder wieder freischalten
Sie können verhindern, dass Unbefugte während Ihrer Abwe-
senheit z.B. externe Rufnummern wählen oder Ihre empfange-
nen Nachrichten abhören. Sie benötigen dazu einen Code, den
Sie vom zuständigen Fachpersonal erhalten.
Zum Sperren:
1. : drücken.
2. "Tel. abschließen?" wählen und = drücken.
3. Code zum Abschließen eingeben und = drücken.
Zum Freischalten:
1. : drücken.
2. "Tel. aufschließen?" wählen und = drücken.
3. Code zum Entsperren eingeben und = drücken.
Display-Symbole
10:29
SO 13.03.12
f
220870
HiPath 3000
Termine speichern
Sie können sich von Ihrem Telefon anrufen lassen, um an Ter-
mine erinnert zu werden. Dazu müssen Sie die gewünschten
Zeitpunkte der Anrufe speichern. Die Termine können einma-
lig oder sich täglich wiederholend eingerichtet werden.
1. N drücken.
2. "*46=Termin ein?" wählen und = drücken.
3. Uhrzeit 4-stellig eingeben, z. B. 0845 für 8.45 Uhr oder 1500
für 15.00 Uhr und = drücken.
4. "einmalig?" oder "täglich?" wählen und = drücken.
5. "speichern?" wählen und = drücken.
6. N drücken, um in den Telefonie-Modus zurückzukehren.
Termin annehmen
Sie haben einen Termin gespeichert und der eingetragene Zeit-
punkt ist erreicht.
1. Telefon läutet. Der Termin wird angezeigt. Hörer abheben.
2. Hörer auflegen.
Anrufschutz ein- oder ausschalten
Um nicht gestört zu werden, können Sie den Anrufschutz ein-
schalten. Interne Anrufer hören den Besetztton und die Mel-
dung „Anrufschutz". Externe Anrufer werden zur Vermittlung
umgeleitet. Das zuständige Fachpersonal kann für den Anruf-
schutz auch Umleitungsziele einrichten, um interne und exter-
ne Anrufe umzuleiten. Ein Ton erinnert Sie nach Abheben des
Hörers an den eingeschalteten Anrufschutz. Die Vermittlung
kann den Anrufschutz umgehen und Sie erreichen.
Zum Einschalten:
1. : drücken.
2. "Anrufschutz ein?" wählen und = drücken.
Zum Ausschalten:
1. "Anrufschutz aus?" wählen und = drücken.
2. : drücken, um in den Telefonie-Modus zurückzukehren.
Uhrzeit
Datum
Ruhemenü öffnen
Eigene Rufnummer
OpenStage 15 HFA
OpenStage 15 T
OpenScape Business
OpenScape Office
HiPath 3000
Schnelleinstieg
Copyright © Unify Software and Solutions GmbH & Co. KG
Mies-van-der-Rohe-Str. 6 , 80807 München/Deutschland
Alle Rechte vorbehalten.
Sachnummer: A31003-S2000-U174-3-19
unify.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Unify OpenStage 15 HFA

  • Seite 1 2. : drücken, um in den Telefonie-Modus zurückzukehren. 2. "Tel. aufschließen?" wählen und = drücken. 3. Code zum Entsperren eingeben und = drücken. Copyright © Unify Software and Solutions GmbH & Co. KG Mies-van-der-Rohe-Str. 6 , 80807 München/Deutschland Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 2 Hand oder mit Hilfe des "Online-Labelling Tool" beschriften. 2. "Umleitung aus?" wählen und = drücken. Gespräch beenden Dieses finden Sie unter http://wiki.unify.com/wiki/KLT. Wählen • Hörer auflegen oder Sie das Key Labelling Tool in Ihrer Sprache aus. Sie können das • zum Beenden von Freisprechen: n drücken.

Diese Anleitung auch für:

Openstage 15 tOpenscape businessOpenscape officeHipath 3000