3.1
Einstellung
Saugfußsteuerung
-
Die
Schrauben M3
-
Die Mikroschalter mithilfe der
-
Die
Schrauben M3
arretiert sind, dabei darauf achten sie nicht zu fest zu
ziehen, um die Vorrichtungen nicht zu beschädigen.
-
Nach beendeter Einstellung die Funktionstüchtigkeit der
Mikroschalter prüfen.
3.2
Einstellung
Bürstenkopfsteuerung.
-
Die
Schrauben M3
-
Den Mikroschalter mithilfe der
-
Die
Schrauben M3
arretiert ist, dabei darauf achten sie nicht zu fest zu
ziehen, um die Vorrichtungen nicht zu beschädigen.
-
Nach beendeter Einstellung die Funktionstüchtigkeit des
Mikroschalters prüfen.
4. Die
Funktionstüchtigkeit
Mikroschalters für die Geschwindigkeitsverringerung in
Kurvenlage (Richtungsmikroschalter) prüfen, der sich
in Kranznähe unterhalb der Lenkwelle befindet.
Prüfen, ob bei gedrücktem Mikroschalter ca.0,5 mm Platz
zwischen dem
Hebel und dem Gestell der Vorrichtung
bleibt. Prüfen, ob der Hebel des Funktionsmikroschalters
richtig funktioniert. (für den Zugriff auf den hier gezeigten
Schlitz das Trittbrett lösen). Gegebenenfalls auf die beiden
seitlich am Mikroschalter angebrachten
einwirken.
5. Die
Funktionstüchtigkeit
prüfen. Sobald sie gedrückt wurde, muss die Maschine
zum Stillstand kommen.
EINSTELLUNGEN
UND
ABNAHME
der
Mikroschalter
und
Gangumkehrfreigabe.
lösen;
Einstellöse bewegen;
eindrehen, bis die Mikroschalter
des
Mikroschalters
lösen;
Einstellöse bewegen;
eindrehen, bis der Mikroschalter
und
den
der
Notstopp-Pilztaste
Mxr
für
die
für
die
Zustand
des
Stellschrauben
Dok.
10036128
Herausgegeben
Vers.
AC
Seite
21 von 30