Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fimap Mxr Einstellungen Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mxr:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch des Lenkers – "Erweiterte Menüoptionen" - Zugriff auf das Untermenü
"Traction Sets" (Fortsetzung)
Traction Sets:
Ref _DB: ##### [V]
Traction Sets:
Brake Del: ### [S]
Traction Sets:
Model V: ## [%]
Traction Sets:
Model I: ## [Amp]
Traction Sets:
Runaway: ### [Volt]
Traction Sets:
I Max: ## [Amp]
Traction Sets:
I_ Nom: ## [Amp]
Traction Sets:
T Nom: ## [s]
Für den Ausstieg aus dem Untermenü gleichzeitig "Taste 3" und "Taste 4" drücken.
Für die Rückkehr in den Arbeitszustand das Untermenü "Exit" auswählen.
EINSTELLUNGEN
UND
ABNAHME
Default
02000
Default
1,5
Default
50
Default
25
Default
12
Default
70
Default
20
Default
10
Mxr
Totbereich des Potentiometers.
Auslösezeit
der
Maschinenstopp / Loslassen des Pedals.
Einstellung
der
Mikroschalter
Geschwindigkeitsverringerung
Kurvenlage.
Einstellung
der
Mikroschalter
Geschwindigkeitsverringerung
Kurvenlage.
Maximal
zulässiger
Überstellphase
der
abgeschalteter Stromversorgung.
Maximale
Stromstärke,
Steuerkarte an den Motor abgegeben
werden kann.
Nennstrom,
erkennt
T_Nom die Auslösebedingung für den
amperometrischen
(Alarmanzeige
+
Motors).
Timer-Nennwert, erkennt zusammen mit
I_Nom die Auslösebedingung für den
amperometrischen
(Alarmanzeige
+
Motors).
Dok.
10036128
Herausgegeben
Vers.
AC
Seite
15 von 30
Elektrobremse
bei
Spannung
für
für
in
Stromstärke
für
für
in
Wert
in
der
Maschine
bei
die
von
der
zusammen
mit
Schutz.
Auskupplung
des
Schutz.
Auskupplung
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis