Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Indigo 4600
ORDERCODE 41385
Highlite International B.V.
Vestastraat 2
6468 EX Kerkrade
The Netherlands
Phone: +31 45-5667700

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SHOWTEC 41385

  • Seite 1 Indigo 4600 ORDERCODE 41385 Highlite International B.V. Vestastraat 2 6468 EX Kerkrade The Netherlands Phone: +31 45-5667700...
  • Seite 2 Herzlichen Glückwunsch! Sie haben ein hervorragendes und innovatives Produkt von Showtec erworben. Der Indigo 4600 LED von Showtec sorgt auf jeder Veranstaltung für beste Unterhaltung. Egal ob Sie eine Veranstaltung ohne großen technischen Aufwand oder eine anspruchsvolle DMX-Show planen, dieses Produkt wird Ihnen bei der Umsetzung der gewünschten Effekte helfen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Showtec Showtec Indigo 4600 LED™ Anleitung Warnung ......................................... 2 Sicherheitshinweise ..................................2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..............................4 Montage ......................................4 Rückgabe ......................................6 Reklamationen ....................................6 Beschreibung des Geräts ..................................7 Übersicht ......................................8 Rückseite ......................................8 Installation ......................................9 Setup und Betrieb ....................................9 Steuerungsmodi....................................
  • Seite 4: Warnung

    Verpackungsmaterial auf. Falls das Produkt zurückgegeben werden muss, stellen Sie bitte sicher, dass Sie es in der Originalverpackung zurücksenden. Lieferumfang: • Showtec Indigo 4600 LED mit Volex IEC-Stromkabel 1,5m • 2 Halterungen zum Anbringen an einen Traversenrahmen • Sicherheitskabel • Bedienungsanleitung Voraussichtliche Nutzungsdauer des LED-Scheinwerfers Die Helligkeit von LEDs lässt mit der Zeit nach.
  • Seite 5  Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert. Verpacken Sie das Gerät sorgfältig (am besten in der Originalpackung) und schicken Sie es an Ihren Showtec-Händler.  Nur für die Verwendung durch Erwachsene geeignet. Das Gerät muss außerhalb der Reichweite von Kindern angebracht werden.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch • Dieses Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Die Einhaltung regelmäßiger Betriebspausen erhöht die Lebensdauer des Geräts. • Der Mindestabstand zwischen der Lichtquelle und der beleuchteten Fläche beträgt 1 Meter. • Die maximale Umgebungstemperatur für den Betrieb beträgt t = 45°C und darf auf keinen Fall überschritten werden.
  • Seite 7: Netzanschlüsse

    Das Anbringen einer Halterung auf der Unterseite des Indigo Movinghead Halterung Sicherheitskabelöse Geöffnet Gesichert Die unsachgemäße Installation des Produkts kann zu schweren Verletzungen und Sachschäden führen! Netzanschlüsse Schließen Sie das Gerät mit dem Netzkabel an das Stromnetz an. Achten Sie immer darauf, dass die farbigen Kabel an die entsprechenden, richtigen Stellen angeschlossen sind.
  • Seite 8: Rückgabe

    ückgabe Ware, die zurückgegeben wird, muss in der Originalverpackung verschickt und freigemacht werden. Wir lassen keine Waren rückholen. Das Paket muss eine deutlich zu erkennende RMA-Nummer bzw. Rücksendenummer aufweisen. Alle Produkte, die keine RMA-Nummer aufweisen, werden nicht angenommen. Highlite nimmt die zurückgesendeten Waren nicht entgegen und übernimmt auch keinerlei Haftung.
  • Seite 9: Beschreibung Des Geräts

    Beschreibung des Geräts Leistungsmerkmale Der Showtec Indigo 4600 LED ist ein Movinghead mit hoher Leistung und hervorragenden Effekten. Der Indigo 4600 ist das Nachfolgemodell des beliebten Indigo 4500. Er ist mit einer revolutionären neuen Optik ausgestattet, die für 20% mehr Lichtleistung sorgt und gleichzeitig den LED-Stromverbrauch um die Hälfte (auf 30W) reduziert.
  • Seite 10: Übersicht

    Übersicht Abb. 1 1) Linsen 2) Menü-Tasten + LCD-Display Rückseite Abb. 2 Ein/Aus-Schalter (On/Off) 4) Volex IEC-Stromanschluss + Sicherung 3,15A/250V DMX-Anschluss (IN) 5-Pin DMX-Anschluss (OUT) 5-Pin DMX-Anschluss (OUT) 3-Pin DMX-Anschluss (IN) 3-Pin...
  • Seite 11: Installation

    Installation Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien von Ihrem Indigo 4600 LED. Versichern Sie sich, dass alle Schaumstoff- und Plastikfüllmaterialien vollständig entfernt sind. Schließen Sie alle Kabel an. Schließen Sie das System erst an das Stromnetz an, wenn alle Geräte korrekt angebracht und angeschlossen sind.
  • Seite 12: Mehrere Indigos (Dmx-Steuerung)

    Mehrere Indigos (DMX-Steuerung) 1. Bringen Sie das Effektlicht an einem stabilen Traversenrahmen an. Lassen Sie dabei mindestens 0,5m Freiraum auf allen Seiten, um die Luftzirkulation zu gewährleisten. 2. Verwenden Sie immer ein Sicherheitskabel. Verbinden Sie die Indigos und andere Geräte mit einem 3-P XLR-Kabel. Verbinden Sie die Geräte so wie in (Abb.
  • Seite 13: Verbinden Der Geräte

    Verbinden der Geräte Wenn Sie Licht-Shows mit einem oder mehreren Geräten mit einem DMX-512-Controller steuern oder synchronisierte Shows mit zwei oder mehreren Geräten im Master/Slave-Betriebsmodus abspielen wollen, müssen Sie eine serielle Datenübertragungsleitung verwenden. Die Gesamtanzahl der von allen Geräten benötigten Kanäle legt die Zahl der Geräte fest, die die Datenübertragungsleitung unterstützen kann. Wichtig: Die mit einer seriellen Datenübertragungsleitung verbundenen Geräte müssen in Reihe geschaltet sein.
  • Seite 14: Bedienfeld

    Der Indigo 4600 LED kann im Kontrollmodus mit einem Controller gesteuert oder im selbstständigen Modus ohne Controller betrieben werden. Bedienfeld Abb. 5 A. LCD-Display D. Up-Taste B. MENU-Taste E. Down-Taste C. ENTER-Taste Steuermodus Den Geräten werden individuelle Adressen an einer Datenübertragungsleitung zugewiesen und sie sind mit einem Controller verbunden.
  • Seite 15: Menü-Übersicht

    Menü-Übersicht Es muss immer zuerst ein Schritt (Step) erstellt und dann Enter gedrückt werden, bevor das gesamte Menü erscheint.
  • Seite 16: Hauptmenü-Optionen

    Hauptmenü-Optionen 1. Adress-Menü (Address) DMX-Adresszuweisung Mit diesem Menü können Sie die DMX-Adresse zuweisen. 1) Drücken Sie die MENU-Taste, bis das Display Address anzeigt. 2) Drücken Sie Enter, um das Menü zu öffnen. Sie können zwischen 512 verschiedenen DMX-Adressen auswählen. Wählen Sie mit den Up/Down-Tasten die gewünschte Adresse von 000-512 aus. 3) Wenn Sie die gewünschte DMX-Adresse ausgewählt haben, drücken Sie die Enter-Taste, um die Adresse zu speichern.
  • Seite 17: Einstellungs-Menü (Settings)

    3. Einstellungs-Menü (Settings) In diesem Menü können Sie die Einstellungen des Indigo vornehmen. 1) Drücken Sie die MENU-Taste, bis das Display Settings anzeigt. 2) Drücken Sie Enter, um das Menü zu öffnen. Sie können 4 verschiedene Untermenüs auswählen. Seite 15 Seite 16 Seite 16 Seite 16...
  • Seite 18: Range-Menü (Pan/Tilt-Bereich)

    PT Speed: Geschwindigkeit der Pan/Tilt-Bewegung Pan Inv: Normale/ invertierte Pan-Steuerung Tilt Inv: Normale / invertierte Tilt-Steuerung OP Speed: Schnelle/langsame Optik-Bewegung Black D: Instant: Unmittelbares Blackout bei der Verwendung der Pan/Tilt-Funktion Delay: 3 Sekunden Verzögerung vor Blackout bei der Verwendung der Pan/Tilt-Funktion Dimmer: DIM1, DIM2, DIM3, DIM4, OFF Wenn der DIMMER auf OFF gestellt ist, verlaufen RGBW und MASTER DIMMER linear.
  • Seite 19: Betriebsmodus (Runmode)

    4. Betriebsmodus (Runmode) In diesem Menü können Sie die verschiedenen Betriebsmodi des Indigo einstellen. 1) Drücken Sie die MENU-Taste, bis das Display Runmode anzeigt. 2) Drücken Sie Enter, um das Menü zu öffnen. Sie können 3 verschiedene Untermenüs auswählen. 4.1 Run DMX Active Mit diesem Menü...
  • Seite 20: Voreingestellter Programm-Modus

    Voreingestellter Programm-Modus Mit diesem Menü können Sie 5 unterschiedliche Programme für den Betrieb des Indigo auswählen. 1) Drücken Sie die MENU-Taste, bis das Display Runmode anzeigt. 2) Drücken Sie Enter und verwenden Sie die Up/Down-Taste, um zum Menüpunkt Run zu gelangen. 3) Drücken Sie Enter, um das Menü...
  • Seite 21: Bearbeitungs-Menü (Edit)

    4.2. Bearbeitungs-Menü (Edit) In diesem Menü können Sie zahlreiche spezielle Einstellungen vornehmen. Sie müssen zuerst einen Schritt (Step) erstellen und dann Enter drücken, damit das gesamte Menü angezeigt wird. 1) Drücken Sie die MENU-Taste, bis das Display Runmode anzeigt. 2) Drücken Sie Enter, bis das Display Edit anzeigt. 3) Drücken Sie Enter, erstellen Sie einen Step und drücken Sie dann erneut Enter.
  • Seite 22: Manueller Modus (Manual)

    5. Manueller Modus (Manual) 5.1 Reset Mit diesem Menü können Sie das Gerät zurücksetzen. 1) Drücken Sie die MENU-Taste, bis das Display Manual anzeigt. 2) Drücken Sie Enter und verwenden Sie die Up/Down-Taste, um zum Menüpunkt Reset zu gelangen. 3) Drücken Sie Enter, um das Menü zu öffnen. Sie können nun zwischen Yes (zurücksetzen) und No (nicht zurücksetzen) wählen.
  • Seite 23: Zugriffsmenü (Service)

    6. Zugriffsmenü (Service) 6.1 Zugriffsmodus (Access) 1) Drücken Sie die MENU-Taste, bis das Display Service anzeigt. 2) Drücken Sie Enter und verwenden Sie die Up/Down-Taste, bis das Display Access anzeigt. 3) Drücken Sie Enter, um das Menü zu öffnen. Wählen Sie mit den Up/Down-Tasten Settlock oder Servlock aus.
  • Seite 24: Dmx-Kanäle

    DMX-Kanäle 14 Kanäle (Person 1) Kanal 1 – Horizontale Bewegung (Pan) Schieben Sie den Schieberegler nach oben, um den Movinghead horizontal (PAN) zu bewegen. Die schrittweise Einstellung erfolgt über den Schieberegler (0-255, 128 – Mitte). Der Movinghead kann 540° gedreht und bei jeder beliebigen Position angehalten werden. Kanal 2 –...
  • Seite 25 Kanal 8 – Rotierendes Goborad + Gobo-Shake 0-10 Geöffnet /weiß 11-20 Glasgobo 1 21-30 Glasgobo 2 31-40 Metallgobo 3 41-50 Metallgobo 4 51-60 Metallgobo 5 61-70 Metallgobo 6 71-80 Metallgobo 7 81-95 Gobo-Shake 7 von langsam nach schnell 96-110 Gobo-Shake 6 von langsam nach schnell 111-125 Gobo-Shake 5 von langsam nach schnell 126-140...
  • Seite 26: Kanäle (Person_2)

    190-199 Sound 2 (wird nach 5 Sekunden aktiviert) 200-219 Reset (wird nach 5 Sekunden aktiviert) 220-235 Keine Funktion 236-239 DIM 0 (wird nach 5 Sekunden aktiviert) 240-243 DIM 1 (wird nach 5 Sekunden aktiviert) 244-247 DIM 2 (wird nach 5 Sekunden aktiviert) 248-251 DIM 3 (wird nach 5 Sekunden aktiviert) 252-255...
  • Seite 27 Kanal 5 – Rotierendes Goborad + Gobo-Shake 0-10 Geöffnet /weiß 11-20 Glasgobo 1 21-30 Glasgobo 2 31-40 Metallgobo 3 41-50 Metallgobo 4 51-60 Metallgobo 5 61-70 Metallgobo 6 71-80 Metallgobo 7 81-95 Gobo-Shake 7 von langsam nach schnell 96-110 Gobo-Shake 6 von langsam nach schnell 111-125 Gobo-Shake 5 von langsam nach schnell 126-140...
  • Seite 28: Kanaleinstellungen

    3. Mechanisch bewegte Bauteile wie Achsen, Linsen, etc. dürfen keinerlei Verschleißspuren aufweisen. 4. Netzkabel müssen unbeschädigt sein und dürfen keine Anzeichen von Materialermüdung aufweisen. Der Indigo 4600 von Showtec ist annähernd wartungsfrei. Dennoch sollte das Gerät regelmäßig gereinigt werden. Falls das Gerät nicht regelmäßig gereinigt wird, verringert sich die Lichtleistung des Geräts mit der Zeit erheblich.
  • Seite 29: Sicherung Austauschen

    und wischen Sie den DMX- und den Audio-Eingang mit einem feuchten Tuch ab. Versichern Sie sich, dass alle Anschlüsse vollständig trocken sind, bevor Sie das Gerät mit anderen Geräten verbinden oder wieder ans Netz anschließen. Sicherung austauschen Durch Überspannungen, Kurzschlüsse oder ungeeignete Netzanschlüsse kann eine Sicherung durchbrennen.
  • Seite 30: Orientierung Der Glasgobos

    Heben Sie den Gobohalter vorsichtig 10° nach oben und ziehen Sie das Gobo behutsam heraus. Abb. 9 8. Nehmen Sie das Gobo vorsichtig mit einer Zange aus seiner Halterung. 9. Befestigen Sie das neue Gobo in der Halterung. Bringen Sie die Klemmhalterung vorsichtig wieder an und pressen Sie sie ein wenig zusammen.
  • Seite 31: Fixiertes Goborad, Rotierendes Goborad Und Farbrad

    Fixiertes Goborad, Rotierendes Goborad und Farbrad Rotierendes Goborad Fixiertes Goborad Abb. 10 Abb. 11 Farbrad Abb. 12...
  • Seite 32: Fehlersuche

    1. Stromversorgung. Überprüfen Sie, ob das Gerät an eine geeignete Stromversorgung angeschlossen ist. 2. Die LEDs. Geben Sie den Indigo 4600 an Ihren Showtec-Händler zurück. 3. Die Sicherung. Ersetzen Sie die Sicherung. Siehe Seite 30 für nähere Informationen zum Auswechseln der Sicherung.
  • Seite 33 Problem Mögliche Ursache(n) Lösung Das Gerät erhält keinen Strom • Überprüfen Sie, ob das Gerät Ein oder mehrere eingeschaltet ist und dass die Kabel Geräte sind völlig angeschlossen sind. tot. Hauptsicherung durchgebrannt. • Ersetzen Sie die Sicherung. Die Geräte starten Der Controller ist nicht angeschlossen.
  • Seite 34: Technische Daten

    Technische Daten Modell: Showtec Indigo 4600 LED • Leistungsaufnahme: 100~240VAC...47/63Hz • Stromverbrauch: 120W max. @FO • Sicherung 3,15 A /250V • Abmessungen (L x B x H): 330 mm x 270 mm x 500 mm (LxBxH) • Gewicht: 9,5 kg...
  • Seite 35 Max. Umgebungstemperatur t : 40°C; Max. Gehäusetemperatur t : 80°C Kühlung: Axialventilatoren Hochwertiger durch Mikroprozessoren gesteuerter Schrittmotor Mindestabstand: Mindestabstand zu brennbaren Oberflächen: 0,5m Mindestabstand zum beleuchteten Objekt: 1,3m Unangekündigte Änderungen der technischen Daten und des Designs bleiben vorbehalten. Website: www.Showtec.info E-Mail: service@highlite.nl...

Diese Anleitung auch für:

Indigo 4600

Inhaltsverzeichnis