Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CTC EcoZenith i255 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 91

400v 3n / 230v 1n / 230v 3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umwälzpumpe, Heizkreis (G1) (G2)
Die Zirkulationspumpe wird am Vorlauf des Kessels montiert und muss
vom Kessel aus elektrisch angeschlossen werden, siehe Kapitel „Elektrische
Installation".
Mischventil Warmwasser (65)
Installieren Sie unbedingt einen thermostatischen Warmwassermischventil als
Verbrühungsschutz.
Sicherheitsventil für Warmwasser (93)
Montieren Sie das beiliegende Ventil am Kaltwassereingang. Schließen Sie
das Ablaufrohr entweder direkt über den Bodenablauf oder - wenn der
Abstand mehr als zwei Meter beträgt - über einen Ablauftrichter an das
Abwassersystem an. Das Ablaufrohr muss in Richtung Abfluss geneigt sein,
frostfrei installiert werden und geöffnet/drucklos bleiben.
Rückschlagventil (48)
Montieren Sie das Rückschlagventil am Kaltwassereingang.
Absperrventil (94)
Vor- und Rücklauf müssen mit einem Absperrventil (94) versehen werden.
Sicherheitsventil Kessel (92)
Das Sicherheitsventil des Kessels (2,5 bar) ist werksseitig oben links montiert.
Schließen Sie das Ablaufrohr entweder direkt über den Bodenablauf oder -
wenn der Abstand mehr als zwei Meter beträgt - über einen Ablauftrichter an
das Abwassersystem an. Das Ablaufrohr muss in Richtung Abfluss geneigt sein,
frostfrei installiert werden und geöffnet/drucklos bleiben.
Füllventil, Heizkreis (90)
Bringen Sie ein Füllventil zwischen dem Kaltwasseranschluss und dem
Rücklaufrohr des Heizkörpers oder zwischen dem Kaltwasserrohr und dem
Expansionsrohr an.
Die örtlichen Bestimmungen und Bauvorschriften in Bezug auf Rücklaufschutz
und Normen (EN 1717) müssen eingehalten werden.
Manometer - Systemdruck (95)
Bringen Sie das Manometer am Heizungsrücklauf an.
Elektrisches Absperrventil (47)
Wenn das untergeordnete Mischventil (Heizkreis 2) in den Sommermonaten
in Betrieb sein soll, während der Heizkreis 1 abgeschaltet ist, kann die Anlage
mit einem elektrischen Absperrventil ausgestattet werden, das den Durchfluss
durch Abschalten der Heizkreispumpe (G1) unterbindet.
Hinweis: Vor- und
!
Rücklauf müssen mit
einem Absperrventil (94)
versehen werden.
Hinweis: Das Ablauf-
!
rohr muss an das
Abwassersystem
angeschlossen werden.
CTC
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis