Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CTC EcoZenith i255 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 51

400v 3n / 230v 1n / 230v 3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Faktor Stromsensoren
Dieses Menü wird verwendet, um den Umrechnungsfaktor
zu spezifischen, den der aktuelle Sensor verwenden
soll. Diese Einstellung ist nur dann vorzunehmen, wenn
der Stromfühler-Anschluss für höhere Stromstärken
eingerichtet wurde.
Tarif EL
Diese Menüleiste erscheint, wenn im Menü „Fachmann/
Definieren/Fernsteuerung" ein „Eingang" der
Fernsteuerung für „Tarif EL" eingerichtet wurde.
„Ja" bedeutet, dass die Funktion über die Fernsteuerung
aktiviert werden kann.
Lesen Sie mehr im Kapitel „Fachmann/Definieren/
Fernsteuerung/Tarif EL".
Tarif EL Zeitplan
Diese Menüleiste erscheint, wenn im Menü „Fachmann/
Definieren/Fernsteuerung" eine Zeitplan für „Tarif EL"
eingerichtet wurde.
Weitere Informationen zur Festlegung der Planung finden
Sie hier:
Kapitel „Zeitplan".
Abschnitt „Def. Fernsteuerung" im Kapitel
„Fachmann/Definieren" zur Einrichtung der
Fernsteuerung.
SmartGrid Block. Zusatzheizung
Damit dieses Menü erscheint, müssen SmartGrid A
und SmartGrid B im Fernsteuerungsmenü eingerichtet
werden.
„Ja" bedeutet, dass die Zusatzheizung gesperrt wird, wenn
„SmartGrid Blockierung" aktiviert ist.
Lesen Sie mehr im Kapitel „Fachmann/Definieren/
Fernsteuerung".
SmartGrid Block. Mischventil
Die Menüleiste wird angezeigt, wenn die Auswahl
„SmartGrid Blockierung Heizpatrone" in der Zeile oben
„Ja" lautet.
Bei der Blockierung öffnet sich das Mischventil für den
Heizkreislauf bei Bedarf um nicht mehr als 50 %.
„Ja" bedeutet, dass die Funktion über die Fernsteuerung
aktiviert werden kann.
1 (1...10)
Nein (Nein/Ja)
Nein (Ja/Nein)
Nein (Nein/Ja)
CTC
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis