SmartGrid A / SmartGrid B
(Aus/ K22-K25 /Kanal 1A-7B / BMS DI0-7)
Im Menü „Fachmann/Definieren/Fernsteuerung"
geben Sie einen „Eingang" für die
•
fernzusteuernde Funktion an.
Es gibt drei SmartGrid-Funktionen:
SmartGrid Niedertarif
•
SmartGrid Überkapazität
•
SmartGrid Blockierung
•
Beispiel für „SmartGrid Niedertarif" bei Poolheizung
In diesem Beispiel wurden die Reihenklemmen K22
bzw. K23 „SmartGrid A" und „SmartGrid B" zugewiesen.
Darüber hinaus wird SmartGrid A das „Zeitplan 1"
zugewiesen.
Entsprechend den Einstellungen im Menü „Einst.
Pool" wird der Pool-Sollwert um 5 °C erhöht, wenn der
Strompreis niedrig ist (sofern die Funktion „SmartGrid
Niedertarif" aktiviert ist). Wenn der Strompreis hoch ist,
wird der Sollwert um 10 °C gesenkt (sofern die Funktion
„SmartGrid Blockierung" aktiviert ist).
Die SmartGrid-Funktionen können je nach
Systemkonfiguration bzw. Wärmepumpenmodell für den
Heizkreis einschließlich der Heizprogramme Eco/Komfort/
Benutzer-Modus, Wärmepumpe, Zusatzheizung, Kühlung,
Swimmingpool, DHW-Behälter, Pufferspeicher und
Oberer* und Unterer* Behälter eingestellt werden.
Heizkreis 1-*
SmartGrid Blockierung
•
SmartGrid Niedertarif °C
•
SmartGrid Überkapazität °C (Aus/1...5 °C)
•
Heizungprogramm
-Komfort:
SmartGrid Niedertarif °C
•
SmartGrid Überkapazität °C (Aus/Ein)
•
-Eigene Einstellungen:
SmartGrid Niedertarif °C
•
SmartGrid Überkapazität °C (Aus/Ein)
•
SmartGrid Blockierung
•
-Eco:
SmartGrid Blockierung
•
Wärmepumpe*
SmartGrid block. WP
•
Zusätzliche Wärme/Elektrische Heizung
SmartGrid block. EL
•
SmartGrid block. Mischventil (Ja/Nein)
•
Kühlung
SmartGrid Niedertarif °C
•
SmartGrid Überkapazität °C (Aus/1...5 °C)
•
Pool
SmartGrid Blockierung °C
•
Menü: „Fachmann/Einstellungen/Pool".
Die Pooltemperatur steigt um 5 °C, wenn SmartGrid Niedertarif
aktiviert ist.
(Aus/Ein)
(Aus/1...5 °C)
(Aus/Ein)
(Aus/Ein)
(Aus/Ein)
(Aus/Ein)
Menü „Fachmann/Definieren/Heizkreis/Heizkreis 1/Programm/
Komfort".
(Ja/Nein)
(Ja/Nein)
(Aus/1...5 °C)
(Aus/−1...−50 °C)
CTC
67