CTC
11.9.4 Einstellungen oberer Speicher
Programm WW
Verfügbare Optionen sind „Eco", „Normal" und „Komfort".
Zum Öffnen der Einstellungen für das gewählte WW-
Programm drücken Sie „OK". Die unten angegebenen
Werkseinstellungen gelten für „Normal". Im Kapitel
„Parameterliste" finden Sie die Werkseinstellungen für
„Eco" und „Komfort".
• Stopp Temp. WP °C
Bei der gewählten Temperatur stoppt die Wärmepumpe
die Ladung in den oberen Speicher.
• Abschalttemp. unterer Speicher Heizung aus °C
Beim Erreichen der gewählten Temperatur beendet die
Wärmepumpe die Versorgung des unteren Speichers.
Die Einstellung wechselt in den Modus „Heizung aus",
wenn keine Versorgung des oberen Speichers erfolgt. Im
Modus „Heizung aus" wird der gesamte Speicher als WW-
Speicher eingestuft.
• El.Kessel oben °C
Mit der Warmwasserladung wird begonnen, wenn die
Temperatur unter die eingestellte Temperatur fällt.
• Unterer Speicher Min °C
Einstellung der niedrigsten möglichen Temperatur
im unteren Speicher (kann nicht niedriger als der
entsprechende Wert im Menü „Service/Codierte
Einstellungen/Unterer Speicher" sein).
• Reset Programm
Das aktuelle Warmwasserprogramm wird auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Start-/Stopp diff. oben °C
Temperaturdiff., bevor die Wärmepumpe beginnt bzw.
aufhört, den oberen Speicher zu laden.
Start/Stopp diff. Heizung aus °C
Temperaturdiff., bevor die Wärmepumpe die Versorgung
des unteren Speichers im Heizmodus „Aus" startet oder
stoppt.
Max. Zeit oberer Speicher
Dies ist die maximale Ladezeit (in Minuten) der
Wärmepumpe für den oberen Teil des Speichers, wenn sie
zugleich für den unteren Teil des Speichers benötigt wird.
Gilt nur für die Wärmepumpen CTC EcoAir 400 und CTC
EcoPart 400.
Max. Zeit unterer Speicher
Dies ist die maximale Ladezeit (in Minuten) der
Wärmepumpe für den unteren Teil des Speichers, wenn
sie zugleich für den oberen Teil des Speichers benötigt
wird.
Gilt nur für die Wärmepumpen CTC EcoAir 400 und CTC
EcoPart 400.
SmartGrid Blockierung °C
Der Sollwert für den WW-Speicher wird um den in diesem
Menü festgelegten Wert verringert, wenn „SmartGrid
Blockierung" aktiviert ist.
Damit dieses Menü erscheint, müssen SmartGrid A
und SmartGrid B im Fernsteuerungsmenü eingerichtet
werden.
52
60 (40...60)
Menü: „Fachmann/Einstellungen/Oberer Speicher".
60
(40...60)
40 (30...60)
40 (30...60)
Menü: „Fachmann/Einstellungen/Oberer Speicher/Programm WW/
Programm WW Normal".
Lesen Sie mehr im Abschnitt „Def. Fernsteuerung/
SmartGrid A/B", Kapitel „Fachmann/Definieren".
SmartGrid Niedertarif °C
Der Sollwert für den WW-Speicher wird um den in diesem
Menü festgelegten Wert erhöht, wenn „SmartGrid
7 (3...10)
Niedertarif" aktiviert ist.
Damit dieses Menü erscheint, müssen SmartGrid A
und SmartGrid B im Fernsteuerungsmenü eingerichtet
10 (3...20)
werden.
Lesen Sie mehr im Abschnitt „Def. Fernsteuerung/
SmartGrid A/B", Kapitel „Fachmann/Definieren".
SmartGrid Überkap. °C
30 (10...150)
Der Sollwert für den WW-Speicher wird um den in diesem
Menü festgelegten Wert erhöht, wenn „SmartGrid
Überkapazität" aktiviert ist.
Damit dieses Menü erscheint, müssen SmartGrid A und
SmartGrid B mit einer Fernsteuerung eingerichtet werden.
Lesen Sie mehr im Abschnitt „Def. Fernsteuerung/
SmartGrid A/B", Kapitel „Fachmann/Definieren".
20 (10...120)
SmartGrid Überkap. block. WP
„Ja" bedeutet, dass der mit der Wärmepumpe verbundene
WW-Speicher gesperrt wird, wenn „SmartGrid
Blockierung" aktiviert ist.
Zeit ExtraWW Fernsteuerung
Zeit in Intervallen von einer ganzen oder einer
Aus (Aus/-1...-50)
halben Stunde, in denen die Funktion Extra WW aktiv
ist, sofern sie im Menü Fernsteuerung (Fachmann/
Definieren/Fernsteuerung/Extra WW) ausgewählt oder
über das Zubehör CTC SmartControl aktiviert wurde.
Informationen zu den Funktionen und Einstellungen von
CTC SmartControl entnehmen Sie der entsprechenden
Anleitung.
Aus (Aus/1...30)
Aus (Aus/1...30)
Nein (Nein/Ja)
0.0 (0.0...10.0)