CTC
Max. Vorlauf °C
Zulässige Höchsttemperatur für den jeweiligen Heizkreis.
Min. Vorlauf °C
Zulässige Mindesttemperatur für den jeweiligen Heizkreis.
Heizungmodus
Die Umschaltung zwischen Heizsaison und
Sommerbetrieb kann automatisch erfolgen (Auto); aber
der Heizungmodus kann auch auf „Ein" bzw. „Aus" gestellt
werden.
Sie können den Heizmodus auch auf der Startseite durch
Drücken der „Modus"-Schaltfläche im Heizen/Kühlen-
Menü wählen.
Auto = automatisches Ein- und Ausschalten der
•
Heizsaison.
Ein = Heizsaison Dauerbetrieb, die
•
Heizkörperpumpe wälzt andauernd um.
Aus = keine Heizung, die Heizkörperpumpe läuft
•
nicht (umgeschaltet).
Heizungmodus, ext.
Der in diesem Menü ausgewählte Heizungmodus kann
extern aktiviert und deaktiviert werden.
Diese Menüleiste wird für den aktuellen Heizkreis
angezeigt, wenn für die Funktion eine Fernsteuerung oder
ein Zeitplan eingerichtet wurde.
Lesen Sie mehr im Abschnitt „Def. Fernsteuerung" im
Kapitel „Fachmann/Definieren".
Heizung Zeitplan
Diese Menüleiste wird angezeigt, wenn für „Heizung
Modus, ext" im Menü „Fernsteuerung" ein Zeitplan erstellt
wurde.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Kapitel „Zeitplan".
•
Abschnitt „Def. Fernsteuerung", Kapitel
•
"Fachmann/Definieren", Kapitel zur Einrichtung
der Fernsteuerung.
Heizung aus, außen °C
Heizung aus, Zeit (min)
Heizung ein, Zeit (min)
Die Menüleisten können nur eingerichtet werden, wenn
im Menü „Heizung Modus" oben „Auto" angewählt ist.
Wenn nicht, sind die Menüleisten blockiert (ausgegraut).
Wenn die Außentemperatur den im Menü „Heizung aus,
außen °C" eingestellten Wert innerhalb des im Menü
„Heizung aus, Zeit (min)" angegebenen Zeitraums
überschreitet (oder gleich diesem Wert ist), wird die
Wärmeerzeugung für das Gebäude abgeschaltet.
Das heißt: Die Heizkörperpumpe schaltet sich aus, und das
Mischventil bleibt geschlossen. Die Heizkörperpumpe wird
täglich kurz eingeschaltet, damit sie sich nicht festsetzt.
Sobald Heizbedarf besteht, läuft das System automatisch
wieder an.
Sobald die Außentemperatur unter den Grenzwert
sinkt und die Heizung wieder benötigt wird, ist die
Wärmeerzeugung für das Gebäude wieder zulässig,
44
55 (30...80)
Aus (Aus/15...65)
Auto (Auto/Ein/Aus)
- (Auto/Ein/Aus)
Menü „Fachmann/Einstellungen/Heizkreis/Heizkreis 1".
18 (2...30)
120 (30...1440)
120 (30...1440)