• Die Antikondensationsheizungen funktionieren auch nach dem Ausschalten des Netzschalters,
wenn das Netzkabel angeschlossen bleibt.
• Lassen Sie den Netzschalter im Normalbetrieb in der Position "Ein".
• Wenn Sie den Netzschalter auf "Standby" schalten, schalten Sie ihn nicht sofort auf "Ein".
Warten Sie mindestens eine Minute, nachdem der Schalter auf "Standby" gesetzt wurde,
bevor Sie ihn auf "Ein" setzen.
Aufbewahrung von Drucken
• Drucke verblassen, wenn sie über einen längeren Zeitraum starkem Licht, Nässe oder Feuchtigkeit
ausgesetzt werden. Bewahren Sie Ihre Drucke in einer Mappe an einem kühlen, trockenen Ort auf,
um ihre Qualität zu erhalten.
• Toner kann verlaufen, wenn ein Druck und ein halbtrockener Druck aufeinander gelegt werden.
• Toner kann auch verlaufen, wenn lösungsmittelhaltige Klebstoffe für das Kleben von Drucken
verwendet werden.
• Beim Falten von Drucken kann sich der Toner in den Falten lösen.
• Toner kann verlaufen, wenn die Kopien auf Unterlagen aus chlorhaltigem Kunststoff abgelegt
werden und sich über einen längeren Zeitraum an Orten mit hohen Temperaturen befinden.
• Toner kann verlaufen, wenn die Drucke an Orten mit extrem hohen Temperaturen abgelegt
werden, z. B. neben Heizungen.
Sicherung der Festplattendaten
Sie können Daten wie z. B. Adressbuch-Informationen auf der Festplatte des Geräts speichern.
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie diese Daten sichern oder herunterladen.
• Vermeiden Sie starke Stöße gegen das Gerät. Anderenfalls kann die Festplatte beschädigt werden.
DER109
Allgemeine Anforderungen
425