Herunterladen Diese Seite drucken

Ricoh Pro C7200 Bedienerhandbuch Seite 437

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro C7200:

Werbung

Vermeiden Sie das Gerät in folgenden Umgebungen aufzustellen. Wenn das Gerät dort aufgestellt
wird, wo die Bedingungen von den empfohlenen Bedingungen abweichen, könnte eine Fehlfunktion
auftreten.
• Niedrige Temperatur und Feuchtigkeit oder hohe Temperatur und Feuchtigkeit
Empfohlener Temperatur- und Feuchtigkeitsbereich:
• Temperatur: 10–32° C (50–89,6° F) (Luftfeuchtigkeit von 54 % bei 32° C, 89,6° F)
• Luftfeuchtigkeit: 15–80 % (Temperatur von 27° C, 80,6° F bei 80 %)
• Standorte, die direktem Sonnenlicht oder anderen starken Lichtquellen (über 1.500 Lux) ausgesetzt
sind.
• Standorte, die kühler Luft aus Klimaanlagen oder erwärmter Luft aus einem Heizgerät ausgesetzt
sind (plötzliche Temperaturveränderungen können zu Kondensationsbildung innerhalb des Gerätes
führen).
• Standorte, bei denen das Gerät häufigen Vibrationen ausgesetzt sein könnte.
• Standorte, an denen das Gerät Feuchtigkeit oder nassem Wetter wie Regen und Schnee
ausgesetzt ist.
• Standorte mit schlechter Belüftung
• Staubige Bereiche
• Standorte in der Nähe von Ammoniak ausscheidenden Geäten, wie z.B. Diazo-Kopiergeräten.
• Instabile Standorte.
• Stellen Sie das Geräte auf eine ebene Fläche. Das Gerät muss bis auf maximal 5 mm (0,2
Zoll) Unterschied eben stehen, und zwar sowohl von vorne nach hinten als auch von rechts
nach links.
Optimale Fläche für die Geräteaufstellung
Stellen Sie das Gerät in die Nähe der Stromversorgung, beachten Sie dabei die unten aufgeführten
Mindestabstände.
Nachstehend wird der notwendige Abstand für den Einsatz und die Wartung des Geräts angezeigt.
4
1
2
3
DER110
Allgemeine Anforderungen
435

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pro c7200ePro c7200xPro c7210Pro c7210x