Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Ricoh Pro L4130 Serie Anforderungen Für Tägliche Pflege Und Wartung
Ricoh Pro L4130 Serie Anforderungen Für Tägliche Pflege Und Wartung

Ricoh Pro L4130 Serie Anforderungen Für Tägliche Pflege Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro L4130 Serie:

Werbung

Anforderungen für tägliche Pflege und
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Präzisionsgerät, das mit extrem feinen Mechanismen ausgestattet ist.
Besonders die Düsenfläche der Druckköpfe, aus denen die Tinte abgegeben wird, ist sehr anfällig für kleinste
Anhaftungen aus Staub oder Papierpulver, wodurch die Druckqualität beeinträchtigt wird. Um bessere Betriebsbe-
dingungen für dieses Gerät zu schaffen, wird empfohlen, täglich die folgenden Pflege- und Wartungsschritte auszu-
führen.
Achten Sie bei der Reinigung des Geräts auch darauf, dass die Tinte oder Wartungsflüssigkeit nicht in Kontakt mit
Ihrer Haut oder Kleidung kommt.
Tragen Sie die beiliegende(n)
Die Tinte erzeugt durch Mischung mit Wasser oder Alkohol kondensierte Substanzen. Achten Sie dar-
auf, dass die Düsenoberfläche und die umgebenden Bereiche der Druckköpfe, Kappen und Wischer
nicht in Kontakt mit Wasser oder Alkohol kommen.
Um bei einem längeren Nichtgebrauch des Druckers die Stabilität der Tintenabgabe sicherzustellen, kann
es je nach Art der Tinte notwendig werden, regelmäßig eine kleine Menge Tinte abzulassen (spülen).
Wenn der Drucker für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, führen Sie die Funktion [CUSTODY
WASH] aus (Bedienungshandbuch, Kapitel 4 „Wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht verwen-
det wird (CUSTODY WASH)"), und schalten Sie nur den Betriebsschalter auf der Vorderseite aus. Lassen
Sie den Hauptschalter an der Seite des Geräts eingeschaltet und das Kabel angesteckt.
Zerlegen Sie nie das Gerät. Dies kann einen Stromschlag, einen Brand oder eine Beschädigung ver-
ursachen.
Halten Sie das Gerät im Inneren trocken. Wenn das Innere feucht ist, kann dies einen Stromschlag,
einen Brand oder eine Beschädigung verursachen.
Führen Sie die Wartung und Pflege aus, nachdem Sie das Gerät ausgeschaltet und das Stromkabel
abgetrennt haben. Anderenfalls können unerwartete Unfälle auftreten.
Vermeiden Sie die Verwendung von Benzol, Verdünnern und anderen Chemikalien, die abrasive
Bestandteile enthalten. Die Oberfläche der Abdeckung könnte beschädigt und verformt werden.
Verwenden Sie im Inneren des Geräts kein Schmieröl oder Ähnliches.
Dies kann zu einer Beschädigung des Geräts führen.
1. Installationsumgebung
 Verwenden Sie diesen Drucker so häufig wie möglich in einer staubfreien Umgebung. Andernfalls könnten
Lüfter und Gebläse Staub auswerfen.
 Die Betriebsumgebung dieses Druckers muss eine Temperatur von 20 bis 30 °C und eine relative Luftfeuch-
tigkeit von 35 bis 65 % aufweisen. Vermeiden Sie die Nutzung des Druckers außerhalb dieser Bereiche.
Pro L4130/L4160 Serie
Wartung
ACHTUNG
Schutzbrille und
Handschuhe.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ricoh Pro L4130 Serie

  • Seite 1 Pro L4130/L4160 Serie Anforderungen für tägliche Pflege und Wartung Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Präzisionsgerät, das mit extrem feinen Mechanismen ausgestattet ist. Besonders die Düsenfläche der Druckköpfe, aus denen die Tinte abgegeben wird, ist sehr anfällig für kleinste Anhaftungen aus Staub oder Papierpulver, wodurch die Druckqualität beeinträchtigt wird.
  • Seite 2: Tägliche Pflege Und Wartung

    2. Tägliche Pflege und Wartung  Für die Wartung erforderliche Werkzeuge Werkzeug Reinigungsstäbchen Professionelles Wartungskit Wischer Absorberkit  Umgebung der Druckköpfe (Bedienungshandbuch, Kapitel 4 „Reinigen des Druckkop- fes und des umliegenden Bereiches“) Da der Druckkopf einen sehr präzisen Mechanismus enthält, muss bei dessen Reinigung mit äußerster Vorsicht vorgegangen werden.
  • Seite 3 Öffnen Sie die linke Wartungsabdeckung. Nach links Schraube drehen (1) Lösen Sie die vier Schrauben, welche die linke Wartungsabdeckung sichern, und entfernen Sie sie. (2) Entfernen Sie die Wartungsabdeckung. • Wenn die Wartungsabdeckung schwer zu entfernen ist, Wartungs- verwenden Sie den beiliegenden Schraubendreher. abdeckung Schraube Entfernen Sie Tinte, die an der Seite des Druckkopfes haftet, mit einem...
  • Seite 4: Reinigung Des Wischers Und Der Kappe

     Kappenstation (Bedienungshandbuch, Kapitel 4 „Reinigung des Wischers und der Kappe“) Reinigung des Wischers und der Kappe Tinte, Staub oder Papierabfall sammelt sich am Wischer an. Um eine gute Druckqualität zu erhalten, reinigen Sie den Wischer und die Kappe am Ende des Tages. •...
  • Seite 5 Drücken Sie die Taste • Der Schlitten kehrt in die Wartungsposition zurück. • Wenn der Schlitten für einen längeren Zeitraum nicht von der Tintenkappe abgedeckt ist, könnte die Düsenfläche des Druckkopfes eintrocknen und verstopfen. Dadurch könnte das Druckergebnis weiße Linien enthalten. •...
  • Seite 6 Entnehmen Sie den Wischer, und entfernen Sie Tintenflecken usw. mit einem fusselfreien Tuch. • Wischen Sie den Wischer gut ab, damit keine Fussel am oberen Rand des Wischers zurückbleiben. Reinigen Sie den Wischerschieber. • Wischen Sie die Tinte mithilfe eines in Reinigungsflüssigkeit getauchten Reinigungsstäbchens vom Schieber ab.
  • Seite 7 Reinigen Sie den Kappengummi und die Abdeckung des Kappengummis. • Wischen Sie die Tinte mithilfe eines in Reinigungsflüssigkeit getauchten Reinigungsstäbchens vom Kappengummi und der Abdeckung des Kappengummis ab. (Reinigen Sie ihn so lange, bis Sie die blaue Färbung des Kappengummis sehen.) Wischen Sie das Bauteil gut ab, damit keine Reinigungsflüssigkeit Kappengummi zurückbleibt.
  • Seite 8: Austausch Des Wischers

    Austausch des Wischers Der Wischer ist ein Verbrauchsartikel. Wenn angezeigt wird, dass der <LOCAL> Wischer geprüft und ausgetauscht werden soll, ersetzen Sie ihn sofort durch WISCHER TAUSCHEN einen neuen. Wischen Sie auch Tinte ab, die an der unteren Fläche des Schiebers haftet. •...
  • Seite 9 Schließen Sie die rechte Wartungsabdeckung und Abdeckung schliessen drücken Sie anschließend die Taste • Nach Inbetriebnahme kehrt das Gerät zu LOCAL zurück. Bitte warten  Austauschmethode des Absorber-Kits Verschmutzter Absorber (Bedienungshandbuch, Kapitel 4)) Wenn Tinte am Absorber haftet, muss der Absorber ausgetauscht werden.
  • Seite 10 Absorber Setzen Sie einen neuen Absorber ein. • Es gibt zwei Arten von Absorbern. Insgesamt sind vier Absorber vorhanden (Absorber × 1, Absorber 2 × 3). • Achten Sie darauf, die Positionen der Absorber beim Einsetzen nicht zu verwechseln. Absorber2 Abdeckung schliessen Drücken Sie nach der Reinigung die Taste BEENDET...
  • Seite 11 MOVE POSITION Drücken Sie die Taste :STATIONSWARTUNG MOVE POSITION Drücken Sie , um [DRUCKKOPFWARTUNG] :DRUCKKOPFWARTUNG auszuwählen. Drücken Sie die Taste • Der Schlitten bewegt sich zur linken Seite des Geräts. • Wenn der Schlitten für einen längeren Zeitraum nicht von der Tintenkappe abgedeckt ist, könnte die Düsenfläche des Druckkopfes eintrocknen und verstopfen.
  • Seite 12: Reinigung Der Medientransferoberfläche

     Reinigen der Medientransferoberfläche (Bedienungshandbuch, Kapitel 4) Reinigung der Medientransferoberfläche Die Medientransferoberfläche verschmutzt leicht mit Fusseln, Papierstaub usw., die beim Schneiden von Medien entstehen. Wischen Sie verdächtige Flecke mit einer weichen Haarbürste, einem trockenen Tuch, einem Papiertuch o. Ä. ab. •...
  • Seite 13: Anzeige Der Bestätigungsmeldung Für Einen Resttintenbehälter

     Resttintenbehälter (Bedienungshandbuch, Kapitel 4 „Anzeige der Bestätigungsmel- dung für einen Resttintenbehälter“) Anzeige der Bestätigungsmeldung für einen Resttintenbehälter Bei der Druckkopfreinigung verwendete Tinte wird in einem Resttintenbehälter im rechten unteren Bereich des Geräts gesammelt. Dieses Gerät misst die angesammelte Menge der abgegebenen Tinte. Wenn eine bestimmte Menge erreicht wird, zeigt das Gerät eine Bestätigungsmeldung an.
  • Seite 14 Austausch des Resttintenbehälters <LOCAL> Die rechte Meldung wird angezeigt. Pruefe Resttinte [MNT] Pruefe Resttinte Drücken Sie die Taste und prüfen Sie die MAINT. Level: 80 % (1,6l) Tintenmenge im Resttintenbehälter. Drücken Sie den Schutz des Resttintenbehälters Schutz des nach unten, um die Vorderseite zu öffnen. Resttintenbehälters Nach unten drücken und...
  • Seite 15: Austauschen Des Schneidblattes

    Schließen Sie den Schutz des Resttintenbehälters. LOESCHE ZAEHLER Drücken Sie die Taste AUSFUEHREN • Die Gerät gesteuerte abgegebene Tintenmenge wird zurückgesetzt und die Meldung wird quittiert. Austauschen des Schneidblattes Das Schneidblatt ist ein Verschleißteil. Wenn das Schneidblatt stumpf wird, tauschen Sie es durch ein neues aus, das von dieser Firma empfohlen wird.
  • Seite 16 Öffnen Sie die rechte Wartungsabdeckung. Rechte Wartungsabdeckung Tauschen Sie die Schneideeinheit am Schlitten aus. (1) Lösen Sie die Schraube der Schneideeinheit. (2) Entfernen Sie die Schneideeinheit. (3) Bringen Sie eine neue Schneideeinheit an. (4) Ziehen Sie die Schraube der Schneideeinheit fest, um die Schneideeinheit zu sichern. Schraube Schneideeinheit Schließen Sie die rechte Wartungsabdeckung.
  • Seite 17: Austauschen Des Weißen Tintenfilters

    Austauschen des weißen Tintenfilters Um ein Verfehlen der Düse aufgrund einer Verstopfung am Filter zu vermeiden, tauschen Sie den weißen Tintenfilter regelmäßig aus. Für den Austausch des weißen Tintenfilters wird das separat erhältliche W-Filterkit benötigt. Benötigte • W-Filterkit • Schlitzschraubenzieher Hilfsmittel für den •...
  • Seite 18 Austauschen des weißen Tintenfilters Schalten Sie die Stromversorgung des Druckers aus und tauschen Sie den weißen Tintenfilter aus. • Stellen Sie sicher, dass Sie beim Austausch des weißen Tintenfilters die Schutzbrille und - handschuhe tragen. Es kann passieren, dass Tinte in die Augen gelangt. •...
  • Seite 19 Einfüllen der weißen Tinte Schalten Sie die Stromversorgung des Druckers ein und füllen Sie weiße Tinte ein. • Stellen Sie sicher, dass Sie beim Austausch des weißen Tintenfilters die Schutzbrille und - handschuhe tragen. Es kann passieren, dass Tinte in die Augen gelangt. •...
  • Seite 20 Schließen Sie die rechte Wartungsabdeckung. **Befuellung** Drücken Sie die Taste Bitte warten • Tintenbefüllung beginnt. • Wenn die Tintenbefüllung abgeschlossen ist, wird der Entlueften Startbildschirm für das Entlüften angezeigt. Ende< >Start Drücken Sie die Taste und zeigen Sie den Auswahl Damper :MMCC____ Bildschirm zur Auswahl des Dämpfers an.
  • Seite 21 Drücken Sie die Taste und führen Sie die Entlueften BEENDET [ENT] Entlüftung durch. Tinte • Beginnen Sie mit dem Ausstoß von Tinte. (Der Bildschirm zum Warten auf den Abschluss der Entlüftung wird angezeigt.) (1) Die herausgedrückte Tinte fließt zur Spannvorrichtung. (2) Lassen Sie nach dem Beginn des Tintenflusses für etwa 30 Sek.
  • Seite 22: Löschen Der Anzahl Der Benutzungstage Des Weißen Tintenfilters

    Drücken Sie die Taste mehrmals, um die Einstellung zu beenden. Löschen der Anzahl der Benutzungstage des weißen Tintenfilters Löschen Sie die Anzahl der Benutzungstage des weißen Tintenfilters, um ihn auf „0“ Tage zurückzusetzen. Wählen Sie [Benutzung] im Wartungsmenü. (1) Drücken Sie die Taste in LOCAL.
  • Seite 23: Lagerung Der Medien

    3. Lagerung der Medien Lagern Sie die Medien an einem staubfreien schattigen Ort. Vermeiden Sie die Lagerung der Medien an einem Ort mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit, da die Medien Feuchtigkeit aufnehmen. 4. Lagerung der Patronen Lagern Sie die Patronen an einem schattigen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit. Da die Patronen empfindliche Artikel sind, vermeiden Sie, diese fallen zu lassen oder zu quetschen.
  • Seite 24: Reparaturverfahren Bei Fehlerhafter Düsenabgabe

    6. Reparaturverfahren bei fehlerhafter Düsenabgabe Wenn dieser Drucker für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wurde oder die Umgebungstemperatur nicht kor- rekt ist, kann die Tintenabgabe an der Düse unregelmäßig sein. In diesem Fall können folgende Verfahren ange- wendet werden, um den einwandfreien Zustand der Düsen wiederherzustellen. 1.
  • Seite 25 Memo...
  • Seite 26 Memo...
  • Seite 27 Memo...
  • Seite 28 ©2013 Printed in Japan DE DE M153-7600...

Diese Anleitung auch für:

Pro l4160 serie

Inhaltsverzeichnis