Herunterladen Diese Seite drucken

Ricoh Pro C7200 Bedienerhandbuch Seite 163

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro C7200:

Werbung

• Sie können eine Broschüre nicht klebebinden, wenn die Dicke des Buchblockrückens mehr als 23
mm (0,9 Zoll) beträgt.
• Abhängig von Ihrem Gerät kann das Verfahren zur Auswahl der Ausrichtung von Deckblättern und
Vorlagen leicht variieren. Weitere Informationen finden Sie unter Verfahren für Ihr Gerät.
• Achten Sie beim Einlegen von dickem Papier mit einem Gewicht von 251,0 g/m
oder mehr in die Magazine der Einschießeinheit des Klebebinders darauf, dass die Faserrichtung
des Papiers senkrecht zur Vorschubrichtung verläuft.
• Wenn Sie Blätter verwenden, die zusammenkleben können (wie etwa Blätter aus beschichtetem
Papier), fächern Sie sie vor dem Einlegen gut auf. Dadurch können sie blattweise eingezogen
werden, und die Wahrscheinlichkeit von Papierstaus wird reduziert.
• Glanzpapier kann beim Klebebindevorgang zerkratzt werden.
Einlegen von Papier mit fester Ausrichtung oder zweiseitigem Papier
Papier mit fester Ausrichtung (von oben nach unten) oder zweiseitiges Papier (zum Beispiel
Briefbogenpapier, gelochtes Papier oder kopiertes Papier) wird möglicherweise nicht korrekt bedruckt,
je nachdem, wie das Papier ausgerichtet wird.
Geben Sie [Auto. Erkenn.] oder [Ein (immer)] für [Briefbogeneinstellungen] in [System] unter dem Menü
Druckerfunktionen an und legen Sie das Papier dann wie unten dargestellt ein. Einzelheiten zu den
Briefbogeneinstellungen finden Sie im Handbuch Vorbereitung.
Papierausrichtung
Die Symbole haben die folgende Bedeutung:
Symbol
Papier mit der bedruckten Seite nach oben einlegen.
Papier mit der bedruckten Seite nach unten einlegen.
Einlegen von Papier
2
(138,8 lb.Index)
Bedeutung
161

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pro c7200ePro c7200xPro c7210Pro c7210x