8. Fehlerbehebung
Beseitigen von Papierstau
In diesem Abschnitt wird erläutert, was zu tun ist, wenn Papier falsch eingezogen wird (wenn es sich im
Geräteinneren staut).
Entfernen von gestautem Papier
• Einige der Bauteile im Geräteinneren werden sehr heiß. Gehen Sie beim Entfernen von
gestautem Papier daher vorsichtig vor. Andernfalls besteht die Gefahr von Verbrennungen.
• Greifen Sie nicht in die Broschüren-Finisher-Ablage, wenn Sie falsch eingezogenes Papier
entfernen oder die Heftereinheit des Finishers herausziehen bzw. hineindrücken. Sie könnten
sich die Finger einklemmen und verletzen.
• Wenn Sie Papierstau entfernen, achten Sie darauf, dass Sie Ihre Finger nicht einklemmen oder
verletzen.
• Fassen Sie nicht in den Ringbinder oder den Zwischenraum unterhalb der Ringbinderablage.
Sie könnten sich die Finger einklemmen.
• Schalten Sie beim Beseitigen von Papierstaus nicht die Stromversorgung aus. Andernfalls gehen die
konfigurierten Funktionen und Werte verloren.
• Achten Sie zur Vermeidung von Papierstau darauf, dass keine Papierfetzen im Gerät
zurückbleiben.
• Falls weiterhin Papierstaus auftreten, finden Sie Einzelheiten zur Lösung des Problems unter S. 356
"Probleme beim Betrieb des Geräts" und S. 387 "Sonstige Druckprobleme". Wenden Sie sich an
den Kundendienst, wenn die in diesem Handbuch empfohlenen Maßnahmen das Problem nicht
lösen können.
• Achten Sie beim Entfernen von gestautem Papier darauf, nur die Bereiche zu berühren, die im
Handbuch ausdrücklich erwähnt werden.
• Entfernen Sie nicht die Fixiereinheit. Anderenfalls kann die Druckqualität beeinträchtigt werden.
• Wenn Papier nicht richtig in den Fixierbereich eingezogen wurde, müssen Sie das gestaute Papier
durch die Unterseite der Fixiereinheit entfernen. Wenn das gestaute Papier nicht durch die
Unterseite der Fixiereinheit entfernt werden kann, müssen Sie es von oben entfernen.
396