Exportieren von benutzerdefiniertem Papier auf eine SD-Karte
Sie können alle Typen von registrierten benutzerdefinierten Papieren in der Papierbibliothek auf einer
SD-Karte speichern.
In der Bibliothek können bis zu 1.000 benutzerdefinierte Papierformate gespeichert werden.
Jedem benutzerdefinierten Papier, das gespeichert wird, wird eine laufende Nummer (beginnend mit
0001) zugewiesen. Neue Daten überschreiben die vorhandenen Daten, wenn die Papiernamen und
Papierformate identisch sind.
1.
Drücken Sie auf [Papiermagazin -Einstell.] in der linken oberen Ecke des Bildschirms.
2.
Drücken Sie auf [Verwalt. v. ben.def. Papier].
3.
Legen Sie eine SD-Karte in den Mediensteckplatz ein.
Für weitere Informationen zur Verwendung einer SD-Karte siehe im Handbuch Vorbereitung.
4.
Drücken Sie [Exportieren].
5.
Drücken Sie auf [OK].
6.
Drücken Sie [Verlassen].
7.
Drücken Sie
.
8.
Drücken Sie das Symbol [Home] (
Löschen eines benutzerdefinierten Papiers
Bevor Sie ein benutzerdefiniertes Papier löschen, stellen Sie sicher, dass dieses nicht ebenfalls über den
Web Image Monitor oder auf dem Farb-Controller geändert wird.
Sie können benutzerdefinierte Papiere auf eine SD-Karte exportieren. Weitere Informationen zum
Sichern von benutzerdefinierten Papieren siehe S. 63 "Exportieren von benutzerdefiniertem Papier auf
eine SD-Karte".
1.
Drücken Sie auf [Papiermagazin -Einstell.] in der linken oberen Ecke des Bildschirms.
2.
Drücken Sie auf [Verwalt. v. ben.def. Papier].
3.
Wählen Sie das benutzerdefinierte Papier aus, das Sie löschen möchten.
Falls das für den Import gewünschte Papier nicht angezeigt wird, verwenden Sie [Zu Reihe] oder
scrollen Sie durch den Bildschirm, bis das gewünschte Element erscheint.
Registrieren von benutzerdefiniertem Papier
) unten in der Mitte des Bildschirms.
63