Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Wartung Und Pflege - AL-KO GTE 350 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTE 350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
1. Untere Feststellhülse losschrauben (5-1).
2. Teleskopstiel um 180° drehen (5-2).
3. Feststellhülse festschrauben (5-3, 6-1).
Schneidkopf neigen
Mit verändertem Neigungswinkel kann auch an
unzugänglichen Stellen getrimmt werde, z. B. un-
ter Bänken, Vorsprüngen, etc.
1. Feststellknopf drücken (7-1).
2. Schneidkopf in der gewünschten Neigung
einrasten (7-2).
3. Feststellknopf loslassen.
Schutz am Fadenabschneider vor der
ersten Inbetriebnahme entfernen.
Rasentrimmer starten
1. Das Verlängerungskabel durch die Zugent-
lastung führen.
2. Verlängerungskabel mit dem Stromnetz ver-
binden.
3. Einen sicheren Stand einnehmen.
4. Das Gerät mit beiden Händen halten. Dabei
den Schneidkopf nicht auf dem Boden aufset-
zen.
5. Mit einer Hand den Zusatzgriff, mit der ande-
ren Hand den oberen Griff umfassen.
6. Schalter im oberen Griff drücken und festhal-
ten. Das Gerät läuft.
7. Den Rasentrimmer einige Augenblicke im
Leerlauf laufen lassen. Der Schneidfaden
wird dabei auf die richtige Länge abgeschnit-
ten.
8. Wird der Schalter losgelassen, schaltet das
Gerät ab.
Nach dem Ausschalten des Geräts dreht
der Fadenschneidkopf noch einige Se-
kunden nach.

BEDIENUNG

Gerät einschalten, bevor Sie sich dem zu
schneidenden Gras nähern.
Gerät leicht nach vorne neigen, langsam vor-
gehen (9).
Gerät nach rechts und links schwenken, um
das Gras zu schneiden (9).
Langes Gras muss schichtweise getrimmt wer-
den. Immer von oben (10-1, 10-2) nach unten vor-
gehen.
440083_a
Fadenkopf beim Arbeiten immer wieder
auf den Rasen tippen. Die Tippautomatik
sorgt stets für eine optimale Fadenlänge.
Pflanzenschutzbügel verwenden, um das
Gerät auf die richtige Distanz zu Hindernis-
sen zu halten (11-1).
Schnittgut nur bei stehendem Motor entfer-
nen.
ACHTUNG!
Der Vibrationswert während des Ge-
brauchs des Elektrowerkzeuges kann
sich vom ausgewiesenen Wert unter-
scheiden, je nach Einsatz des Gerätes.
Gerät während der Arbeit nicht überbeanspru-
chen.

WARTUNG UND PFLEGE

VORSICHT!
Gefahr durch elektrischen Strom!
Trennen Sie vor allen Wartungs- und
Pflegemaßnahmen das Gerät vom Netz
und sichern Sie es gegen Wiederein-
schalten.
Nach dem Gebrauch Netzstecker ziehen und
Maschine auf Beschädigung überprüfen
Gerät unzugänglich für Kinder und unbefugte
Personen lagern.
Elektrische Störungen nur von autorisierten
Fachwerkstätten beheben lassen.
Gerät nie verwenden wenn die Klinge des Fa-
denabschneiders fehlt oder beschädigt ist.
Schutzschild, Fadenkopf und Motor immer
frei von Mährückständen halten.
Gerät nicht mit Wasser abspritzen! Eindrin-
gendes Wasser (Zündanlage, Vergaser...)
kann zu Störungen führen.
Gerät nicht Nässe oder Feuchtigkeit ausset-
zen.
Gerät in regelmäßigen Zeitabständen auf
ordnungsgemäßen Zustand überprüfen.
Keine Reinigungs- bzw. Lösungsmittel ver-
wenden. Das Gerät kann damit irreparabel
beschädigt werden.
Fadenspule austauschen
(Ersatzfadenspule GTE Art. Nr. 112966)
1. Mit Druck auf die beiden Arretierungen die
Abdeckung öffnen (8-1).
2. Leere Fadenspule entfernen (8-2).
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gte 450Gte 550

Inhaltsverzeichnis