Seite 1
Bedienungsanleitung Transportband 450 / 600...
Seite 2
Gerätes - erfordert die vorherige schriftliche Genehmigung der cab. Redaktion Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an cab Produkttechnik GmbH & Co KG Adresse „Deutschland“. Aktualität Durch die ständige Weiterentwicklung der Geräte können Abweichungen zwischen der Dokumentation und dem Gerät auftreten.
Einleitung Hinweise Wichtige Informationen und Hinweise sind in dieser Dokumentation folgendermaßen gekennzeichnet: Gefahr! Macht auf eine außerordentliche große, unmittelbar bevorstehende Gefahr für Gesundheit oder Leben aufmerksam. Warnung! Weist auf eine gefährliche Situation hin, die zu Körperverletzungen oder zu Schäden an Sachgütern führen kann.
Einleitung Sicherheitshinweise • Eingriffe am Gerät, die über die in den Bedienhinweisen beschriebenen Handlungen hinausgehen, sind nur von autorisiertem Personal durchzuführen. • Während des Betriebs ist darauf zu achten, dass Schmuckstücke, lose Kleidung, Haare u.ä. aus dem Bereich des Transportbandes ferngehalten werden. •...
Spezifikation Das Transportband ist eine Option für den Nutzentrenner MAESTRO 4M / MAESTRO 4S, mit dem die geschnit- tenen Leiterplatten aus der Schneidzone heraustransportiert werden können. Dabei ist es möglich, die Leiterplatten entweder direkt in einen Behälter zu befördern oder bei empfindlichen Leiterplatten den Transport bei Erreichen des Bandendes über eine Lichtschrankenerkennung zu unterbrechen und die Leiterplatten per Hand abzunehmen.
Montage Gerät montieren Zur Montage des Transportbandes zunächst hinteren Tisch (2) aus dem MAESTRO 4M / MAESTRO 4S demontieren Bedienungsanleitung MAESTRO 4M / MAESTRO 4S. Dabei die Rändelschrauben (3) vollständig aus dem Gestell entfernen. Nach Entnahme des hinteren Tisches (3) auch die Führungsstifte (2) demontieren.
Montage Gerät anschließen Vor dem Netzanschluss die Spannungseinstellung im Netzmodul (4) des Transportbandes überprüfen. Das Netzmodul befindet sich an der Rückseite des Transport- bandes. Das Gerät ist bei Auslieferung auf 230 V eingestellt. Falls das Gerät bei 115 V betrieben wird, Einstellung im Netzmodul (4) ändern und Sicherungen gegen die im Lieferumfang befindlichen 2-A-Sicherungen (Bild 2 - 7) wechseln.
Einstellungen Sensor „Bandende“ aktivieren Am rechten Ende des Transportbandes befindet sich eine Lichtschranke (1), die das Vorhandensein einer bestückten Leiterplatte am Bandende erkennt und das Transportband anhält. Unbestückte Randstreifen werden nicht erfasst. Einschalten bzw. Abschalten der Funktion des Sensors über die Bedienfeldtaste <sensor>...
Betrieb Beim Betrieb des Systems MAESTRO 4M / MAESTRO 4S wird durch Betätigung des Fußschalters sowohl der Schnitt des MAESTRO 4M / MAESTRO 4S ausgelöst als auch das Transportband gestartet. Das Transportband läuft entweder, bis vom Sensor „Bandende“ eine Leiterplatte erfasst wurde oder bis der einge- stellte Transportweg zurückgelegt wurde.
Bevollmächtigter für die technischen Unterlagen Erwin Fascher Am Unterwege 18/20 99610 Sömmerda Für den Hersteller zeichnet: Sömmerda, 04.10.2017 cab Produkttechnik Sömmerda Gesellschaft für Computer- und Automationsbausteine mbH Erwin Fascher 99610 Sömmerda Geschäftsführer Die Inbetriebnahme ist solange untersagt, bis festgestellt wurde, dass die Maschine, in die die Maschine eingebaut werden soll, den Bestimmungen der Maschinenrichtlinie entspricht.
EN 61000-3-3:2013 EN 61000-6-2:2005 EN 61000-6-4:2007+A1:2011 Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung EN 50581:2012 bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten Für den Hersteller zeichnet: Sömmerda, 04.10.2017 cab Produkttechnik Sömmerda Gesellschaft für Computer- und Automationsbausteine mbH Erwin Fascher 99610 Sömmerda Geschäftsführer...