Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC basic Handbuch Seite 237

Parameterbeschreibungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC basic:

Werbung

1.78
8550 Drehzahlüberwachung AS1
Die durch den Sollwert geforderte Drehzahl kann nur erreicht werden, wenn der Last-
anforderung genügend Drehmoment zur Verfügung steht. Wird die Drehmomentgren-
ze erreicht, geht der Applikationsumrichter davon aus, dass die gewünschte Drehzahl
nicht erreicht werden kann. Die Drehzahlüberwachung spricht an, wenn dieser Zu-
stand für die Dauer der Verzögerungszeit anhält, die im Parameter "Verzögerungszeit
1" (Index 8550.2) oder "Verzögerungszeit 2" (Index 8551.2) festgelegt ist. In der Be-
triebsart U/f ist die Überwachungsgröße der Schlupf.
Schalten Sie die Drehzahlüberwachung bei Hubwerken ein und stellen Sie die Verzö-
gerungszeit auf einen möglichst kleinen Wert. Die Drehzahlüberwachung ist nicht si-
cherheitsrelevant, da eine Fehlbewegung des Hubwerks nicht zwingend mit einem Be-
trieb in der Drehmomentbegrenzung gleichzusetzen ist.
1.78.1
8550.1 Aktivierung
Werkseinstellung:
Datentyp: Enum
Datenlänge: 1
Wertebereich:
Folgende Einstellungen sind möglich:
– Aus: Keine Überwachung.
– Motorisch: Überwachung nur im motorischen Betrieb.
– Generatorisch: Überwachung nur im generatorischen Betrieb.
– Motorisch/generatorisch: Die Überwachung ist immer aktiv.
HINWEIS
Im 2Q-Betrieb wird der Bremsvorgang immer an der Drehmomentgrenze gefahren.
Soll ein Auslösen der Drehzahlüberwachung unterbunden werden, ist entweder die
Funktion nur für motorischen Betrieb zu aktivieren, oder die Überwachungszeit größer
als die empirisch ermittelte Bremszeit einzustellen.
1.78.2
8550.2 Verzögerungszeit
Werkseinstellung: 2000
Einheit: ms
Datentyp: Int32
Datenlänge: 1
Auflösung: 1
Wertebereich: 0 Bis 10000
In Beschleunigungs- und Verzögerungsvorgängen oder bei Lastspitzen kann es zu
kurzzeitigem Erreichen der eingestellten Stromgrenze kommen. Ein ungewollt sensi-
bles Ansprechen der Drehzahlüberwachung kann durch die entsprechende Einstel-
lung der Verzögerungszeit verhindert werden. Die Stromgrenze muss für die Dauer
der Verzögerungszeit ununterbrochen erreicht sein, bevor die Überwachung anspricht.
0= Aus
1= Motorisch
2= Generatorisch
3= Motorisch/generatorisch
Parameterbeschreibungen
8550 Drehzahlüberwachung AS1
Handbuch – MOVITRAC
1
237
®
basic

Werbung

loading