03_DTH8540-50_de.qxp
Sie hören den Ton kaum oder gar nicht
• Der Ton des Fernsehgeräts ist abgeschaltet
oder sehr leise gestellt. Drücken Sie auf die
Taste (
) der Fernbedienung des
Fernsehgeräts und/oder ändern Sie die
Lautstärke des Fernsehgeräts (oder des
Verstärkers, falls dies der Fall ist).
Sie können den Kamerawinkel nicht
ändern
• Die meisten DVDs verfügen nicht über
verschiedene Kamerawinkel.Wenn die
Möglichkeit besteht, gilt dies im Allgemeinen nur
für einige Szenen.
Kein Ton mit dem Bild
• Ist die Lautstärkeregelung nicht abgeschaltet?
Die Audio-Codecs Ihres Players erlauben nicht
das Abspielen von DivX-Dateien, die mit den
neusten Codecs erstellt wurden.
• Bei den meisten Anwendungen auf Ihrem
Computer müssen Video und Audio getrennt
kodiert werden. Die 2 Ströme müssen nach der
Kodierung gemischt werden.Weitere
Informationen finden Sie auf den
unterschiedlichen Suchmaschinen im Internet.
Abspielprobleme
Die Wiedergabe der DVD startet nicht,
selbst beim Drücken auf die Taste PLAY
• Das Altersfreigabe-Niveau der Disc liegt über
der von Ihnen gewählten Altersfreigabe.
Der schnelle Vor- bzw. Rücklauf
funktioniert nicht
• Bestimmte Discs verfügen über Sequenzen, die
den Vor- bzw. Rücklauf oder das Überspringen
von Kapiteln nicht zulassen.Wenn ein Befehl
nicht zugelassen oder für den Abschnitt oder
die aktuelle Betriebsart nicht vorgesehen ist,
erscheint ein Verbotszeichen (
Augenblicke lang am Bildschirm.
Das Abspielen Ihrer DivX-Dateien
funktioniert nicht
• Wie können Sie sicherstellen, dass es sich bei
einer Datei tatsächlich um eine DivX-Datei
handelt?
Wenn Sie auf Wiedergabeprobleme stoßen, stellen
Sie sicher, dass:
• Die Datei, die Sie abspielen möchten, tatsächlich
DivX-Video enthält. Die Dateien enthalten
häufig den Begriff "DivX" in ihrem Dateinamen,
obwohl sie in einem anderen Format kodiert
wurden.
29/11/05
16:23
Page 37
Zusätzliche Informationen
) einige
Wiedergabeprobleme mit der Version
DivX 5.1 und dem Player 2.5
• Bei einigen neueren Version können Fehler beim
Kodieren von DivX-Dateien aufgrund der
Kapazität Ihres Computers auftreten. Dabei
werden die gesamten Ressourcen des
Mikroprozessors während des Kodiervorgangs
in Anspruch genommen, wodurch es beim
Abspielen zu Bildstörungen oder einer
Desynchronisation von Ton und Bild kommt.
Die Anzeige oder Wiedergabe von
digitalen Bildern im JPEG-Format ist lang
• Je nach der Größe der Bilder kann die
Anzeigezeit relativ lang sein.Wenn die Bilder zu
"schwer" sind, ist es möglich, dass Ihr DVD-
Recorder sie nicht korrekt anzeigen kann.
Aufnahmeprobleme
Sie können keine Aufnahmen auf der
Disc machen
• Wenn eine Meldung auf dem Bildschirm
erscheint, auf Taste CLEAR/EXIT der
Fernbedienung drücken, um diese verschwinden
zu lassen.
• Prüfen, ob es sich auch um eine DVD+R oder
DVD+RW handelt.
• Die DVD+R-Disc ist verriegelt oder voll.Wenn
sie voll ist, können Sie nichts mehr darauf
aufnehmen.Wenn sie verriegelt ist, können Sie
diese freigeben.
• Sie können nicht auf ein und derselben Disc
Videobilder oder JPEG-Fotos oder MP3-Musik
aufnehmen. Zu diesem Zweck verschiedene
DVDs+R/+RW verwenden.
• Schmutz und Fingerabdrücke können die
Aufnahme und Wiedergabe beeinträchtigen.
Sonstige Funktionsprobleme
Ihr DVD-Recorder lässt sich nicht
einschalten
• Haben Sie den DVD-Recorder transportiert?
Den Netzstecker überprüfen: Ist er ganz in die
Steckdose eingesteckt? Ebenfalls den Stecker
des Netzkabels an der Rückseite des DVD-
Recorders prüfen; er muss ganz eingesteckt
sein.
• Führt die Steckdose, an die Ihr DVD-Recorder
angeschlossen ist, Strom? Schließen Sie eine
Lampe oder ein anderes Elektrogerät daran an:
Funktionieren sie? Überprüfen Sie die
entsprechende Sicherung im Sicherungskasten.
37
DE
DE