03_DTH8540-50_de.qxp
Zusätzliche Informationen
Anweisungen zur Störungsbeseitigung
Ihr Kontakt zu THOMSON
für Deutschland: 0180 1000 390 (Kosten zum Orstarif)
für Schweiz: 0 900 905 950 (Kosten zum Orstarif)
www.thomson-europe.com
Ihr THOMSON Produkt wurde entworfen und hergestellt mit qualitativ hochwertigen Materialien und
Komponenten, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Dieses Symbol bedeutet, daß elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Nutzungsdauer
von Hausmüll getrennt entsorgt werden sollen.
Bitte entsorgen Sie dieses Gerät bei Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle oder im
kommunalen Recycling Center.
Helfen Sie uns bitte, die Umwelt zu erhalten, in der wir leben!
PS: In Österreich ist es auch möglich das Gerät Ihrem Händler zur Entsorgung zu überlassen, vorrausgesetzt Sie
kaufen gleichzeitig ein vergleichbares neues Gerät.
Die Fernbedienung
Die Fernbedienung funktioniert nicht
• Um Ihren DVD-Recorder zu bedienen, müssen
Sie zunächst auf Taste DVD der Fernbedienung
drücken.
• Daran denken, die Fernbedienung zur
Vorderseite des DVD-Recorders und nicht zum
Fernsehgerät zu richten.
• Die Reichweite der Fernbedienung beträgt 6 bis
8 Meter. Sie nimmt mit dem Schwächerwerden
der Batterien nach und nach ab. Damit verfügen
Sie über ein gutes Mittel, um den Zustand der
Batterien festzustellen.Wenn die Batterien
ausgewechselt werden müssen, blinkt die
Kontrollleuchte der Fernbedienung, wenn Sie
diese benutzen.
• Achten Sie auf Gegenstände (oder Tiere), die
sich auf dem Weg des Infrarotstrahls zwischen
der Fernbedienung und Ihrem DVD-Recorder
befinden. Sie können den Strahl unterbrechen
und damit eine Funktionsstörung Ihres DVD-
Recorders bewirken.
• Der DVD-Recorder befindet sich im
Kopiermodus. COPYING wird auf dem Display
angezeigt.
Die Fernbedienung Ihres DVD-Recorders
steuert ebenfalls ein anderes Gerät
• Manche Geräte der Gruppe Thomson
(Thomson, Brandt, Ferguson, Saba,Telefunken)
reagieren auf dieselben Codes. Um dies zu
vermeiden, können Sie Ihren DVD-Recorder
und seine Fernbedienung so programmieren,
dass sie einen anderen Code als die anderen
Geräte verwenden.
29/11/05
16:23
Page 36
Wenn Sie auf Schwierigkeiten stoßen
Eine Telefonnummer steht Ihnen zur Verfügung,
unter der technische Berater Ihnen helfen, Ihre
Probleme zu lösen.
Die Fernbedienung und der DVD-Recorder
funktionieren nicht mehr: alles scheint
blockiert zu sein
• Trennen Sie den Netzstecker Ihres DVD-
Recorders einige Augenblicke lang und schließen
Sie ihn wieder an.
Bildprobleme
Sie sehen kein Bild
• Schalten Sie das Fernsehgerät und den DVD-
Recorder ein.
• Wählen Sie am Fernsehgerät die Buchse, die die
Signale Ihres DVD-Recorders empfängt (AV1,
TV1, AUX1,... je nach Marke, bei einem
Anschluss gemäß).
• Sicherstellen, dass die Stecker der einzelnen
Buchsen richtig eingesteckt sind.
Die Farben sind unnatürlich
• Sicherstellen, dass die Scart-Kabel richtig in die
Buchsen der einzelnen Geräte eingesteckt sind.
• Die Einstellungen AV1-Ausgang, AV2-Eingang
und PAL/NTSC-Ausgang prüfen (Menü
System-Optionen).
Das Bildformat entspricht nicht dem
Bildschirmformat Ihres Fernsehgeräts
• Das Bildformat lässt sich einstellen. Bei
bestimmten Discs ist das Format vorgegeben
und kann nicht geändert werden.
Tonprobleme
Kein Ton
• Sicherstellen, dass die Einstellungen DTS, Dolby
Digital und MPEG den Eigenschaften des an die
digitalen Audiobuchsen (Koaxial oder
Lichtwellenleiter) angeschlossenen Geräts
entsprechen).
36