03_DTH8540-50_de.qxp
Zusätzliche Informationen
Ratschläge und Informationen zu
Discs, die abgespielt werden können
(12cm)
Wahl der CD-R / CD-RW
Dieser DVD-Player kann die meisten CD-R und
CD-RW wiedergeben. Es kann jedoch vom
Brenner Ihres Computers, den verwendeten CDs
und der zur Beschreibung benutzten Methode
abhängen, wenn nicht alle Discs gelesen werden
können bzw. die Wiedergabe nicht die erwarteten
Leistungen bietet. Beim Abspielen einer CD-R ist
es ganz normal, dass der Player etwa 20 Sekunden
braucht, um die Disc zu identifizieren, bevor das
Abspielen beginnt. Ist die Disc nach diesem
Zeitraum nicht identifiziert, diese herausnehmen
und zu einem neuen Versuch wieder in das
Laufwerk einlegen.
• Gleichgültig welche Kapazität die Discs beim
Beschreibvorgang (Brennen) tatsächlich haben,
sollten Sie nie die Kapazität bis an die
Höchstgrenze ausnutzen.
• Verwenden Sie vorzugsweise CD-R statt CD-
RW (wiederbeschreibbare CDs), da die
Wiedergabe der CD-RW bisweilen Mängel
aufweisen kann.
• Verwenden Sie eine zuverlässige
Qualitätssoftware zum Brennen (Beschreiben)
der Discs.
• Schliessen Sie vor dem Start eines
Brennvorgangs alle anderen Anwendungen Ihres
Computers, um die Qualität und Zuverlässigkeit
Ihrer Aufzeichnungen auf der Disc zu
optimieren.
Video-CD (VCD)
VCD (Video Compact Disc) sind Discs, die es
gestatten, auf einer CD bis zu 74 Minuten Video in
VHS-Qualität im Zusammenhang mit
Einzelbildern, Audiospuren und interaktiven Menüs
aufzunehmen.
Apropos Discs vom Typ DVD+R, +RW
Discs von guter Qualität wählen. Um Problemezu
vermeiden, bekannte Marken bevorzugen wie:
Imation, Maxell, Philips, Ricoh,Verbatim, Sony...
Formatieren der Disc
Wenn Sie zum ersten Mal eine DVD+RW-Disc
einlegen, muss Ihr DVD-Recorder die Disc
zunächst formatieren. Dieser Vorgang dauert
mehrere Minuten, Sie können jedoch die
Aufzeichnung der Disc bereits kurz nach dem
Beginn der Formatierung (nach etwa 10 bis 20
Sekunden) starten.Während dieser Sekunden gibt
das Display die Meldung FORMATIERUNG an.
Wartung der Discs
Gehen Sie immer sorgfältig mit Ihren Discs um.
Halten Sie sie am Loch in der Mitte oder am
Rand. Legen Sie Ihre Disc immer mit dem Etikett
nach oben ein (wenn Ihre Disc einseitig
beschrieben ist). Legen Sie Ihre Disc immer
korrekt in den Einzug, indem Sie das angebrachte
Führungsfeld verwenden. Benutzen Sie immer ein
weiches Tuch, um Ihre Discs, wenn nötig, zu
reinigen und reinigen Sie vom Zentrum her nach
aussen. Stecken Sie die Discs nach der Benutzung
immer in ihre Hülle zurück und stapeln Sie sie in
vertikaler Stellung. Benutzen Sie niemals Sprays,
29/11/05
16:23
Page 34
Benzin, Antistatikflüssigkeiten oder andere
Lösungsmittel als Discreinigungsmittel, wenn die
Discoberfläche verschmutzt ist.Versuchen Sie es
vorsichtig mit einem leicht angefeuchteten
weichen Tuch (nur mit Wasser); versuchen Sie es
nie mit kreisförmigen Bewegungen, da die Gefahr
von kreisförmigen Kratzern besteht, die beim
Abspielen Störgeräusche verursachen können.
Bilddateien und CD-R / CD-RW
Um Ihre Bilder im Format JPEG am Fernseher zu
visualisieren, müssen Sie sie nicht mit einer
Auflösung von mehr als 400.000 Pixel aufnehmen
(was einem Format von etwa 720 x 576
Bildpunkten entspricht), da Fernsehbildschirme
keine höheren Qualitätsanforderungen darstellen
können. In diesem Fall sollten Sie die Qualität
Ihrer Bilder vor dem Brennen einer Disc deutlich
verringern, um Funktionsstörungen Ihres DVD-
Players zu vermeiden.Tatsächlich könnte bei zu
umfangreichen (hoch auflösenden) Dateien die
Wiedergabe dieser Dateien in Form einer
Diaschau verlangsamt oder gestört werden. Die
Kompatibilität von JPEG-Dateien hängt von der
zur Erstellung benutzten Software und der Größe
der Dateien (= Anzahl Pixel) ab. Manche Dateien,
wie JPEG Progressives (Anzeige in Stufen) können
von Ihrem Player nicht wiedergegeben werden.
Audiodateien und CD-R / CD-RW
Falls die Discs mp3-Dateien enthalten, sind die
allgemeinen Empfehlungen für CD-R und CD-RW,
aber auch die folgenden spezifischen
Informationen zu beachten:
• Das Format Ihrer mp3-Dateien muss ISO 9660
oder JOLIET sein. Diese Dateien sind
kompatibel mit den Anwendungen von Microsoft
DOS und Windows sowie Mac OS von Apple.
• Die Dateienbezeichnung Ihrer mp3-Dateien darf
einschließlich der Endung ".mp3" nicht mehr als
12 Buchstaben/Zeichen umfassen. Sie müssen
folgendermassen gespeichert werden:Titel.mp3.
Achten Sie darauf, keine Leerstellen oder
Sonderzeichen im Namen zu verwenden (z.B.., /,
\, =,+).
• Brennen Sie nur mp3-Dateien, deren
Kompressionsrate mindestens 128 kbps
(Kilobit/Sek.) beträgt. Die Tonqualität des mp3-
Formates hängt von der gewählten
Kompressionsrate ab. Um eine Tonqualität zu
erhalten, die mit der einer Audio-CD
gleichwertig ist, verwenden Sie Dateien, deren
Abtastrate bei der Konvertierung von Analog-
Audio in mp3-Format mindestens 128 kbps bis
160 kbps beträgt. Höhere Kompressionsraten
wie 192 kbps oder mehr verbessern die
Tonqualität nur in seltenen Fällen. Dagegen
werden Dateien mit Abtastraten unter 128 kb/s
nicht richtig abgespielt.
• Versuchen Sie nicht, gesicherte mp3-Dateien zu
brennen. Diese gesicherten Dateien sind codiert
und verschlüsselt.
Wichtig: Diese Empfehlungen stellen allein keine
Garantie für einen einwandfreien Betrieb dar. Es
könnte sein, dass gewisse Techniken der Aufnahme
von mp3-Dateien auf Ihren CD-Rs kein optimales
Abspielen dieser Dateien auf Ihrem DVD-Player
ermöglichen (Abspielen weniger wirkungsvoll, ja
sogar in manchen Fällen unmöglich).
34