Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Enerpac SFP Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung
Enerpac SFP Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Enerpac SFP Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Hydraulikpumpe mit geteiltem fördervolumen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SFP Serie:

Werbung

Bedienungs- und Wartungsanleitung
Enerpac SFP-Serie
Hydraulikpumpe mit geteiltem Fördervolumen
Dokumentnummer: L4447
Dokument-Überarbeitung: D
Dokument-Überarbeitungsdatum: 19-JUL-2023
Sprache des Dokuments: DEUTSCH DE
Um das Verletzungsrisiko zu verringern, muss der Benutzer dieses
Dokument vor dem Einsatz gelesen und verstanden haben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Enerpac SFP Serie

  • Seite 1 Bedienungs- und Wartungsanleitung Enerpac SFP-Serie Hydraulikpumpe mit geteiltem Fördervolumen Dokumentnummer: L4447 Dokument-Überarbeitung: D Dokument-Überarbeitungsdatum: 19-JUL-2023 Sprache des Dokuments: DEUTSCH DE Um das Verletzungsrisiko zu verringern, muss der Benutzer dieses Dokument vor dem Einsatz gelesen und verstanden haben.
  • Seite 3: Verfügbare Sprachen

    Garantieinformationen finden Sie unter www.enerpac.com. VERFÜGBARE SPRACHEN L4447 ist in den folgenden Sprachen erhältlich. Besuchen Sie www.enerpac.com, um ein Exemplar zu erhalten. • Weitere Sprachen finden Sie unter www.enerpac.com. • Voor meer talen zie www.enerpac.com. • Para otros idiomas visite www.enerpac.com.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. SICHERHEIT ..................................3 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN ..........................3 2. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ............................5 EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ........................5 UL-ZERTIFIZIERUNG ............................5 3. EINFÜHRUNG ...................................5 ÜBERSICHT ................................5 ANWENDUNGEN ..............................5 LIEFERUNGSANWEISUNGEN ..........................5 4. TRANSPORT..................................5 5. FUNKTIONEN UND KOMPONENTEN ..........................6 HYDRAULIKAGGREGAT ............................6 HYDRAULIKVERTEILER ............................7 STARTER ..................................8 SCHALTTAFEL .................................9 KABELFERNBEDIENUNG ............................9 HYDRAULIKSCHEMA ............................10 6.
  • Seite 5: Sicherheit

    Sicherheitsvorkehrungen kann zu schweren Verletzungen oder sogar keine Warnhinweise, Kennzeichnungen oder Aufkleber. Bei Fragen und zum Tod führen. Darüber hinaus können dadurch Sachschäden Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Enerpac oder Ihren örtlichen entstehen. Enerpac Vertragshändler. • Tragen Sie stets Schutzhelm, Gehörschutz, Sicherheitsschuhe und Bewahren Sie diese Anweisungen zur späteren Verwendung auf.
  • Seite 6 Befolgen Sie alle örtlichen und nationalen Vorschriften können brechen und Personenschäden oder Sachschäden für Elektrogeräte. Die Installation und Modifizierung müssen von verursachen. Ersatzteile von ENERPAC passen optimal und können einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. stärker belastet werden. • Schützen Sie Schläuche und Zylinder vor Schweißspritzern.
  • Seite 7: Konformitätserklärung

    Zylinder an mehreren Stellen gleichzeitig gehoben/ Hydrauliktechniker gewartet werden. Für einen Reparaturservice gesenkt werden. Je nach Anwendung können die Hebepunkte einzeln oder wenden Sie sich an ein Enerpac Authorized Service Center in Ihrer gleichzeitig bedient werden. Nähe. • Es wird dringend empfohlen, Öl von Enerpac zu verwenden, um 3.2 Anwendungen...
  • Seite 8: Funktionen Und Komponenten

    5. Funktionen und Komponenten 5.1 Hydraulikaggregat 5.1.1 Pumpe mit geteiltem Fördervolumen 10 Liter 1. Kupplungsmuffe 4. Dichtung asm Tank/Motor Z 7. Pumpen-Set 2. Rahmen 5. Tankabdeckung 8. Füllstopfen 3. Tank-Satz 6. Motor 9. Montageverteiler Draufsicht Front view Upper view Vorderansicht Abbildung 2: Wichtige Merkmale und Komponenten der Pumpe mit geteiltem Fördervolumen (10 Liter) 5.1.2 Pumpe mit geteiltem Fördervolumen 40 Liter 1.
  • Seite 9: Pumpe Mit Geteiltem Fördervolumen 150 Liter

    5.1.3 Pumpe mit geteiltem Fördervolumen 150 Liter 1. Schaltschrank (Elektroventile), Starter (Handventile) 4. Belüftungsfilter 8. Kupplung 2. Rahmen 5. Ölstandsanzeige 9. Elektromotor 3. Filterverschmutzungs-Anzeige, Rücklauffilter- 6. Pumpe 10. Montageverteiler 4P Element und Rücklauffilter-Gehäuse 7. Gehäuse 11. Motordichtung Vorderansicht Draufsicht Upper view Front view Abbildung 4: Wichtige Merkmale und Komponenten der Pumpe mit geteiltem Fördervolumen (150 Liter) 5.2 Hydraulikverteiler...
  • Seite 10: Starter

    5.2.2 Elektromagnetventile 1. Manometer 5. Gewindestange 9. Nadelventil 2. Mutter 6. Verbunddichtung 10. Elektromagnetisches Verteilerventil 3. Sicherungsscheibe 7. Stecker 11. Durchflussregelventil 4. Hydraulikverteiler 8. Druckbegrenzungsventil 12. Kupplungsmuffe Vorderansicht Seitenansicht Side view Front view Abbildung 6: Hydraulikverteiler mit Elektromagnetventilen 5.3 Starter 1.
  • Seite 11: Schalttafel

    5.4 Schalttafel 1. Hauptschalter 4. Resettaste 7. Anschluss für Kabelfernbedienung 2. Motorleuchte 5. Start-/Stop (Stopp)-Taste für den Motor 8. Kommunikationsanschluss 3. Alarmleuchte 6. Dekomprimierungstaste 9. Netzstecker 40H3 40H12 41S5 40S6 100S11 Abbildung 8: Schalttafel 5.5 Kabelfernbedienung 1. Schalttasten für den Zylinder 3.
  • Seite 12: Hydraulikschema

    5.6 Hydraulikschema 5.6.1 SFP mit 2 Ausgängen 1. Hydrauliköl 6. Pumpen-Set 11. Druckkompensierendes Durchflussregelventil 2. Tank 7. Montageverteiler 12. Manometer 3. Visuelle Ölstandsanzeige 8. Druckbegrenzungsventil 13. Nadelventil 4. Stecker 9. Verteilerventil 4/3 manuell/elektromagnetisch 14. Hydraulikkupplung 5. Elektromotor 10. Stopfen für doppeltwirkende Zylinder 15.
  • Seite 13: Sfp Mit 4 Ausgängen

    5.6.2 SFP mit 4 Ausgängen 1. Hydrauliköl 7. Pumpe 13. Manometer 2. Tank 8. Montageverteiler 14. Nadelventil 3. Visuelle Ölstandsanzeige 9. Druckbegrenzungsventil 15. Hydraulikkupplung 4. Stecker 10. Verteilerventil 4/3 manuell/elektromagnetisch 16. Rücklauffilter (nur für 150-l-Behälter) 5. Elektromotor 11. Stopfen für doppeltwirkende Zylinder 6.
  • Seite 14: Sfp Mit 6 Ausgängen

    5.6.3 SFP mit 6 Ausgängen 1. Hydrauliköl 7. Pumpen 13. Manometer 2. Tank 8. Montageverteiler (4 Ausgänge und 2 Ausgänge) 14. Nadelventil 3. Visuelle Ölstandsanzeige 9. Druckbegrenzungsventil 15. Hydraulikkupplung 4. Stecker 10. Verteilerventil 4/3 manuell/elektromagnetisch 16. Rücklauffilter (nur für 150-l-Behälter) 5.
  • Seite 15: Sfp Mit 8 Ausgängen

    5.6.4 SFP mit 8 Ausgängen 1. Hydrauliköl 7. Pumpe 13. Manometer 2. Tank 8. Montageverteiler (4 Ausgänge und 4 Ausgänge) 14. Nadelventil 3. Visuelle Ölstandsanzeige 9. Druckbegrenzungsventil 15. Hydraulikkupplung 4. Stecker 10. Verteilerventil 4/3 elektromagnetisch 16. Rücklauffilter (nur für 150-l-Behälter) 5.
  • Seite 16: Technische Produktdaten

    6. Technische 6.2 Dimensionierungstabelle Modell Abmes- Zoll Produktdaten sungen 1016 6.1 Abmessungen und Dimensionierung 10 l SFP202 25,2 38,18 1,18 SFP213, 1016 SFP404 40 l 25,2 SFP604 38,18 1,18 SFP228, SFP242, 1356 53,39 SFP409, 7,56 SFP414 25,2 SFP421 38,18 150 l 1,18 1356 53,39...
  • Seite 17: Erstmalige Inbetriebnahme

    Kommunikation mit der Steuerung bei synchronisierten Sicherheitsvorschriften, Hinweise und Warnungen vor der Inbetriebnahme Anwendungen (siehe Anleitung L4476). von Hochleistungsgeräten komplett verstanden hat. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Enerpac. Netzanschluss: Mit diesem Anschluss lässt sich die Anlage an das Stromnetz anschließen. 7.2 Elektrische Anschlüsse 7.4 Hydraulikanschlüsse...
  • Seite 18: Hydrauliköl-Anforderungen

    7.5 Hydrauliköl-Anforderungen Modelle mit Elektromagnetventilen werden mit einer Kabelfernbedienung Es empfiehlt sich, Hydrauliköl vom Typ ISO 32 der HF-Serie von Enerpac zu (Abbildung 9) gesteuert, die über ein 5  m (15  ft) langes Kabel mit dem verwenden. Enerpac HF Öl ist bei Ihrem lokalen Enerpac Vertragshändler Schaltschrank verbunden ist (Abbildung 8, Element 7).
  • Seite 19: Hydraulikdruck Ablassen

    Sie den Tank mit Flüssigkeit befüllen. 9.2 Öl wechseln und Tank reinigen Das HF-Öl von Enerpac hat eine klare blaue Farbe. Überprüfen Sie regelmäßig den Ölzustand auf Verunreinigungen, indem Sie das Öl mit neuem Öl von Enerpac vergleichen. Wechseln Sie das Öl und die Rücklauffilter-Patrone, wenn der Rücklauffilter verstopft ist.
  • Seite 20: Entlüften Der Pumpe

    9.5 Ändern der Pumpenkonfiguration vom dop- Füllen Sie den Tank mit sauberem Hydrauliköl von Enerpac. Der Tank ist voll, wenn der Ölstand das obere Ende des Schauglases erreicht peltwirkenden Zylinder bis zum einfachen Zylin- hat, aber noch ein Teil ohne Öl sichtbar bleibt.
  • Seite 21: Alarm-Leitfaden

    Für eine Liste der gängigsten Alarme und möglichen Ursachen siehe die Alarm-Tabelle. Beachten Sie bitte, dass die Alarm-Tabelle keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt und als Hilfe zur Diagnose und Beseitigung der häufigsten Probleme gedacht ist. Für Reparaturen wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Authorized Enerpac Service Center. PROBLEM MÖGLICHE URSACHE...
  • Seite 22: Teileliste

    11. Teileliste Produktdaten-Code beginnt mit: B 11.1 SFP 10 Liter Upper view Front view Vorderansicht Draufsicht Abbildung 19: SFP 10 Liter Powerpack-Komponenten 11.1.1 SFP 10 Liter Teileliste Ersatzteilliste - Abbildung 19 Teilenummer Teil Beschreibung Anzahl SFP202M Kupplungsmuffe CR-400 Rahmen DB0083201A 10 Liter Tank-Satz DC9970025-P01 Dichtung asm Tank/Motor Z...
  • Seite 23: Sfp 40 Liter

    11.2 SFP 40 Liter Front view Upper view Vorderansicht Draufsicht Abbildung 20: SFP 40 Liter Powerpack-Komponenten 11.2.1 SFP 40 Liter Ersatzteiltabelle Ersatzteilliste - Abbildung 20 Teilenummer Teil Beschreibung Anzahl SFP213M SFP404M SFP604M SFP213S SFP404S SFP604S Elektroanlasser DB06960380 DB06960380 DB06960380 Schaltschrank nicht zutreffend nicht zutreffend nicht zutreffend...
  • Seite 24: Sfp 150 Liter

    11.3 SFP 150 Liter Front view Upper view Vorderansicht Draufsicht Abbildung 21: SFP 150 Liter Powerpack-Komponenten 11.3.1 SFP 150 Liter Ersatzteiltabelle Ersatzteilliste - Abbildung 21 Teilenummer Teil Beschreibung SFP228M SFP242M SFP409M SFP414M zahl SFP228S SFP242S SFP409S SFP414S Elektroanlasser DB06960380 DB06960380 DB06960380 DB06960380 Schaltschrank...
  • Seite 25: Hydraulikverteiler Handventile

    Ersatzteilliste - Abbildung 21 Teilenummer Teilenummer Teil Beschreibung SFP421M zahl zahl SFP613S SFP813S SFP421S Elektroanlasser DB06960380 Schaltschrank nicht zutreffend nicht zutreffend nicht zutreffend SFP Rahmen 150 Liter DB0106201 DB0107201 DB0107201 Rücklauffilter-Gehäuse DB4603118 DB4603118 DB4603118 Rücklauffilter-Element DB4604175 DB4604175 DB4604175 Filterverschmutzungs-Anzeige DB4605118 DB4605118 DB4605118 Belüftungsfilter...
  • Seite 26 11.4.1 Hydraulikverteiler Handventile Teileliste Ersatzteilliste - Abbildung 22 Teilenummer Teilenummer Teilenummer Teil Beschreibung zahl zahl zahl SFP202M SFP213M SFP404M Manometer G2536L G2536L G2536L Mutter M8 DIN934 CAL 8 Sicherungsscheibe M8 DIN125 CAL 8 Hydraulikverteiler DB5104840 DB5128840 DB5128840 Gewindestange M8 Verbunddichtung G 1/2” Stecker, 1/6”...
  • Seite 27: Hydraulikverteiler Elektromagnetventile

    11.5 Hydraulikverteiler Elektromagnetventile Side view Front view Vorderansicht Seitenansicht Abbildung 23: SFP Hydraulikverteiler mit Elektromagnetventilen 11.5.1 Hydraulikverteiler Elektromagnetventile Teileliste Ersatzteilliste - Abbildung 23 Teilenummer Teilenummer Teilenummer Teil Beschreibung zahl zahl zahl SFP213S SFP404S SFP604S Manometer G2536L G2536L G2536L Mutter M8 DIN934 CAL 8 CBB1080120-1D Sicherungsscheibe M8 CAE1080108-1A...
  • Seite 28 Ersatzteilliste - Abbildung 23 Teilenummer Teilenummer Teilenummer Teilenummer Teil Beschreibung zahl zahl SFP228S SFP242S SFP409S SFP414S Manometer G2536L G2536L G2536L G2536L Mutter M8 DIN934 CAL 8 Sicherungsscheibe M8 DIN125 CAL 8 Hydraulikverteiler DB5128840 DB5129840 DB5129840 DB5129840 Gewindestange M8 Verbunddichtung G 1/2” Stecker, 1/6”...
  • Seite 29 NOTIZEN ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________...
  • Seite 30 NOTIZEN ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________...
  • Seite 31 NOTIZEN ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________...
  • Seite 32 © 2023 Enerpac Tool Group, Alle Rechte vorbehalten. www.enerpac.com...

Inhaltsverzeichnis