Herunterladen Diese Seite drucken
Parkside PBS 2 D4 Originalbetriebsanleitung

Parkside PBS 2 D4 Originalbetriebsanleitung

Benzin-sense
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PBS 2 D4:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Débroussailleuse thermique PBS 2 D4
Débroussailleuse thermique
Traduction des instructions d'origine
IAN 446254_2307
Benzin-Sense
Originalbetriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PBS 2 D4

  • Seite 32 Inhalt Wartung und Pflege ....47 Einleitung ........32 Verwendungszweck ....33 Gerät reinigen .......48 Allgemeine Beschreibung ...33 Spulenwechsel .......48 Lieferumfang........33 Messerwechsel ......49 Funktionsbeschreibung ....33 Verlängerung der Schutzabdeckung Übersicht ........34 abnehmen/montieren .....49 Luftfilter reinigen......49 Sicherheitsfunktionen ......34 Technische Daten ......35 Zündkerze wechseln/einstellen ..50 Sicherheitshinweise ....35 Fadenabschneider schärfen .....50 Kraftstofffilter wechseln ....50 Symbole in der Anleitung ....35...
  • Seite 33 Lieferumfang Die Betriebsanleitung ist Bestandteil dieses Gerätes. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch Packen Sie zuerst das Gerät aus und kontrol- und Entsorgung. Machen Sie sich vor der lieren Sie, ob es vollständig ist. Entsorgen Sie Benutzung des Gerätes mit allen Bedien- das Verpackungsmaterial ordnungsgemäß.
  • Seite 34 3- bzw. 4-Zahn-Messer montiert werden. 35 Rohrbefestigungsschraube Zum Schutz des Anwenders ist das Gerät mit einer Schutzeinrichtung versehen, die die 36 Sternschraube, Multifunktions- Schneideinrichtung abdeckt. Handgriff Die Funktion der Bedienteile entnehmen Sie 37 Griffhalterung bitte den nachfolgenden Beschreibungen. 38 Aufnahme, Griffhalterung Übersicht 39 Tankdeckel 1 Motorgehäuse...
  • Seite 35 Vibrationswerte wurden entsprechend ISO 22867 ermittelt. Die Schallemissionen Fremdkörpern. wurden entsprechend ISO 22868 ermittelt. Technische Daten Lärmwerte wurden entsprechend den in Benzin-Sense ....PBS 2 D4 der Konformitätserklärung genannten Nor- Motor ........2-Takt-Motor men und Bestimmungen ermittelt. Kraftstoffgemisch ......40:1 Motorhubraum V .......42,7 cm Der durch ein EU-Typgenehmigungsver- Max.
  • Seite 36 Lesen Sie vor Benutzung des Gerä- Halten Sie einen Sicher- tes die Betriebsanleitung aufmerk- heitsabstand von mind. sam durch. 15 m zu Dritten ein. Tragen Sie Handschuhe. Gefahr durch weggeschleu- derte Teile! Halten Sie andere Hinweiszeichen mit Informationen zum Personen fern. besseren Umgang mit dem Gerät Achtung heiße Flächen,...
  • Seite 37 ebenem Gelände auf einen sicheren Stand. Start-Ablauf Lassen Sie keine Fremden an 3-4x das Gerät. Besucher und Zuschauer, vor allem Kinder sowie kranke und gebrechliche Personen, sollten vom Allgemeine Arbeitsplatz fern gehalten werden. Sicherheitshinweise Verhindern Sie, dass andere Personen mit den Werkzeugen in Berührung Kindern sowie kranken und gebrechlichen kommen.
  • Seite 38 Sie persönlichen Schallschutz, z. B. deshalb das Gerät vor dem Befüllen abkühlen. Sonst könnte sich der Gehörschutzstöpsel. Handschutz Kraftstoff entzünden und zu schweren Tragen Sie feste Handschuhe - Hand- Verbrennungen führen. schuhe aus Leder bieten einen guten • Beim Befüllen mit Kraftstoff ist darauf Schutz.
  • Seite 39 sonstigen Voraussetzungen für die mäß verwendet werden und wenn daraus Schäden entstehen. einwandfreie Funktion? Beschädigte Schutzvorrichtungen etc. müssen von autorisierten Personen ordnungsge- Achtung! Auch bei sachgemäßer Ver- mäß repariert oder ausgewechselt wendung des Werkzeugs bleibt im- werden, sofern nicht in der Betriebs- mer ein gewisses Restrisiko, das nicht anleitung ausdrücklich anders erläu- ausgeschlossen werden kann.
  • Seite 40 Schutzvorrichtungen beschädigt oder Sie das Gerät auftanken, es nicht benutzen, nicht korrekt angebracht sind. 8. Sicherstellen, dass die Lüftungsschlitze es unbeaufsichtigt lassen, des Motors, die Schutzabdeckung und es reinigen, es von einer Stelle zur anderen die Schneideinrichtung stets frei von Schmutz oder Rückständen sind.
  • Seite 41 Vorsichtsmaßnahmen gegen Verletzungen der damit arbeitenden Rückschlag Person führen können: eine nicht ordnungsgemäße War- tung, Bei einem Rückschlag erhält die Verwendung von nicht konfor- der Anwender einen kräfti- men Ersatzteilen, gen Stoß von der Benzinsense. Die die Entfernung oder Modifikation Folge kann sein, dass er die Kont- von Sicherheitseinrichtungen.
  • Seite 42 2. Drehen Sie die Schrauben (33) in die tifunktions-Handgriff muss in der Führungs- Schutzabdeckung (13) mit Hilfe des schiene in der Aufnahme (38) liegen. (kleineren) 4-mm-Innensechskantschlüs- 3. Befestigen Sie den Multifunktions-Hand- sels (24). griff mit der Griffhalterung (37) und der Sternschraube (36). Ziehen Sie die Zweiteiliges Rohr Sternschraube (36) handfest an.
  • Seite 43 (54) werden für die Montage der und an ihrem Platz sein, bevor das Gerät gestartet werden kann. Spule nicht benötigt. 3-/4-Zahn-Messer montieren: Der Schneidkopf muss frei laufen 2. Setzen Sie entweder das 3-Zahn-Mes- können. Bevor Sie das Gerät starten, ver- ser (29) oder das 4-Zahn-Messer (30) gewissern Sie sich, dass der Schneidkopf auf die Aufnahmespindel (51).
  • Seite 44 Schultergurt anlegen Einatmen von Benzindämpfen. Es besteht Gesundheitsgefahr! Tragen Sie immer das Trage- Das Gerät ist mit ei- geschirr, wenn Sie mit dem Gerät arbeiten. Schalten Sie immer nem Zweitaktmotor ausgestattet und wird das Gerät aus, bevor Sie das Tra- daher ausschließlich mit einer Mischung aus gegeschirr ablegen.
  • Seite 45 1. Bei Verwendung der Fadenspule: Warmstart: Vergewissern Sie sich, dass die Schutz- 1. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (20) kappe am Fadenabschneider ( auf Position . abgenommen ist. 2. Belassen Sie den Chokehebel (4) in Bei Verwendung des 3-/4-Zahn-Messers: seiner Position Vergewissern Sie sich, dass die Verlän- 3.
  • Seite 46 • Schneiden Sie nur Gras und Unkraut! 1. Lösen Sie die Schraube (58) an der Achten Sie auf Wurzeln oder Baum- Öse für das Tragegeschirr (9). Verwen- stümpfe, es besteht Stolpergefahr. den Sie hierfür den 4-mm-Innensechs- • Arbeiten Sie umsichtig und gefährden kantschlüssel (24), das ist der kleinere Sie niemanden beim Schneiden.
  • Seite 47 Faden verlängern Wechseln Sie schadhafte oder stumpfe Werkzeuge aus. Ihr Gerät ist mit einer Doppelfaden- T ippau- Es besteht Verletzungsgefahr. tomatik ausgerüstet, d. h. die beiden Fäden verlängern sich, wenn Sie den Schneidkopf Bearbeiten Sie mit dem Schneidblatt auf den Boden tippen. nur freie, ebene Flächen.
  • Seite 48 einer von uns ermächtigten Kunden- Verwenden Sie den größeren der dienststelle durchführen. beiden Innensechskantschlüssel (5 mm). Verwenden Sie nur Originalteile und niemals metallische Fäden. Der Ge- Schrauben Sie die Spulenkapsel brauch von Nicht-Originalteilen (15) im Uhrzeigersinn von der kann Personenschäden und irrepa- Aufnahmespindel (51).
  • Seite 49 Die zu bestellenden Ersatzteile finden Bei der Verwendung der Fadenspule muss Sie im Kapitel „Ersatzteile/Zubehör“. der Rand der Verlängerung montiert sein. Messerwechsel Verlängerung der Schutzabdeckung abnehmen Verletzungsgefahr! Vorsicht, 1. Klipsen die Sie drei Drücker des Klick- scharfe Kanten! verschlusses (55) unter Zuhilfenahme Tragen Sie Handschuhe.
  • Seite 50 Das Gitter dient als Abstandshal- Die zu bestellenden Ersatzteile ter und ist als erstes in das Luftfil- finden Sie im Kapitel „Ersatzteile/ tergehäuse (45) einzusetzen, falls es Zubehör“. beim Herausnehmen des Luftfilters (46) Fadenabschneider herausfällt. schärfen 5. Setzen Sie die beiden Nasen am Luft- filterdeckel (6) in die Laschen am Luftfil- Verwenden Sie das Gerät auf tergehäuse (45).
  • Seite 51 Getriebe schmieren ziehen Sie ihn durch das Lösen der klei- nen Klemme ab. 4. Ersetzen Sie den Kraftstofffilter und legen Nach circa 10 Betriebsstunden ist das Sie den aufgesteckten Saugkopf wieder Getriebe zu schmieren. in den Tank zurück. 5. Verschließen Sie den Kraftstofftank (7) 1.
  • Seite 52 Wartungsintervalle Starten Sie das Gerät (siehe „Motor star- ten“) und prüfen Sie per Sichtprüfung mit ausreichendem Sicherheitsabstand, ob sich Führen Sie die in der Tabelle „Wartungsin- die Fadenspule im Leerlauf nicht dreht. tervalle“ aufgeführten Wartungsarbeiten re- gelmäßig durch. Durch regelmäßige War- tung wird die Lebensdauer des Gerätes verlängert.
  • Seite 53 Bei Betriebspausen von • Vor einem Transport zwischen zwei Ein- bis zu 3 Monaten: satzorten leeren Sie den Benzintank mit 1. Entleeren Sie den Kraftstofftank (7) an einer Benzinabsaugpumpe. einem gut belüfteten Ort. Leeren Sie den Benzintank nicht in ge- 2. Starten Sie den Motor und lassen ihn schlossenen Räumen, in der Nähe von im Leerlauf laufen, bis der Motor stoppt Feuer oder beim Rauchen.
  • Seite 54 • an einer Verkaufsstelle zurückgeben, Garantiezeit und gesetzliche • an einer offiziellen Sammelstelle abgeben, Mängelansprüche • an den Hersteller/Inverkehrbringer zu- Die Garantiezeit wird durch die Gewähr- rücksenden. leistung nicht verlängert. Dies gilt auch Nicht betroffen sind den Altgeräten bei- für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell gefügte Zubehörteile und Hilfsmittel ohne schon beim Kauf vorhandene Schäden und Elektrobestandteile.
  • Seite 55 Abwicklung im Garantiefall Achtung: Bitte senden Sie Ihr Gerät gerei- Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anlie- nigt und mit Hinweis auf den Defekt an gens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den unsere Service-Niederlassung. folgenden Hinweisen: Nicht angenommen werden unfrei, per •...
  • Seite 56 Ersatzteile/Zubehör Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter www.grizzlytools.shop Sollten Sie Probleme mit dem Bestellvorgang haben, verwenden Sie bitte das Kontaktfor- mular. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an das „Service-Center“ (siehe Seite 55). Position Position Bezeichnung Bestell-Nr. Betriebs- Explosions- anleitung zeichnung 13,14 I:35-39...
  • Seite 57 Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Tank leer Volltanken Anweisungen zum Starten der Falsche Startreihenfolge Maschine in dieser Anleitung beachten Gas wegnehmen, mehrere Male Motor „abgesoffen“ starten, wenn nötig Zündkerze ausbauen, reinigen und trocknen Verrußte Zündkerzen, Zündkerzen reinigen, einstellen Motor startet nicht falscher Zündabstand oder ersetzen Kerzenanschluss, Zündkabel...
  • Seite 58 CE originale Nous certifions par la présente que la Débroussailleuse thermique de construction PBS 2 D4 Numéro de série: 000001 - 108000 est conforme aux directives UE actuellement en vigueur : 2006/42/EC • 2014/30/EU • 2000/14/EC & 2005/88/EC (EU) 2016/1628 •...
  • Seite 59 Original-EG-Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass die Benzin-Sense Baureihe PBS 2 D4 Seriennummer: 000001 - 108000 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien entspricht: 2006/42/EG • 2014/30/EU • 2000/14/EG & 2005/88/EG (EU) 2016/1628 • (EU) 2018/989 • 2011/65/EU* & (EU) 2015/863 Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet: EN ISO 11806-1:2011 •...
  • Seite 60 Vue éclatée • Explosionszeichnung PBS 2 D4...
  • Seite 61 Vue éclatée • Explosionszeichnung PBS 2 D4 2023-11-17_rev02_ts...
  • Seite 63   20 cm...
  • Seite 64 GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Version des informations · Stand der Informationen: 10/2023 Ident.-No.: 76006460102023-2 IAN 446254_2307...

Diese Anleitung auch für:

446254 2307