Bestimmungsgemäßer Gebrauch Ihres Heißluftofens
Dieses Gerät wurde zum Erhitzen von Lebensmitteln entwickelt. Verarbeiten Sie mit
dem Gerät keine anderen Materialien.
Das Gerät ist für den Privatgebrauch in Innenräumen bestimmt und nicht für den gewerb-
lichen Betrieb ausgelegt. Betreiben Sie das Gerät NICHT in fahrenden Fahrzeugen.
Verwenden Sie das Gerät nur, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben (bestim-
mungsgemäßer Gebrauch). Jede andere Handhabung und/oder Verwendung (nicht
bestimmungsgemäßer Gebrauch, Missbrauch) kann zu erheblichen Personenschäden
und Sachschäden führen. GASTROBACK® haftet nicht für Schäden, die durch bestim-
mungswidrigen Gebrauch oder unsachgemäße Handhabung entstehen.
Lesen Sie alle Anleitungen zum Gerät zumindest vor dem ersten Betrieb sorgfältig
durch. Dadurch erhalten Sie einen Überblick über die Eigenschaften und die Bedie-
nung des Geräts sowie einige Entscheidungshilfen zu den Methoden bei der Verwen-
dung. Die Kurzanleitung dient dazu als Gedächtnisstütze während der Bedienung,
kann und darf aber nicht Ihre einzige Informationsquelle sein.
SICHERHEITSHINWEISE
Diese Anleitung ist ein wichtiger Bestandteil des Geräts. Bewahren Sie
diese Anleitung gut auf.
Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch des Geräts alle mitgelieferten
Hinweise zum Gerät sorgfältig durch, um sich mit Gebrauch,
Handhabung und Funktionen des Gerätes vertraut zu machen.
Bitte beachten und befolgen Sie sorgfältig alle Sicherheitshin-
weise, um mögliche Risiken und Gefahren zu vermeiden.
Entfernen Sie vor der Verwendung alle Verpackungen und
Werbematerialien.
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR UND ERSTICKUNGSGE-
FAHR!
Kinder dürfen NICHT mit dem Verpackungsmaterial
und/oder den Bauteilen des Geräts spielen. Kinder könnten sich
schneiden oder Teile verschlucken und/oder ihre Atemwege
damit blockieren! Beaufsichtigen Sie das Gerät besonders
sorgfältig, wenn es in der Reichweite von Kinder oder Tieren ist.
8
Design Heissluftofen Pizza Professional
WARNUNG! Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
bevor Sie Bauteile einbauen oder abnehmen, das Gerät bewe-
gen oder reinigen und wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist.
WARNUNG - STROMSCHLAGGEFAHR! Niemals das Gerät
und/oder Netzkabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten tau-
chen oder stellen, um einen Stromschlag zu vermeiden. Nie-
mals Flüssigkeiten über das Gerät oder Netzkabel gießen.
Beachten Sie bei der Reinigung die Hinweise im Kapitel ‚Pflege
und Reinigung'.
Wenn das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist:
Niemals das Gerät und/oder den Netzstecker mit nassen oder
feuchten Händen berühren. Achten Sie darauf, dass Sie wäh-
rend der Handhabung des Geräts nicht auf einem nassen oder
feuchten Boden stehen
WARNUNG - GEFAHR DURCH VERBRENNUNGEN! Der Ofen-
raum des Geräts kann bei bestimmungsgemäßem Gebrauch bis
zu 400°C erreichen. Alle Teile im Inneren des Ofenraums kön-
nen dadurch extrem heiß sein und selbst eine kurze Berührung
mit der Haut kann zu schweren Verbrennungen führen. Auch
die Außenseiten des Geräts können heiß werden und heißer
Dampf und heißes Kondenswasser können entweichen. Niemals
während des Betriebs und einige Zeit danach irgendwelche
Körperteile an oder in die Nähe von Bauteilen halten, die heiß
sein könnten oder heißen Dampf abgeben. Schützen Sie bei
Bedarf Ihre Hände durch Ofenhandschuhe. VERWENDEN SIE
KEINE HANDSCHUHE aus GUMMI oder LATEX für die Handha-
bung des Geräts oder der Zubehöre. Gummi und Latex können
schmelzen, verkohlen und sich in Ihre Haut einbrennen!
9
Design Heissluftofen Pizza Professional