WICHTIGE HINWEISE ZUM BETRIEB
In diesem Kapitel finden Sie wichtige Hinweise, die Sie beim Betrieb des Ofens
beachten müssen. Außerdem werden wertvolle Tipps für die Verwendung gegeben,
die Ihnen gleich bei den ersten Versuchen mit Ihrem neuen Ofen einen guten Start
ermöglichen. Beachten Sie aber bitte, dass die erforderlichen Einstellungen am Ofen
und die Vorbereitungen Ihrer Lebensmittel sehr stark von der Art, Sorte und Beschaf-
fenheit der Lebensmittel abhängen. Angaben in Rezepten liefern nur Anhaltspunkte
und sind meist für normale Backöfen (Küchenherd) gewählt. Passen Sie deshalb Ihre
Zubereitung und Ihre Garmethoden entsprechend an. Mit jedem Gericht, das Sie in
Ihrem neuen Ofen zubereiten, erhalten Sie weitere Erfahrungen und können dadurch
Ihre Ergebnisse schrittweise verbessern. Die im Folgenden beschriebenen, besonde-
ren Eigenschaften des Ofens werden Sie dabei unterstützen.
ALLGEMEINES
Beachten Sie unbedingt, dass die Garzeiten bei den Normalprogram-
men („15daily Programs") in Stunden und Minuten eingestellt werden,
während die 400°C-Programme („High Temperature") mit Minuten
und Sekunden arbeiten.
•
Das doppelwandige Ofenfenster besteht aus tempered-Glas, was eine höhere
Bruchfestigkeit hat als normales Glas. Dennoch müssen Sie es unbedingt vermeiden,
auf dem Ofenfenster zu kratzen oder harte Gegenstände dagegen zu schlagen.
•
Das Krümelblech ist unverzichtbar und muss für den Betrieb immer unter den
unteren Heizelementen eingelegt sein.
•
Manche Programme werden Ihnen durch ein akustisches Signal einen Hinweis
geben, wann der beste Moment zum Wenden der Lebensmittel gekommen ist
oder die Lebensmittel in den vorgeheizten Ofen und/oder auf das vorgeheizte
Zubehör gelegt werden sollten.
•
Verkohlene Lebensmittelreste können qualmen und in Brand geraten! Auch
ein bitterer Beigeschmack Ihrer Lebensmittel kann die Folge sein. Die Sauberkeit
des Ofens und der verwendeten Zubehöre ist deshalb auch für perfekte Ergeb-
nisse wichtig. Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb immer, dass der Ofenraum,
alle verwendeten Zubehöre und besonders die Heizelemente sauber und frei
von anhaftenden Lebensmittelresten sind. Das gilt besonders für die 400°C-Pro-
gramme („High Temperature").
•
Beachten Sie unbedingt, dass Lebensmittel und Kochgeschirr den Heizelementen
nicht zu nahe kommen dürfen (Mindestabstand: 5cm). Wenn Sie Lebensmittel
verarbeiten, die beim Erhitzen aufgehen (an Volumen zunehmen; Beispiel: viele
Arten von Teig), dann berücksichtigen Sie das bitte schon vor Beginn der Verar-
20
Design Heissluftofen Pizza Professional
beitung mit dem Gerät. Beobachten Sie den Garvorgang in diesen Fällen ganz
besonders sorgfältig.
•
Verwenden Sie Öle und Fette mit einem ausreichend hohen Rauchpunkt. Für sehr
hohe Temperaturen sind Rapsöl, Avocadoöl und Traubenkernöl am besten geeig-
net. Beachten Sie dabei, dass der Rauchpunkt mancher Öle stark von der Art der
Gewinnung abhängen kann. Beispiel: mit unterschiedlichen Verfahren erzeugte
Olivenöle können sehr unterschiedliche Rauchpunkte haben. Verwenden Sie im
Zweifelsfall ein anderes Öl.
•
Bei den Normalprogrammen („15daily Programs") können Sie bis auf wenige Aus-
nahmen die Garzeiten und Temperaturen jederzeit im vorgesehenen Bereich ein-
stellen. Aufgrund der vergleichsweise schnellen Reaktion des Ofens auf veränderte
Einstellungen, ist diese Eigenschaft besonders nützlich, wenn Sie während des Gar-
vorgangs feststellen, dass die zuerst gewählten Einstellungen nicht optimal waren.
•
Der Ofen arbeitet bei den 400°C-Programmen („High Temperature") mit einer
Vorheizfunktion („Preheat"), die Sie durch ein akustisches Signal und einen Hin-
weis auf dem Display („Fill In") auf den richtigen Zeitpunkt aufmerksam macht,
um Ihre Lebenmittel in den vorgeheizten Ofen zu stellen. Wenn Sie Fleisch bei
den hohen Temperaturen grillen wollen, dann heizen Sie mit dem Ofen auch die
leere Grillschale vor (siehe: ‚Besonderheiten der 400°C-Programme').
•
Sobald Sie die Ofentür öffnen, werden die Heizelemente zu Ihrer Sicherheit
abgeschaltet, „Pause" erscheint auf dem Display und das Ofenlicht geht an.
Schließen Sie die Ofentür, damit das Programm weiter läuft.
– Sie können das Ofenlicht jederzeit mit der Licht-Taste (Lampen-Symbol) einschal-
ten oder ausschalten.
– Außerdem erzeugt der Ofen ein akustisches Signal und schaltet das Ofenlicht
ein, sobald ein Programm beendet ist.
– Unabhängig davon, wie das Ofenlicht eingeschaltet wurde, geht es nach ca.
30 Sekunden automatisch wieder aus.
Entscheidungshilfen zu den Methoden und Einstellungen finden Sie in den folgenden
Abschnitten.
MARINIEREN
Marinaden, Gewürze und Kräuter können Geschmack und Beschaffenheit von Fleisch
und Fisch deutlich verbessern. Achten Sie jedoch darauf, dass manche Marinaden
ein späteres Garen bei hohen Temperaturen generell verbieten, da die Inhaltsstoffe
verbrennen und/oder einen bitteren Geschmack verursachen. Das gilt besonders für
zuckerhaltige Marinaden für die selbst die üblichen Ofentemperaturen schon zu hoch
sein können. Aber auch bestimmte Kräuter und Gewürze (Beispiel: Paprika) können
bei hohen Temperaturen einen unangenehmen Geschmack annehmen.
21
Design Heissluftofen Pizza Professional