Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheits-, Regel- Und Schutzeinrichtungen; Hoch- Und Niederdruckpressostat; Sicherheitstemperaturbegrenzer; Temperaturfühler Für Lufteintritt - Buderus Logatherm WPT260.4 A Installations- Und Bedienungsanleitung

Warmwasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logatherm WPT260.4 A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 4
Produktübersicht
[1]
Schrauben M6x6
[2]
Rückwandblende
[3]
Verdampfer-Verteiler
[4]
Ventil für Kältemittelnachfüllung
[5]
Hermetisch abgedichteter Rollkolbenkompressor
[6]
Hochdruckpressostat (automatischer Reset)
[7]
Rückgastemperatur (T5)
[8]
4-Wege-Abtauventil
[9]
Elektronisch geregeltes Expansionsventil
[10] Niederdruckpressostat (automatischer Reset)
[11] Austrittsleitung Verflüssiger (Flüssigkeit)
[12] Eintrittsleitung Verflüssiger (Heißgas)
[13] Lufteintrittstemperatur (T1)
[14] Hochleistungslamellenverdampfer
[15] Verdampfertemperatur (T4)
[16] Unterer Speicherfühler (T2)
[17] Oberer Speicherfühler (T3)
[18] Steuerleiterplatte
[19] Luftgebläse
[20] Obere Blende
[21] Haltebügel
[22] Vorderwandblende
[23] Untere Blende
Logatherm – 6721842165 (2022/08)
2.8

Sicherheits-, Regel- und Schutzeinrichtungen

2.8.1

Hoch- und Niederdruckpressostat

Liegt der Betriebsdruck außerhalb des empfohlenen Bereichs,
schaltet der Pressostat das Gerät aus und zeigt eine Störung an
(Kapitel 8, Seite 30).
Es gibt zwei Arten von automatischen Sicherheitspressostaten:
• Hochdruck – 2,5 MPa
• Niederdruck – 0,1 MPa
2.8.2

Sicherheitstemperaturbegrenzer

Der Sicherheitstemperaturbegrenzer gewährleistet, dass die
Wassertemperatur im Speicher den vorgeschriebenen Grenzwert nicht
überschreitet. Bei Überschreitung des Temperaturgrenzwerts wird die
Warmwasserbereitung abgeschaltet. Der Reset wird von einem
zertifizierten Fachbetrieb manuell ausgeführt.
Es gibt zwei Schutzstufen:
1. Schutz durch Auto-Reset: Wenn der Speicher eine Temperatur von
80 °C erreicht, wird das Gerät abgeschaltet und der entsprechende
Störungs-Code auf dem Regler angezeigt. Wenn die Temperatur des
Wasserspeichers sinkt, kann das Gerät wieder anlaufen.
2. Schutz durch manuellen Reset: Wenn die Temperatur im Wasserspei-
cher auf 85 °C ansteigt, wird der Schalter für den manuellen Reset ak-
tiviert und der elektrische Zuheizer abgeschaltet, sofern der Schutz
nicht manuell zurückgesetzt wird.
2.8.3
Temperaturfühler für Lufteintritt
Der Temperaturfühler (T1) misst die Temperatur der eintretenden Luft im
Verdampfer. Liegt der gemessene Wert außerhalb des Betriebstempera-
turbereichs, wechselt die Warmwasserbereitung automatisch von der
Betriebsart "auto" zu "Boost". Wenn sich das Gerät in der Betriebsart
"Boost" befindet, wird die Warmwasserbereitung so lange unterbrochen,
bis die Temperatur wieder im zulässigen Bereich liegt.
2
Angaben zum Produkt
0010041539-001
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logatherm wpt200.4 asLogatherm wpt200.4 aLogatherm wpt260.4 as773834043577383404347738340433 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis