Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass P 100 PROFINET Betriebsanleitung Seite 50

Coriolis-durchflussmessgerät

Werbung

Systemintegration
50
9.2
Gerätestammdatei (GSD)
Um Feldgeräte in ein Bussystem einzubinden benötigt PROFINET eine Beschreibung der
Geräteparameter wie z.B. Ausgangsdaten, Eingangsdaten, Datenformat und Datenmenge.
Diese Daten sind in der Gerätestammdatei (GSD) enthalten, die während der Inbetrieb-
nahme des Kommunikationssystems dem Automatisierungssystem zur Verfügung gestellt
wird. Zusätzlich können auch Gerätebitmaps, die als Symbole im Netzwerkbaum erschei-
nen, mit eingebunden werden.
Das Dateiformat der Gerätestammdatei (GSD) ist XML, sie wird in der Beschreibungsspra-
che GSDML erstellt.
Durch die PA-Profil 4.02 Gerätestammdatei (GSD) ist es möglich, Feldgeräte verschiedener
Hersteller auszutauschen ohne eine Neuprojektierung durchzuführen.
Es ist die Verwendung von zwei verschiedenen Gerätestammdateien (GSD) möglich: Her-
stellerspezifische GSD und PA-Profil GSD.
9.2.1
Dateiname der herstellerspezifischen Gerätestammdatei
(GSD)
Beispiel für den Dateinamen einer Gerätestammdatei:
GSDML-V2.3.x-EH-PROMASS 100-yyyymmdd.xml
GSDML
Beschreibungssprache
V2.3.x
Version der PROFINET-Spezifikation
EH
Endress+Hauser
PROMASS
Gerätefamilie
100
Messumformer
yyyymmdd
Ausgabedatum (yyyy: Jahr, mm: Monat, dd: Tag)
.xml
Dateinamenerweiterung (XML-Datei)
9.2.2
Dateiname der PA-Profil Gerätestammdatei (GSD)
Proline Promass P 100 PROFINET
Endress+Hauser

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8p1b