Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass P 100 PROFINET Betriebsanleitung Seite 137

Coriolis-durchflussmessgerät

Werbung

Proline Promass P 100 PROFINET
Klemmenbelegung
Versorgungsspannung
Endress+Hauser
Startup-Parametrierung
Startup-Parametrierung
(NSU)
16.5
Energieversorgung
→  28
Das Netzteil muss sicherheitstechnisch geprüft sein (z.B. PELV, SELV).
Durch die Aktivierung der Startup-Parametrierung wird die Konfiguration der
wichtigsten Parameter des Messgeräts vom Automatisierungssystem über-
nommen und verwendet.
Die folgenden Konfiguration werden vom Automatisierungssystem übernom-
men:
• Management
• Softwarerevision
• Schreibschutz
• Systemeinheiten
• Massefluss
• Masse
• Volumenfluss
• Volumen
• Normvolumenfluss
• Normvolumen
• Dichte
• Referenzdichte
• Temperatur
• Druck
• Anwendungspaket Konzentration
• Koeffizienten A0...A4
• Koeffizienten B1...B3
• Sensorabgleich
• Prozessparameter
• Dämpfung (Durchfluss, Dichte, Temperatur)
• Messwertunterdrückung
• Schleichmengenunterdrückung
• Zuordnung Prozessgröße
• Ein-/Ausschaltpunkt
• Druckstoßunterdrückung
• Leerrohrüberwachung
• Zuordnung Prozessgröße
• Grenzwerte
• Ansprechzeit
• Maximale Dämpfung
• Berechnung Normvolumenfluss
• Eingelesene Normdichte
• Feste Normdichte
• Referenztemperatur
• Linearer Ausdehnungskoeffizient
• Quadratischer Ausdehnungskoeffizient
• Messmodus
• Messstoff
• Gasart
• Referenz-Schallgeschwindigkeit
• Temp.koeffizient Schallgeschwindigkeit
• Externe Kompensation
• Druckkompensation
• Druckwert
• Externer Druck
• Diagnoseeinstellungen
• Diagnoseverhalten diverser Diagnoseinformationen
Technische Daten
137

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8p1b