Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Der Temperatureinheit °C Oder °F; Wahl Des Speicherintervalls; Sd-Karte Formatieren; Netzteil - PCE Instruments PCE-T 1200-ICA Bedienungsanleitung

12-kanal temperaturdatenlogger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wahl der Temperatureinheit °C oder °F
8.6
1) Wenn das Display „t-CF" anzeigt, können Sie mit der
auswählen. „C" steht für „°C" und „F" steht für „°F".
2) Nachdem Sie die Temperatureinheit ausgewählt haben, drücken Sie die „Enter"-Taste und die
Einstellung ist gespeichert.

Wahl des Speicherintervalls

8.7
1)
Wenn das Display „SP-t" anzeigt können Sie mit der
Aufzeichnungsintervall in Schritten von 0, 1, 2, 5, 10, 30, 60, 120, 300, 600, 1800 und 3600
Sekunden einstellen. Die „0" steht für die manuelle Datenspeicherung.
2)
Bestätigen und speichern können Sie wieder mit der „Enter"-Taste.

SD-Karte formatieren

8.8
1)
Wenn das Display „Sd F" anzeigt können Sie mit der
wählen. Wobei „yES" für das Formatieren der Speicherkarte steht.
2)
Bestätigen können Sie mit der „Enter"-Taste. Wenn Sie die Auswahl „yES" mit der „Enter"-Taste
bestätigen erscheint erneut eine Abfrage mit „yES Ent". Wenn Sie auch hier mit der „Enter"-
Taste bestätigen wird die SD-Speicherkarte formatiert.
Achtung: Beim Formatieren werden alle Daten auf der Speicherkarte unwiderruflich gelöscht.
9

Netzteil

Neben dem Betrieb mit Batterien lässt sich das Messgerät auch mit einem 9 V DC Netzteil betreiben.
Hierzu benutzen Sie bitte die 9 V-Eingangsbuchse. Wenn Sie das Gerät mit dem Netzteil betreiben ist
das Gerät ständig an, die Power-Taste ist somit ohne Funktion.

10 Batterieaustausch

Wenn das Batteriesymbol in der linken Ecke des Displays erscheint sollten die Batterien ausgetauscht
werden (siehe hierzu auch Punkt 14. „Entsorgung").
1)
Lösen Sie die Schrauben des Batteriefachdeckels auf der Geräterückseite.
2)
Entfernen Sie die Batterien und setzen Sie 8 neue AA Batterien ein. Achten Sie beim Einlegen
der Batterien auf die richtige Polung.
3)
Bringen Sie den Batteriefachdeckel wieder an und sichern ihn mit den Schrauben.
11 System zurücksetzen
Wenn Sie ein Problem mit der Bedienung des Gerätes haben, weil z.B. das Gerät auf einen
Tastendruck nicht mehr reagiert, können Sie das Gerät in den Ursprungszustand zurücksetzen.
Dieses geschieht wie folgt:
Drücken Sie, während das Gerät eingeschaltet ist, mit einem spitzen Gegenstand die „RESET"-Taste
leicht hinein. Das Gerät ist nun in den Ursprungszustand zurückgesetzt.
BETRIEBSANLEITUNG
12
-Taste und der
-Taste „C" oder „F"
-Taste und der
-Taste und der
-Taste „yES" oder „no"
-Taste das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pce-t 1200

Inhaltsverzeichnis