Proline Promag 300
3)
PFD
für T
= 4 Jahre
avg
1
(einkanalige Architektur)
PFH
4)
PTC
5)
MTBF
tot
6)
Diagnose-Testintervall
7)
Fehlerreaktionszeit
8)
Prozesssicherheitszeit
Empfohlenes Prüfintervall T
1
9)
MTTF
d
Bemerkung
Das Messgerät wurde entwickelt für den Gebrauch im "Low Demand"- und "High Demand"-Betrieb.
Erklärung
Unser firmeninternes Qualitätsmanagement stellt die Information von zukünftig bekannt werdenden sicherheitsrelevanten systematischen Feh-
lern sicher.
1)
Kein kontinuierlicher Betrieb gemäß IEC 61508: 2011 (Kapitel 3.5.16).
2)
FIT = Failure In Time, Anzahl der Ausfälle pro 10
3)
Gültig für gemittelte Umgebungstemperaturen bis zu 40 °C (104 °F) gemäß allgemeinem Standard für SIL-fähige Geräte.
4)
PTC = Proof Test Coverage (Diagnoseaufdeckungsgrad von Gerätefehlern bei manueller Wiederholungsprüfung).
5)
Dieser Wert berücksichtigt alle Ausfallarten der Elektronikkomponenten gemäß Siemens SN29500.
6)
In dieser Zeit werden alle Diagnosefunktionen mindestens 1x ausgeführt.
7)
Maximale Zeit zwischen Fehlererkennung und Fehlerreaktion.
8)
Die Prozesssicherheitszeit beträgt Diagnose-Testintervall * 100 (Berechnung nach IEC 61508).
9)
MTTF
nach ISO 13849/IEC 62061 schließt auch Soft-Errors ein (sporadische Bitfehler in Datenspeichern).
d
Endress+Hauser
6,6 · 10
-8
69 Jahre
64 Jahre
9
h.
-3
2,3 · 10
6,4 · 10
Bis 98 %
58 Jahre
30 min
30 s
50 h
4 Jahre
65 Jahre
-8
5