R7 Smart
niedriger Zulufttemperatur durch eine intensivierte
Lüftung gesteigert. Bei voreingestellten Werten kann
der Benutzer zwischen den Boost-Niveaus Aus, Niedrig,
Normal, Hoch oder Voll auswählen.
Wenn erweiterte Einstellungen (Benutzer) gewählt
wird, kann das Boost-Niveau mit der Bost-Grenze der
Raumtemperatur und der Grenze für maximalen Boost
definiert werden.
Wählen Sie Verwendung in Abwesend Modus, um
Boost im Abwesend-Modus zuzulassen.
Wählen Sie Dunstabzugshaubenverstärkung aus, um
die Klappe an der CASA Smart-Dunstabzugshaube bei
aktiver Sommernachtskühle zu öffnen.
5.1.3 Funktion für die Dunstabzugshaube
Die Funktion für die Dunstabzugshaube sorgt bei
Verwendung der Dunstabzugshaube für einen Ausgleich
der Luftvolumenströme. Damit wird ein Unterdruck
im Gebäude verhindert und die Absaugleistung ver-
bessert. Das Boost-Niveau der Lüftung kann bei akti-
ver Funktion festgelegt werden. Die Funktion startet
automatisch, wenn die Klappe in einer Swegon CASA-
Dunstabzugshaube geöffnet wird, oder wenn ein für die
Dunstabzugshaube definierter Eingang aktiv ist.
Die Ausbalancierung wird durch Erhöhung des
Zuluftvolumenstroms angewendet. Wenn die
Dunstabzugshaube an einen separaten Abluftkanal
angeschlossen ist und Deckenventilator ausgewählt
wird, verringert die Ausbalancierung zuerst den
Abluftvolumenstrom und erhöht später bei Bedarf den
Zuluftvolumenstrom.
Die Inbetriebnahme und die Einstellungen für die
Funktion für die Dunstabzugshaube werden in Abschnitt
„Grundlegende Inbetriebnahme" beschrieben.
5.1.4 Zentralstaubsaugerfunktion
Die Zentralstaubsaugerfunktion sorgt für ei-
nen Ausgleich der Luftvolumenströme, wenn
ein Zentralstaubsauger genutzt wird. Damit wird
ein Unterdruck im Gebäude verhindert und das
Reinigungsergebnis verbessert. Die Funktion kann über
einen externen Schalter gestartet werden, der mit einem
Eingang verbunden ist, der für den Zentralstaubsauger
konfiguriert ist. Die Funktion wird in diesem Fall akti-
viert, wenn der Zentralstaubsauger genutzt wird.
Die Funktion kann ebenfalls über eine Smart-
Bedieneinheit gestartet werden. Dabei ist die Funktion
für die Dauer der eingestellten Zeit aktiv (Betriebsdauer).
Die Funktionseinstellungen lassen sich über fol-
gendes Menü aktivieren: „Einstellungen/(1234)/
Smart-Funktionen/Zentralstaubsaugerfunktion".
Zentralstaubsaugerfunktion
Laufzeit
Kompensation
16
Änderungen vorbehalten.
30 min
20%
2023-01-13
Das Ausgleichsniveau der Funktion kann mit der
Einstellung Kompensierung (max. 50 %) einreguliert
werden. Die Ausbalancierung erfolgt, indem zuerst der
Abluftvolumenstrom verringert und dann bei Bedarf der
Zuluftvolumenstrom erhöht wird.
5.1.5 Feuerstättenfunktion
Die Feuerstättenfunktion erleichtert das Entzünden
des Feuers und stellt sicher, dass kein überflüssiger
Unterdruck erzeugt wird. Die Funktion kann über
das Menü Smart-Abkürzungen oder mit einem exter-
nen Schalter gestartet werden, der an einen für die
Feuerstättenfunktion (E/A-Steuerung) konfigurierten
Eingang angeschlossen ist.
Durch zu geringen Zug verursachte Probleme ent-
stehen meist im Herbst in einem Ofen, wenn
der Temperaturunterschied zwischen Innen- und
Außenluft niedrig und der Schornstein kalt ist. Die
Feuerstättenfunktion versucht hierbei unterstützend zu
wirken, indem sie beim Entzünden des Feuers vorüber-
gehend einen Überdruck in der Wohnung erzeugt.
Nach dem Entzünden verhindert die Funktion, dass
sich ein überflüssiger Unterdruck bildet. Die Funktion
Betriebsdauer kann aus den Einstellungen heraus geän-
dert werden (max. 60 min). Die Funktion lässt sich über
die Bedieneinheit stoppen.
Die Funktionseinstellungen lassen sich über folgendes
Menü aktivieren: Einstellungen/Smart-Funktionen/
Feuerstättenfunktion.
Feuerstättenfunktion
Laufzeit
Drehzahl Differenz
Das Maximalniveau der Funktion kann mit der
Einstellung Drehzahldifferenz für den Ventilator (max.
25 %) einreguliert werden. Die Funktion wird angewen-
det, indem zuerst der Abluftvolumenstrom verringert
und bei Bedarf dann der Zuluftvolumenstrom erhöht
wird.
Wenn beim Anzünden des Feuers Probleme mit dem
Schornsteinzug auftreten, kann der Prozentwert leicht
über den Standardwert angehoben werden.
Eine wiederholte Verwendung der Feuerstättenfunktion
bei strenger Kälte kann zu einer Vereisung des
Lüftungsgeräts führen.
5.1.6 Anwesend/Abwesend/Boost-Automatik
Die Funktion ist nur an Modellen mit einem CO
verfügbar. Die Funktion steuert die Lüftung nach Bedarf
stufenlos zwischen Abwesend- und den Boost-Niveaus.
Wenn das Gerät in den Abwesend-Modus gesteuert
wird, kann der Temperatursollwert verringert werden,
um noch mehr Energie zu sparen.
Die Funktion muss immer so einreguliert werden, dass
eine optimale Leistung sichergestellt wird.
15 min
15%
-Fühler
2