8.
Montieren Sie zwecks eines gleich-
mäßigen Abstands vom Werkstück die
Abstandsführung, indem Sie diese auf
die Brennerschutzgasdüse schieben.
Montieren Sie die Führung mit den
Stützbeinen seitlich von der Schutz-
gasdüse, um eine gute Sichtbarkeit des
Schneidlichtbogens sicherzustellen.
Positionieren Sie die Stützbeine der
Abstandsführung während des Betriebs
gegen das Werkstück.
Schutzgasdüse
Abstandsleitfaden
Brennerdüse
Werkstück
Schutzgasdüse Mit Gerader Kante
Die aufsetzbare Schutzgasdüse kann mit
einer nicht leitenden geraden Kante für gera-
de Schnitte mit der Hand eingesetzt werden.
WARNUNG
Die gerade Kante muss nicht leitend
sein.
Nicht leitende
Geradeschnittführung
A-03539DE
Aufsetzbare Schutzgasdüse Mit Gerader Kante Verwenden
Die kronenförmige Schutzgasdüse funk-
tioniert am besten beim Schneiden von
Vollmetall mit einer Dicke von 3/16 Zoll (4,7
mm) und einer relativ glatten Oberfläche.
Schleppschneiden mit einem Handbrenner
Das Schleppschneiden funktioniert am
besten bei Metall mit einer maximalen Dicke
von 1/4" (6 mm).
0700 402 229DE
CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+
Art # A-04034DE
BEDIENUNG DES BRENNERS
HINWEIS!
Verwenden Sie immer die korrekten
Teile für die jeweilige Betriebsart,
um eine optimale Leistung und
eine lange Lebensdauer der Teile zu
erreichen.
1.
Montieren Sie die Schleppschneiddüse
und stellen Sie den Ausgangsstrom ein.
2.
Der Brenner lässt sich gut in einer Hand
oder fest mit zwei Händen halten.
Drücken Sie den Taster am Brenner-
griff. Den Handbrenner können Sie am
besten kontrollieren, wenn Sie ihn direkt
beim Brennerkopf halten. Optimalen
Hitzeschutz erhalten Sie, wenn Sie ihn
am hinteren Ende halten. Wählen Sie
eine Haltetechnik, die bequem ist und
eine gute Kontrolle und Bewegung er-
laubt.
3.
Stellen Sie sicher, dass der Brenner
während des Schneidzyklus in Kontakt
mit dem Werkstück bleibt.
4.
Halten Sie den Brenner vom Körper fern.
5.
Schieben Sie die Tastersperre zur Rück-
seite des Brennergriffs, während Sie
gleichzeitig den Taster drucken. Der
Hilfslichtbogenlichtbogen wird akti-
viert.
Tastersperre
6.
Bringen Sie den Brenner in die Über-
tragungsentfernung zum Werkstück.
Der Hauptlichtbogen wird auf das
Werkstück übertragen, und der Hilfs-
lichtbogenlichtbogen erlischt.
HINWEIS!
Der Vor- und Nachfluss des Gases
beruhen auf einer Eigenschaft der
Stromquelle und sind nicht durch
die Funktion des Brenners bedingt.
Taster
A-02986DE
51