Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Logatherm GWPL-41 Installations- Und Wartungsanleitung Für Den Fachmann Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logatherm GWPL-41:

Werbung

18 Inspektion und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
18.1
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
18.2
Hinweise zu Inspektion und Wartung . . . . . . . . . . . . . .41
18.3
Bei Außentemperaturen unter 0 °C den Betrieb
der Heizungsanlage täglich prüfen (Betreiber). . . . . . .41
18.4
Störungsprotokoll und Betriebsdaten aufrufen
(Betreiber) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
18.5
Wartungsintervalle einhalten (Betreiber) . . . . . . . . . . .41
18.6
Vorderteil der Verkleidung abnehmen. . . . . . . . . . . . . .41
18.7
Linkes Seitenteil der Verkleidung abnehmen . . . . . . . .42
18.8
Rechtes Seitenteil der Verkleidung abnehmen . . . . . . .42
18.9
Oberteil der Verkleidung abnehmen . . . . . . . . . . . . . . .43
18.10 Betriebsdruck der Heizungsanlage einstellen. . . . . . . .43
18.11 Elektrische Verdrahtung prüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
18.12 Ausdehnungsgefäß prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
18.13 Gasarmatur prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
18.14 Kondensatablauf für Abgaskondensat reinigen . . . . . .44
18.15 Durchflussmesser reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
18.16 Brenner und Brennkammer reinigen . . . . . . . . . . . . . . .45
18.17 Elektroden prüfen und reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
18.18 Verdampfer reinigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
18.19 Inspektions- und Wartungsprotokoll . . . . . . . . . . . . . . .47
19 Störungen beheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48
19.1
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48
19.2
Temperaturbegrenzer zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . .48
19.3
Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
19.4
Übersicht der Störungs- und Betriebsanzeigen . . . . . .50
19.5
Nicht angezeigte Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
20 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
20.1
Elektrische Verdrahtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
20.1.1 Elektrische Verdrahtung Einzelgerät . . . . . . . . . . . . . . .57
20.1.2 Elektrische Verdrahtung vormontierte Kaskade . . . . . .59
20.2
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
20.2.1 Leistungsdaten Einzelgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
20.2.2 Gerätedaten Einzelgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61
20.2.3 Leistungsdaten Zweier- und Dreierkaskaden . . . . . . . .62
20.2.4 Gerätedaten Zweier- und Dreierkaskaden . . . . . . . . . .63
20.3
Fühlerwerte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64
20.3.1 Verschiedene Temperaturfühler . . . . . . . . . . . . . . . . . .64
20.3.2 Temperaturfühler am Austreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . .64
20.3.3 Temperaturfühler an den Austreiberrippen . . . . . . . . .65
20.4
Zusammensetzung des Abgaskondensats . . . . . . . . . .65
20.5
Druckverlust im Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .66
20.6
Nennwärmeleistung je Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .67
20.7
Wirkungsgrad (G.U.E.) in Abhängigkeit vom
Gasverbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68
20.8
Produktdaten zum Energieverbrauch . . . . . . . . . . . . . .69
21 Sicherheitsdatenblatt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71
Logatherm – 6720830631 (2023/02)
Inhaltsverzeichnis
3

Werbung

loading