6.5.4 Öl+Luft-Schmieraggregat mit
Steuerung
Öl+Luft-Schmieraggregate in gesteuerter Bauausführung
enthalten ein programmierbares elektronisches Steuergerät,
mit dessen Hilfe das Öl+Luft-Schmieraggregat gesteuert und
überwacht werden kann. Elektronische Steuergeräte für
Öl+Luft-Schmieraggregate sind als Impulsgeber ausgeführt, d.h.
die Pausenzeit wird eingestellt. Das elektronische Steuergerät
bietet (je nach Bauausführung) die Möglichkeit, die Pausenzeit,
die Pumpennachlaufzeit und die Anzahl der Vorschmierzyklen
einzustellen. Ein Zyklus oder mehrere Vorschmierzyklen mit
kurzen Pausenzeiten können vor Beginn der Inbetriebnahme
der Maschine ausgelöst werden, um eine ausreichende
Schmierstoffmenge für die zu schmierenden Lagerstellen
bereitzustellen bzw. um eine vollausgebildete Ölschliere in der
Schmierstellenleitung vor der Inbetriebnahme der Maschine
aufzubauen.
Die Pumpenlaufzeit beträgt 60 Sekunden und ist nicht
veränderbar.
Der elektrische Anschluss der Überwachungsgeräte erfolgt an
der Klemmleiste des elektronischen Steuergeräts des
Zahnradpumpenaggregats. Die Überwachung der Funktion des
Öldruckschalters, Druckschalters für Mindestluftdruck und
Füllstandschalters erfolgt direkt durch das Steuergerät.
Öl+Luft-Schmieraggregate mit elektronischem Steuergerät
werden mit komplett fertiger innerer Verdrahtung ausgeliefert.
Je nach Bauausführung des elektronischen Steuergerätes kann
eine Signalleitung zur Störungsüberwachung zum Anschluss an
die Maschinensteuerung an das elektronische Steuergerät
angeschlossen werden. Die Signalleitung wird über eine am
Zahnradpumpenaggregat montierte Kabelverschraubung nach
außen geführt. Einzelheiten zur Funktionsweise und zur
Bedienung des Zahnradpumpenaggregats und des
elektronischen Steuergeräts können der Montageanleitung des
Zahnradpumpenaggregats und der Bedienungsanleitung des
elektronischen Steuergeräts entnommen werden. Diese
Anleitungen sind Bestandteil des Lieferumfangs eines Öl+Luft-
Schmieraggregats.
HINWEIS
Zur Programmierung des elektronischen Steuergerätes
eines Öl+Luft-Schmieraggregats ist die Betriebsanleitung
des Steuergerätes IG54-20-S4-I heranzuziehen.
Je nach Bauausführung werden in Öl+Luft-
Schmieraggregaten Zahnradpumpenaggregate der
Bauausführung MKU (ungesteuert) oder MKL (gesteuert)
verwendet. Welche Bauausführung vorliegt kann dem
Typenschild des Zahnradpumpenaggregats entnommen
werden.
Weiterführende Informationen zum
Zahnradpumpenaggregat können der Montageanleitung
entnommen werden. Beide Dokumente gehören zum
Lieferumfang eines Öl+Luft-Schmieraggregats.
33