Maschine abschmieren
Die Maschine sollte regelmäßig und nach jeder
Druckwäsche abgeschmiert werden.
Dies sichert die Einsatzbereitschaft und mindert
Reparaturkosten und Ausfallzeiten.
Hygiene
Bei vorschriftsmäßiger Verwendung stellen
Schmierstoffe und Mineralölprodukte keine
Gefahr für die Gesundheit dar.
Längerer Hautkontakt oder Einatmen der Dämp-
fe sollte jedoch vermieden werden.
Umgang mit Schmierstoffen
ACHTUNG:
Schützen Sie sich vor direktem Kontakt mit Ölen
durch Handschuhe oder Schutzcremes.
Waschen Sie Ölspuren auf der Haut gründlich
mit warmen Wasser und Seife ab. Reinigen Sie
Ihre Haut nicht mit Benzin, Dieselkraftstoff oder
anderen Lösungsmitteln.
Öl ist giftig. Falls Sie Öl geschluckt haben, su-
chen Sie unverzüglich einen Arzt auf.
Schmierstoffe vor Zugriff von Kinder si-
chern.
Schmierstoffe nie in offenen oder in unbe-
schrifteten Behältern lagern.
Hautkontakt mit öldurchtränkten Kleidungs-
stücken vermeiden. Verschmutzte Kleidung
wechseln.
Ölgetränkte Putztücher nicht in den Taschen
aufbewahren.
Öldurchtränktes Schuhwerk als Sondermüll
entsorgen.
Ölspritzer in die Augen mit klarem Wasser
ausspülen und evtl. einen Arzt aufsuchen.
Verschüttetes Öl mit geeigneten Bindemitteln
aufsaugen und entsorgen.
Ölbrände nie mit Wasser löschen, nur zuge-
lassene und geeignete Löschmittel verwen-
den und Atemschutzgeräte tragen.
Ölverschmutzte Abfälle und Altöl müssen
entsprechend den geltenden Vorschriften
entsorgt werden.
Schmier- u. Betriebsstoffe
Hydraulikanlage
Das Hydrauliköl des Schleppers vermischt sich
mit dem Hydrauliköl der Maschine.
Die Hydraulik der Maschine wird ab Werk mit
Renolin B 46 HVI; HVL P 46 - DIN 51524 Teil
3 aufgefüllt.
Abschmierstoffe
Die Schmierstellen der Sämaschine können mit
Multi-Schmierfett nach DIN 51825 KP/2K - 40
abgeschmiert werden.
Service
Die Firma HORSCH wünscht, dass Sie mit Ihrer
Maschine und mit uns völlig zufrieden sind.
Bei einem Problem wenden Sie sich bitte an
Ihren Vertriebspartner.
Die Kundendienstmitarbeiter unserer Vertriebs-
partner und die Kundendienstmitarbeiter der
Firma Horsch stehen zu Ihrer Unterstützung
bereit.
Um technische Mängel schnellstmöglich zu
lösen, bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
Helfen Sie dem Kundendienstpersonal durch
folgende Angaben, unnötige Rückfragen zu
vermeiden.
Kunden-Nummer
Name des Kundenbetreuers
Name und Anschrift
Maschinenmodell und Seriennummer
Kaufdatum und Betriebsstunden bzw. Flä-
chenleistung
Art des Problems